Am Dienstag trennte sich Oberligist VfV 06 Hildesheim von seinem Trainerduo Marcel Hartmann und Marc Vucinovic. Am Mittwoch leitete der neue Trainer Ridha Kitar erstmals eine Trainingseinheit bei den Hildesheimern.

Am Mittwochabend um 18 Uhr trat der neue VfV-Trainer Ridha Kitar sein Amt an. Nach einer kurzen Vorstellung betrat der 52-Jährige mit seinem Team 18.15 Uhr den Trainingsplatz hinter der Radrennbahn. Für das Aufwärmprogramm war Athletiktrainer Philipp Champignon verantwortlich. Torwarttrainer Sascha Algermissen kümmerte sich um Keeper Tommy Henze. 25 Spieler waren beim Kitar-Debüt am Start. Die Verletzten Jannis Pläschke, Mohammad Baghdadi und Torwart Kilian Neufeld waren ebenfalls dabei, allerdings in Zivil. Kitar übernahm dann das Kommando. Er legte viel Wert auf spielerische Elemente. Nach gut einer Stunde verabschiedeten sich die angeschlagenen Sean Redemann und Erhan Yilmaz in die Kabine.

Trainer Ridha Kitar im Gespräch mit Erhan Yilmaz (rechts).

Maxi Kohl machte noch ein paar Kräftigungseinheiten mit Champignon. In der abschließenden halben Stunde gab es noch ein Trainingsspiel mit zehn gegen zehn. Dabei setzte der Trainer jeweils auf eine Viererkette. Kitar scheint eine offensive Spielweise zu favorisieren. Er ließ nur einen Rückpass auf jeder Seite zu. „Danach wird nach vorne gespielt“, so die Anweisung des neuen Coaches. „Im Spiel nach vorne wünsche ich mir Pässe in die Halbräume“, rief er seinen Spielern zu. Von dort aus kamen die Teams immer wieder zum Abschluss. Kitar unterbrach immer mal wieder das Spiel und verbesserte seine Kicker. Nach Ballverluste forderte der Trainer ein Gegenpressing, um schnell wieder in Ballbesitz zu gelangen. Nach gut 100 Minuten war um 20 Uhr Schluss. Kitar nahm die noch einmal die Verteidiger Tom Kinitz und Niklas Rauch zur Seite und sprach mit den beiden. Anschließend wünschte Kitar seiner Mannschaft einen „schönen Feierabend!“ Am Donnerstag und am Samstag stehen die nächsten Trainingseinheiten auf dem Programm. Am Sonntag steht dann das Pflichtspieldebüt des neuen Trainers an. Der VfV 06 muss beim FC Verden antreten. Die Eindrücke der ersten Trainingseinheit unter Kitar machen Hoffnung auf ein positives Ergebnis. Bei der ersten Übungseinheit war mächtig Feuer drin.

In Verden kommt es zum Debütantenball auf der Trainerbank

Dieses Engagement will Ridhar Kitar auch am Sonntag auf der Anlage am Hubertushain sehen. Dort erwartet den VfV ein Team, das ebenfalls einen Trainerwechsel hinter sich hat. Am Montag trennte sich der FC vom Ex-Werder-Profi Frank Neubarth. Jan Sievers ist vom Co-Trainer zum neuen Chef aufgestiegen. Beim Duell des FC Verden gegen den VfV 06 kommt es also zum Debütantenball auf der Trainerbank.

Omar Fahmy, Vorstand Sport des VfV, hofft auf einen positiven Effekt durch den Trainerwechsel zu Ridha Kitar (links).