Am 22. Spieltag der Bezirksliga kam Almstedt in Holenberg und Ochtersum in Pattensen nicht über eine Punkteteilung hinaus. Großer Jubel dagegen beim SV Einum.

1. FC Sarstedt – TuSpo Schliekum HIER gehts zum Spielbericht.

TSV Holenberg – MTV Almstedt 0:0.
Die formstarken Almstedter, die in diesem Jahr noch ohne Niederlage sind, konnten beim TSV Holenberg ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden und sich am Ende mit einem Punkt zufrieden geben. Zwar begann die Sage-Elf druckvoll gegen tief stehende Gastgeber. Jannis Schaper verpasste schon in der ersten Minute nach Ablage von Frerk Bode die frühe Führung. Die Almstedter hatten auf dem schwer zu bespielenden Boden ihre Probleme und waren fortan nur noch durch Standardsituationen gefährlich. Doch Schaper, Marek Höweling und Tjark Marahrens vergaben die Möglichkeiten. Kurz vor der Pause zappelte der Ball dann im Holenberger-Netz, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Nach dem Seitenwechsel landete der Ball wieder im Netz, doch wieder war eine Abseitssituation vorausgegangen. Das Spiel verflachte. Almstedt hatte deutlich mehr Ballbesitz, doch große Torchancen blieben Mangelware. Kurz vor Schluss kam Holenberg zur einzigen richtigen Torchance, die es gleich in sich hatte. Lennart Homeyer scheiterte jedoch, sodass es am Ende beim torlosen Remis blieb.

FC Concordia Hildesheim – TuS GW Himmelsthür 1:1 (0:1).
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte trafen die Himmelsthürer auf eine taktisch gut eingestellte Concordia-Mannschaft, die im ersten Durchgang die besseren Chancen hatte. So scheiterte Marlon Laubinger aus aussichtsreicher Position, nachdem der Stürmer den Torhüter schon ausgespielt hatte, aber ein Verteidiger den Ball gerade noch so von der Linie kratzte. Michael Diesenberg traf im weiten Verlauf nur den Querbalken. Die Himmelsthürer zeigten sich dagegen effektiv und gingen gleich mit der ersten richtigen Chance in Führung. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ging es schnell. Jan-Luca Hoppe tauchte frei vor dem FC-Torhüter auf und schob überlegt zum 0:1 ein (31.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Concordia den Druck. Nachdem gute Möglichkeiten liegen gelassen wurden, fiel fünf Minuten vor Schluss der verdiente Ausgleichstreffer. Ein langer Ball von Danino Laubinger fand Amado Möhle, der vor dem Tor quer auf Timugin Bozkurt legte. Mit der Picke bugsierte Bozkurt den Ball über die Linie zum 1:1. Kurz vor Schluss vergab Concordia sogar noch die Chance zum Siegtor, als Diesenberg vor dem Tor quer auf Esmeraldo Cuka legte, der allerdings kläglich vergab. Der FC-Trainer Siegmund Laubinger nach dem Spiel:

Im Großen und Ganzen ein gerechtes Unentschieden auch wenn ich der Meinung bin, dass da für uns mehr drin war.

TSV Pattensen (U23) II – VfR Germ. Ochtersum 1:1 (0:1).
Die Germanen starteten beim abstiegsbedrohten TSV Pattensen druckvoll und erzielten gleich mit der ersten Chance die wichtige Führung. Jonas Schmedt brachte einen Eckball auf den zweiten Pfosten, an dem Niklas Preußner den Ball ins Tor bugsierte (8.). Der TSV-Torhüter machte dabei keine gute Figur. Mit der Führung im Rücken hatte Ochtersum mehr vom Spiel, doch weitere Chancen blieben Mangelware. Den besseren Start in die zweite Hälfte hatte der Gastgeber, der ebenfalls mit der ersten Torchance einen Treffer markieren konnte. Jonah Ebers war zur Stelle und glich zum 1:1 aus (54.). Die ersatzgeschwächten Germanen drängten in der Folge auf den Siegtreffer, mussten sich am Ende allerdings mit der Punkteteilung zufrieden geben.

VfL Borsum – SV BW Neuhof 0:0.
Auf einem schwer zu bespielenden Boden waren die Kirschen aus Neuhof sofort zur Stelle und erwischten eine Drangphase in den Anfangsminuten. Diese überstand der VfL Borsum, der mit einem Kopfball von Marvin Schwarzwälder nach einer Zimmer-Ecke die erste Tornäherung hatte. In der Folge hatten beide Teams Halbchancen, ehe das gute Schiedsrichtergespann zur Halbzeit pfiff. Im zweiten Durchgang wurde der Gastgeber stärker. Leon Heesmann und Maximilian Wolfinger erspielten sich gute Möglichkeiten, die jedoch nichts einbrachten. Von Neuhof kam nicht mehr viel, ehe die Borsumer kurz vor Schluss die beste Chance des Spiels hatten. Jonathan Zimmer legte auf Max Rudi Manusch, der allerdings knapp das Tor verfehlte. So gab es am Ende im Borsumer Wald keinen Sieger.

Dominik-Ben Grelka (rechts) kann den Ball gerade noch so vor Borsums Jonathan Zimmer (links) klären. Fotos: Anton Gebhard

TuSpo Lamspringe – SV Einum 2:3 (1:2).
Mit der ersten Chance ging der Gast aus Einum mit 0:1 in Führung. Tom Kern erlief in der sechsten Minuten einen Steckpass von Tim Neuenhoff und schob überlegt zur frühen Führung ein. Geschockt zeigte sich Lamspringe nicht. Denn nach 19 Minuten glich die TuSpo aus, hatte dabei aber Mithilfe. Über die rechte Seite setzte sich Jan-Mika Bartetzko stark durch und flankte scharf in die Mitte, in der ein Einumer den Ball über die Linie bugsierte. Die Einumer hatten dennoch mehr vom Spiel und konnten in der 31. Minute erneut in Führung gehen. Tobias Wahlandt trat an und verwandelte sicher zum 1:2. Kurz vor dem Pausenpfiff half die Latte vor dem dritten TuSpo-Gegentreffer. Nach dem Seitenwechsel glich der Gastgeber dann aber aus. Eigentlich wollte Tizian März Bartetzko bedienen. Doch über Umwege kam der Ball zu Finn Mathiebe, der vor dem Einum-Torhüter cool blieb und zum 2:2 einschob (53.). Es entwickelte sich eine spannende und vor allem umkämpfte zweite Hälfte mit vielen Nicklichkeiten. Kurz vor Schluss musste Pascal Grist nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb Rot vom Platz. Lamspringe drängt ein Überzahl auf das Siegtor, doch am Ende jubelten die Einumer, die nach einem Konter das 2:3 erzielen konnte. Torben Gora avancierte mit seinem Treffer zum Matchwinner.