Präsentiert von:
Primär Pflege

Primär Pflege
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Am 24. Spieltag der Bezirksliga steigen neben dem Eröffnungsspiel am heutigen Freitag sieben weitere Partien.
Zum Vorbericht zwischen dem Freitagsspiel zwischen Ambergau-Volkersheim und Almstedt geht es HIER.
Samstag, 12.04 um 15:00 Uhr: 1.FC Sarstedt – SV Alfeld
Die Hausherren aus Sarstedt haben vier ihrer letzten fünf Spiele verloren und jetzt reist ein sehr formstarkes Alfeld an. Vor diesem Spiel trennte sich der 1. FC Sarstedt von ihrem Trainer Stephan Pietsch. Ohne Trainer geht es jetzt gegen einen starken Tabellendritten aus Alfeld. Doch ein Heimspiel kann einen gewissen Vorteil für die Sarstedter sein. Erst drei Spiele konnten die Sarstedter nicht für sich entscheiden. Sie schossen 25 Tore und bekamen nur neun Gegentore in zehn Spielen auf heimischen Rasen.
Die Gäste aus Alfeld wechselten ebenfalls vor kurzem ihren Trainer, dieser erwischte einen guten Start und geht mit sieben Punkten aus seinen ersten drei Spielen hervor. Das Team von Trainer Dennis Scholz ist das auswärtsstärkste der Liga. Trainer Scholz über das kommende Auswärtsspiel in Sarstedt:
Gerade auf auswärtigem Geläuf sind wir sehr erfolgreich und wollen bestätigen, dass wir nicht ohne Grund auf Platz 1 in der Auswärtstabelle stehen. Wir werden personell etwas umstellen müssen, da wir 3-4 Ausfälle verkraften müssen.
Das Hinspiel konnten die Alfelder mit einem 2:0 für sich entscheiden, damals trafen Jonathan Köps und Felix König. Die Fakten sprechen für das Team von Dennis Scholz. Die Alfelder werden mit einer breiten Brust anreisen. Dennis Scholz erklärte uns seinen Matchplan für das Sarstedtspiel:
Wir haben zum Borsum-Spiel taktisch etwas umgestellt und wollen so auch gegen Sarstedt agieren. Wir benötigen weiterhin hohe Laufbereitschaft und eine gute Kommunikation auf dem Platz. Das erwarten wir so auch gegen Sarstedt.
Sonntag, 13.04.2025 um 15:00 Uhr: VfR Germania Ochtersum – TuSpo Schliekum
Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt der VfR Germania Ochtersum den TuSpo Schliekum – und die Voraussetzungen lassen auf ein torreiches Duell hoffen. Beide Teams zählen zu den offensivstärksten Mannschaften der Bezirksliga Hannover Staffel 4 und treffen im direkten Vergleich zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander. Das Hinspiel entschied der aktuelle Tabellenführer aus Ochtersum mit 3:2 für sich. Die Gastgeber gehen mit breiter Brust in das Heimspiel. Zuletzt bezwangen die Germanen den 1. FC Sarstedt souverän mit 3:1. Die Germanen sind auf Heimischem Geläuf diese Saison überragend, sie verloren nur ein Spiel. Das wollen sie dieses Wochenende gegen die Schliekumer natürlich fortsetzen, VfR-Kapitän Paul Emmerling zum bevorstehenden Duell:
Wir dürfen und werden Schliekum auf keinen Fall unterschätzen. Wir sind vor allem aus dem Hinspiel gewarnt, welches wir völlig unverdient und knapp gewonnen haben. Schliekum hat, wie eigentlich jede Mannschaft in der Liga, super Einzelspieler in ihren Reihen, die aus dem Nichts Tore erzielen können.
Trotzdem wissen wir auch, was wir selbst können. Gerade zuhause wollen wir unsere Stärken wieder auf den Platz bringen und eine überzeugende Leistung zeigen.
TuSpo Schliekum reist mit einer durchwachsenen Formkurve an. Am vergangenen Spieltag kassierten die Gäste eine herbe 2:5-Niederlage gegen den TSV Holenberg. Doch Auswärts sind die Schliekumer deutlich besser drauf, die vier letzten Auswärtsspiele konnte die Mannschaft von Daniel Bothe für sich entscheiden. Sein Kommentar zur guten Auswärtsform:
Auswärts läuft es diese Saison wirklich gut für uns. Das kann und soll natürlich auch so bleiben. Es wäre natürlich schön, wenn dazu auch noch der ein oder andere Heimsieg kommt- schon alleine weil wir noch Punkte benötigen.
Am gestrigen Donnerstag gewannen die Schliekumer gegen den SC Harsum mit 2:0, beide Tore erzielte Björn Masur. Daniel Bothes Kommentar zum Sieg und der bevorstehenden harten Aufgabe gegen Ochtersum:
Der Sieg gestern war immens wichtig und aus meiner Sicht auch verdient. Wir haben gut verteidigt und hatten deutlich mehr hochkarätige Chancen. Am Sonntag fahren wir jetzt nach Ochtersum zum Tabellenführer, wo uns eine sehr schwierige Aufgabe erwartet. Aber auch die gehen wir wie jedes Spiel an und wollen etwas Zählbares mitnehmen!
Sonntag, 13.04.2025 um 15:00 Uhr: TSV Pattensen – TUS GW Himmelsthür
Pattensen hatte zuletzt einige Probleme und konnten nur zwei Punkte aus sechs Spielen holen. Doch gestern konnten die Reserve vom TSV Pattensen endlich mal wieder einen Dreier einfahren und zwar gegen den FC Concordia Hildesheim mit einem klaren 4:0. Somit gehen sie mit Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen den TUS GW Himmelsthür. Die Himmelsthürer konnten zuletzt nicht so überzeugen – zwei Punkte aus vier Spielen- das hat sich Trainer Ali Genc auch anders vorgestellt:
Obwohl wir uns mehr vorgenommen hatten, konnten wir in den letzten vier Spielen lediglich nur zwei Punkte holen. Somit ist es uns nicht gelungen, größere Schritte in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Was zuletzt nicht gut funktioniert hat, wollen wir versuchen in jedem weiteren Spiel besser zu machen, um weitere wichtige Punkte zu holen.
Das Hinspiel konnte Himmelsthür mit einem knappen 3:2 für sich entscheiden. Letztes Wochenende erlitten sie eine 4:1 Niederlage zu Hause gegen den SC Harsum. Um am Wochenende endlich mal wieder drei Punkte einfahren zu können, muss sich einiges ändern. Die Zweitvertretung des TSV Pattensen wird keine leichte Aufgabe für Himmelsthür, Alic Genc schätzt den Gegner so ein:
Sie verfügen über eine gute Mischung aus talentierten jungen sowie erfahrenen Spielern, die viel Wert auf spielerische Lösungen legen.
Zudem sind sie bei Standardsituationen äußerst gefährlich, auch das müssen wir in den Griff bekommen
Sonntag, 13.04.2025 um 15:00 Uhr: VfL Borsum – TSV Holenberg
Drei Spiele ohne Sieg – der VfL Borsum steht vor einem richtungsweisenden Heimspiel. Am Sonntag empfängt die Mannschaft den TSV Holenberg und will den Abwärtstrend stoppen. Die Aufgabe ist allerdings alles andere als einfach, denn die Gäste reisen mit ordentlich Rückenwind an: Aus den letzten fünf Spielen holte Holenberg starke zehn Punkte – doppelt so viele wie der VfL im selben Zeitraum. Borsums Trainer Fabian Vorreiter über die Aktuelle Situation bei Borsum:
Die Jungs haben jetzt nach den fünf Spielen in 13 Tagen ein paar Tage Pause, um zu regenerieren. Wir haben gegen Alfeld schon gemerkt, dass die Akkus leer waren und dass wir keinen Zugriff auf das Spiel hatten.
Zuletzt musste sich Borsum knapp mit 2:3 beim MTV Almstedt geschlagen geben. Der TSV hingegen überzeugte mit einem 5:2-Erfolg gegen den TuSpo Schliekum und will nun auch auswärts nachlegen. Die Revanche für das verlorene Hinspiel, was die Borsumer mit 3:2 gewannen, dürfte dabei zusätzlich motivieren.
In der Heimtabelle belegt der VfL den fünften Platz. Dennoch war die Ausbeute zuletzt eher mau: Nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Begegnungen spricht eine deutliche Sprache. Mit Holenberg kommt nun ein eher schwacher Gegner, Fabian Vorreiter vor dem Spiel:
Wir werden Holenberg nicht unterschätzen, da sie uns im Hinspiel alles abverlangt haben und aktuell einen Lauf haben. Wir brauchen wieder frische Beine, um das Spiel zu kontrollieren und wieder die notwendige Intensität an den Tag zu legen.
Holenberg kämpft derweil im Tabellenkeller ums Überleben. Mit 17 Punkten rangiert das Team von Michael Lotze auf Platz 15. Vor allem auswärts tat man sich schwer, in der Auswärtstabelle steht nur Rang 12 zu Buche. Trotz der klaren tabellarischen Unterschiede verspricht das Duell Spannung. Während Borsum den Anschluss an die Spitzengruppe wahren will, kämpft Holenberg mit neuem Selbstbewusstsein um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Sonntag, 13.04.2025 um 15:00 Uhr: TuSpo Lamspringe – SV BW Neuhof
Am Sonntag empfängt der TuSpo Lamspringe den Tabellenzweiten SV BW Neuhof – ein Duell, das auf dem Papier klare Vorzeichen hat, in der Realität aber durchaus Überraschungspotenzial birgt. Zwar trennen beide Mannschaften 16 Punkte in der Tabelle, doch die Formkurve zeigt: Lamspringe ist keineswegs chancenlos. Drei der letzten fünf Partien konnte das Team für sich entscheiden – zuletzt einen wichtigen Sieg unter der Woche gegen Sarstedt. Neuhof hingegen kommt trotz seiner starken Hinserie nicht wirklich ins Rollen. Der Start ins neue Jahr verlief schleppend, und auch zuletzt reichte es beim 3:3 gegen den FC Ambergau-Volkersheim nur zu einem Remis. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Mannschaft von Thomas Siegel lediglich einen Sieg. Siegels Meinung zur Form:
Wir wollen einfach unser Spiel machen. Wir wollen die Jungs weiterentwickeln darum geht es. iIm Moment treten wir so ein bisschen auf der Stelle und das wurmt. Der Tabellenstand ist jetzt nicht so primär wichtig
Die Statistik spricht zunächst für die Gäste: Im Hinspiel siegte Neuhof souverän mit 5:2. Zudem steht man in der Auswärtstabelle auf einem soliden fünften Platz. Lamspringe hingegen belegt in der Heimtabelle nur Rang zehn und hat in dieser Saison bereits zwölf Niederlagen kassiert.
Trotzdem sollte man die Hausherren nicht abschreiben – vor allem offensiv kann Lamspringe mithalten: 50 erzielte Tore sind ein Topwert in der Bezirksliga Hannover Staffel 4. Die Defensive hingegen bleibt ein Sorgenkind. Und genau hier dürfte Neuhof ansetzen: Mit nur 24 Gegentreffern stellen die Gäste eine der stabilsten Abwehrreihen der Liga. Jannik Becker über das bevorstehende Spiel und dessen Bedeutung:
Gegen Neuhof wird es dann nochmal eine andere Nummer. Aber auch hier wollen wir (gerade zu Hause) alles rein hauen und mit aller Macht Punkte holen! Klar haben wir schon einiges an Punkten liegen lassen, aber meistens (außer ein paar wenige Ausnahmen) waren wir mit dem Gegner auf Augenhöhe und gerade die letzten Spiele haben uns nochmal gezeigt, was in uns steckt!
Deswegen gilt es gerade mit dem Rückenwind der vergangen Leistungen und dem Heimbonus die Kirschen zu ärgern.
Ob der TuSpo Lamspringe dem Favoriten ein Bein stellen kann, wird sich zeigen. Klar ist: Wer Neuhof schlagen will, muss effizient und mutig nach vorne spielen – Qualitäten, die Lamspringe zuletzt immer wieder aufblitzen ließ
Sonntag, 13.04.2025 um 15:00 Uhr: FC Concordia Hildesheim – TSV Giesen
Am Sonntag trifft der TSV Giesen auswärts auf den FC Concordia Hildesheim – ein Duell, das unter klaren Vorzeichen steht. Während die Gäste mit zuletzt drei Siegen in Serie im Aufwind sind, steckt Concordia weiterhin tief im Tabellenkeller fest.
Nach der 7:2-Niederlage gegen den SV Einum und der 4:0-Niederlage gegen die Zweitvertretung vom TSV Pattensen stehen für Concordia bereits die 17. Saisonniederlage zu Buche. Mit nur neun Punkten rangiert das Team von Siegmund Laubinger auf einem direkten Abstiegsplatz. Sorgen bereitet vor allem die Offensive: Kein Team der Bezirksliga Hannover Staffel 4 erzielte bislang weniger Tore. Auch die Heimstatistik spricht gegen Concordia – als schwächstes Heimteam der Liga empfängt man mit dem TSV Giesen nun eine Mannschaft, die auswärts bereits mehrfach ihre Qualitäten unter Beweis gestellt hat. In der Auswärtstabelle belegt Giesen den sechsten Platz. Der Kapitän der Concorden Danino Laubinger vor dem Spiel:
Die Personallage ist weiter angespannt wie nie zuvor und wir werden versuchen eine schlagkräftige Mannschaft auf dem Platz zu kriegen, die dem Gegner das Leben schwer machen soll.
Der TSV reist mit viel Selbstvertrauen an: Nach dem 2:0-Erfolg über TuSpo Lamspringe und insgesamt neun Punkten aus den letzten fünf Spielen steht man mit 34 Zählern im gesicherten oberen Mittelfeld. Das Hinspiel entschied Giesen deutlich mit 6:3 für sich – auch diesmal gehen die Gäste als klare Favoriten ins Rennen. Trainer Laurin Paris Kommentar über das bevorstehende Spiel:
Concordia wird uns wieder alles abverlangen. Sie haben es in Alfeld bewiesen! Wir wollen unsere Leistung aus den letzten Spielen bestätigen und wieder 3 Punkte holen.
Sonntag, 13.04.2025 um 15:00 Uhr: SC Harsum – SV Einum
Am Sonntag treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander: Der SC Harsum empfängt den SV Einum – und beide Teams wollen ihren positiven Trend fortsetzen. Während der SC zuletzt zwei Siege in Folge einfuhr, doch gestern unterlag das Team von Björn Zimmermann dem TuSpo Schliekum mit 2:0, schickte der SV Einum am vergangenen Spieltag Concordia Hildesheim mit einem klaren 7:2 nach Hause. Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Viel enger geht’s kaum. Harsum steht mit 32 Punkten auf Platz neun, Einum folgt mit zwei Zählern weniger auf Rang elf. Mit einem Sieg könnten die Gäste am SC vorbeiziehen. Beide Teams feierten in dieser Saison jeweils acht Erfolge – ein echter Schlagabtausch auf Augenhöhe ist also zu erwarten. Harsums Sven Salchow vor dem Spiel:
In der aktuellen Phase der Saison ist jedes Spiel wichtig! Die Tabellenkonstellation zeigt, wie eng und wie ausgeglichen die Liga sich darstellt. Wir wollen gegen Einum drei Punkte holen, um einen weiteren Schritt Richtugn Klassenerhalt zu gehen. Spiele gegen Einum sind immer eng und umkämpft. Sie zeichnen sich durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit aus. Ich persönlich denke, dass beide Mannschaften ein heißer Tanz erwartet.
Formtechnisch haben die Harsumer aktuell leicht die Nase vorn. Aus den letzten sieben Spielen holte das Team vier Siege und ein Unentschieden – insgesamt neun Punkte aus den letzten fünf Partien. Der SV Einum bringt es auf zwei Siege und ein Remis aus den vergangenen sechs Begegnungen. Florian Henkel zu den kommenden Spiel:
Wir haben trotz der zwei Siege kaum Luft, aber die Liga ist wie erwartet extrem eng. Fast jedes Spiel ist ein Spiel gegen direkte Konkurrenz. Die Wochen der Wahrheit gehen weiter!
Auch die Harsumer sind gut drauf und haben die letzten Spiele viel gepunktet. Wir müssen die größere Gier und die Bereitschaft haben füreinander auf dem Platz da zu sein! Wir wollen die Serie ausbauen!
Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften in Hildesheim mit 1:1 – auch diesmal scheint ein enges Match wahrscheinlich. Wer am Ende die Nase vorn hat, könnte sich durchsetzen, indem er die jeweilige Schwäche des anderen nutzt: Harsum zählt zu den heimschwächeren Teams, während Einum immerhin auf Rang neun der Auswärtstabelle steht. Gefährlich bleibt vor allem die Offensive des SV: Mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel ist man stets für einen Treffer gut. Die Ausgangslage ist also klar: Zwei Mannschaften auf Augenhöhe, gute Form auf beiden Seiten – und ein Duell, das durchaus spannend und torreich werden könnte.