Bundesliga Volleyball Zwischenrunde
Souveräner Heimsieg für die Helios GRIZZLYS
Wechsel auf den Positionen bei den GRIZZLYS, aber auch bei den Gästen aus München
Nachdem sich Mittelblocker Jakob Günthör im vergangenen Heimspiel als Diagonalangreifer bewährte, musste er auch dieses Mal wieder über außen ran. Außerdem begann Jori Mantha nach seiner Muskelverletzung wieder. Sie starteten zusammen mit Zuspieler Fedor Ivanov, Libero Voitto Köykkä, Noah Baxpöhler, Francisco Iribarne und David Seybering.
Aufschlagserie von Iribarne sorgt für Vorsprung - Günthör ist als Diagonalangreifer sofort da und Mantha war gefühlt nie weg
Das Spiel startete vor 1407 Zuschauern mit einem Aufschlag von Ivanov, der ins Netz ging. Den ersten Punkt der GRIZZLYS machte dann Ivanov. Die Gästen gingen erneut in Führung, doch im Anschluss drehten die GRIZZLYS das Ergebnis. Zunächst war Günthör erfolgreich, ehe Mantha erfolgreich blockte. Der wieder genesende Mantha fügte sich also sofort ein. David Seybering war im Anschluss für den nächsten erfolgreichen Block verantwortlich - 4:2 für die GRIZZLYS. Über 6:4 und 8:6 hielten die GRIZZLYS die Gäste auf Distanz. Nach Zuspiel von Fedor Ivanov löste Mantha es elegant und legte den Ball überlegt an den Block vorbei. Ein schöner Angriff zum 9:6. Es folgt eine Aufschlagserie von Iribarne, sodass der Gastgeber komfortabel mit 14:7 führte.
Haching hält zunächst dagegen und steht sich dann selbst im Weg
Der zweite Satz verlief zunächst ähnlich wie der Erste. Nach ausgeglichener Anfangsphase konnte Noah Baxpöhler sich über ein Ass zum 4:2 freuen. Beim Stand von 4:3 zeigten beide Mannschaften den Zuschauern einen starken Ballwechsel, der mit einer athletischen Abwehraktion von Iribarne und einem Angriffpunkt von Ivanov endete - die Zuschauer machten sich lautstark bemerkbar. Bei der ersten technischen Auszeit stand es 8:6. Mit toller Musik mischte Simon Köhler das Publikum auf und mit einem Ass von David Seybering ging es dann auch gut für die GRIZZLYS weiter.
Spannender dritter Satz
Im dritten Satz blieb Röling als Zuspieler auf dem Platz, der gleich mit einer Aufschlagserie auf sich aufmerksam machte. Mit drei Assen in Folge hieß es plötzlich 5:0. Die Gäste konnten beim Stand von 6:0 ihren ersten Punkt feiern, verkürzten auf 6:5 und machten es gleich wieder spannend. Durch viele Aufschlagfehler der Gäste und vielen Blockpunkten der GRIZZLYS setzte sich die Stein-Mannschaft mit 12:8 ab. Es folgten zwei Asse von Mantha zum 14:8. Anschließend kam Engelmann für ihn. Die Gäste kamen in der Folge etwas heran und es stand 23:21. Doch der Aufschlag der Gäste ging ins Netz und die Giesener hatten beim Stand von 24:21 Matchball. Die Gäste wehrten den ersten Matchball ab. Doch beim zweiten war der Block der GRIZZLYS zur Stelle zum 25:22 und 3:0 Endstand.
Endspiel am letzten Spieltag
Weiter geht es für die Helios GRIZZLYS bereits am kommenden Mittwoch (15.3) auswärts gegen die WWK Volleys Herrsching. Die GRIZZLY müssen dort mindestes einen Punkt holen um auf Platz 5 der Tabelle in die Playoffs gehen zu können. Los geht es um 20:00 Uhr im Audi-Dome München. Für die GRIZZLYS Fans aus Hildesheim und Umgebung wird im Café Eastside (Nähe Helios Klinikum Hildesheim) ein Public Viewing stattfinden, dass um 19 Uhr beginnt. Informationen dazu, sowie aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf der Grizzly-Webseite (www.helios-grizzlys.de) oder auf den Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können