Am 24. Spieltag der Kreisliga Hildesheim siegt der VfL Nordstemmen gegen den Spitzenreiter Hasede. Türk Gücü holt sich die Spitze zurück und Siege für VfV II, Ahrbergen und Algermissen.

Über das Kellerduell und Samstag-Spiel zwischen dem SV BW Neuhof II und der SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen gibt es im Laufe des Tages einen Bericht.

TuS Hasede – VfL Nordstemmen 0:1 (0:0).
Der VfL Nordstemmen konnte am vergangenen Sonntag den Spitzenreiter aus Hasede in einem kampfbetonten Spiel besiegen. In einem sehr zerfahrenen Spiel gab es bereits in der dritten Minute die erste gute Möglichkeit für den Underdog aus Nordstemmen. Nach gutem Steckpass auf Mike Sander kam dieser im Fünfmeterraum zum Abschluss, dieser landete jedoch in den Armen des Keepers. Insgesamt kontrollierte Hasede das Spielgeschehen, konnte die Kontrolle aber nur in wenige Tormöglichkeiten ummünzen. In der 35. Minute gab es dann eine Situation, welche für Unruhe sorgte. Der Haseder Utermöhle wurde vom VfL Verteidiger Jannik Könecke mit einer Grätsche im Strafraum gelegt. Allerdings spielte Könecke den Ball, die Schiedsrichterin entschied zum Unmut der Nordstemmer dennoch auf Elfmeter. Der fällige Strafstoß für die Gastgeber ging allerdings gegen den Pfosten. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach Wiederanpfiff war Nordstemmen direkt hellwach, in der 47. Minute setzte Knöbl mit einem tollen Steckpass Nadim Manasra in Szene. Dieser erlief sich den Ball und ging mit einer Finte am Keeper vorbei, somit konnte Manasra zum umjubelten 0:1 für den VfL einschieben. In der Folge drängte Hasede auf den Ausgleich, allerdings hielten die Nordstemmer gut dagegen und konnten jegliche Versuche abwehren. Am Ende reichte eine starke Mannschaftsleistung zum Überraschungssieg gegen den TuS Hasede.

SV Alfeld II – VfV Borussia 06 Hildesheim II 3:5 (0:2).
Im Duell der Zweitvertretungen konnte sich der VfV am Ende durchsetzen. In den ersten 30 Minuten des Spiels erspielten sich die Gäste bereits ein Übergewicht und kontrollierten das Spiel. Vor allem im Zweikampfverhalten machte das Team von Jane Zlatkov eine gute Figur, dennoch gab es nur wenig Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 35. Minute gab es nach einem Zusammenprall zwischen dem Alfelder Keeper und einem Spieler des VfV Strafstoß für die Gäste. Somit gingen die Borussen zehn Minuten vor der Pause durch Basir Mohebi mit 0:1 in Führung. Kurz vor der Halbzeit kam VfV noch zum 0:2, nach guter Flanke auf den zweiten Pfosten, war es wieder Mohebi der unbedrängt einnicken konnte. Insgesamt eine verdiente Führung für den Aufsteiger. Zum Beginn der zweiten Hälfte reagierte SV-Trainer Jakob und brachte vier neue Spieler. In der 55. Minute konnten die Gäste allerdings auf 0:3 erhöhen. Nach fatalem Fehlpass im unbedrängten Spielaufbau, war es Lazar Aydin, der den Fehler ausnutze. Nach Systemumstellung der Alfelder gab es in der 67. Minuten den Anschluss nach einem Flachschuss aus 20 Meter durch Wittek. In der Folge kamen die Alfelder auch zum vermeintlichen 2:3, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Die Hildesheimer konnten dann erneut die Führung ausbauen und gingen in der 76. Minute erneut durch Aydin mit 1:4 in Front. Die Gastgeber gaben sich allerdings nicht auf und konnten mit einem Doppelschlag in den Minuten 82 und 86 auf 3:4 verkürzen. Am Ende reichte es aber nicht und der VfV gelang in der Nachspielzeit noch das Tor zum 3:5.

TUS Lühnde – SSV Förste 0:0 (0:0).
Im Duell der Kellerteams gab es am Ende keinen Sieger, somit treten beide Mannschaften weiter auf der Stelle. In der ersten Hälfte kamen die Gastgeber zu einigen guten Möglichkeiten, welche meistens durch Fehler des SSV entstanden. Das Spiel war von vielen Standardsituationen geprägt und bot wenige Highlights. Auch in der zweiten Hälfte zeichnete sich ein ähnliches Spiel ab. Insgesamt viel Geplänkel im Mittelfeld. Dennoch gab es auch für die Gäste einige gute Möglichkeiten, um das erste Tor zu erzielen, doch auch wie in Hälfte eins fand der Ball den Weg nicht ins Tor. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht Unentschieden.

Spvgg. Hüdd.-Machtsum – SC Drispenstedt 0:0 (0:0).
In einer insgesamt chancenarmen Partie trennten sich Hümax und Drispenstedt mit einem torlosen Remis. Besonders in der ersten Halbzeit bekamen die Zuschauer nur wenig Highlights zu sehen. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, ohne dabei echte Torgefahr auszustrahlen. Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld, zwingende Abschlüsse blieben jedoch aus. Nach dem Seitenwechsel kam Hümax deutlich besser in die Partie. Die Gastgeber übernahmen das Kommando und drängten Drispenstedt zunehmend in die eigene Hälfte. Die erste große Gelegenheit hatte Jakob Bruns, der sich stark durchsetzte, im Eins-gegen-Eins jedoch am glänzend reagierenden Torwart der Gäste scheiterte. Kurz darauf ließ auch Wolligand eine aussichtsreiche Möglichkeit ungenutzt, nachdem ihn Noah Owo mit einem guten Zuspiel bedient hatte. Hümax blieb spielbestimmend und erspielte sich weitere Möglichkeiten, vor allem durch Standardsituationen aus gefährlichen Positionen. Doch weder aus dem Spiel heraus noch bei ruhenden Bällen wollte der Ball den Weg ins Tor finden. Drispenstedt kam im zweiten Durchgang kaum noch zu Entlastung. Am Ende steht für Hümax ein unglückliches Unentschieden, während die Gäste aus Drispenstedt mit dem Punktgewinn gut leben dürfte.

HüMax-Spieler Mattis Probst (links) läuft dem Drispenstedter Olshad Rammo (rechts). Foto: Bernward Jarzembski

SV Teutonia Sorsum – SV Türk Gücü Hildesheim 1:2 (0:0).
In einem sehr zerfahrenen, aber intensiven Spiel mit viel Hektik und mehreren umstrittenen Entscheidungen konnte der SV Türk Gücü die Tabellenführung zurückerobern. In der 35. Minute kam es nach einem Foulspiel der Sorsumer zu einer Tätlichkeit eines Türk Gücüs-Spieler. Die Gäste mussten somit fortan in Unterzahl spielen. Das Team von Hassan Atas war dennoch die Mannschaft mit mehr Ballbesitz und Kontrolle. Die Gastgeber kämpften allerdings gut dagegen und ließen wenig Chancen zu. In der letzten Minute der ersten Hälfte kam es dann zum zweiten Platzverweis des Spiels, nach einem Zusammenprall zweier Spieler gab es die rote Karte für den Sorsumer Flemke. Eine harte Entscheidung. Somit ging es mit einem 0:0 und zwei Platzverweisen in die Pause. In Hälfte zwei dauerte es bis zur 68. Minute, ehe Hassan Atas nach einem schnell ausgeführten Freistoß den herauseilenden Keeper überlupfen und somit das 0:1 erzielen konnte. Nur zwei Minuten später gelang es erneut Atas, das 0:2 zu markieren. Nach einem langen Ball verschätzte sich die Defensive der Sorsumer und Atas war alleine durch. Das Spiel war somit schnell vorentschieden, jedoch kam der Gastgeber in der 85. Minute durch einen Elfmeter durch Schrader zum 1:2. Zuvor war Salland durch gewesen und wurde vom Keeper der Gäste sträflich von den Beinen geholt worden. Am Ende reichte der Anschlusstreffer nicht mehr. Der SV Türk Gücü ist somit wieder Tabellenführer.

Der Türk Gücü-Stürmer Ulrich Tchakounte Leukeu klärt eine Sorsumer-Ecke. Foto: Gerhard Peisker

SV RW Ahrbergen – TSV Deinsen 4:0 (1:0).
Im Duell zwischen Ahrbergen und Deinsen gab es am Ende einen klaren Sieg für die Gastgeber. Bereits von Beginn der Partie drängten die Rot-Weißen auf die ersten Torchancen. In der 37. Minute war es dann ein Eckball, welcher zum Erfolg führte. Zunächst konnte der TSV Keeper den Ball noch wegfausten, allerdings fiel der Ball Henrik Preiß vor die Füße und somit konnte er ungefähr aus Elfmetern abziehen. Nach 45 Minuten stand es also 1:0 für die Hausherren. Nach Wiederanpfiff war es wieder ein Eckball, der für ein Tor sorgte. In der 60. Minute zirkelte Dustin Hubrich die Ecke von rechts direkt ins lange Eck. Ein echtes Traumtor. Nur vier Minuten später nutzten die Gastgeber einen fatalen Fehler der Gäste. Nach zu kurz geratenem Rückpass funkte Henrik Preiß dazwischen, umkurvte den Keeper und schob zum 3:0 ein. Somit war das Spiel bereits vorzeitig entschieden. Doch auch der TSV hatte noch einmal die große Chance zum Anschlusstreffer, allerdings vergab Ali Acar frei vor dem Tor. Zum allen Überfluss mussten die Gäste ab Minute 86 dann noch in Unterzahl spielen. Nach überhartem Einsteigen von Justin Röhnsch-Flessel, bekam er die rote Karte. Den Schlusspunkt setze Mika Türschen in der Nachspielzeit zum 4:0, nach gutem Zuspiel schob Türschen überlegt ins linke untere Eck ein. Am Ende ein deutlicher und verdienter Sieg für Ahrbergen.

SSV Elze – FSV Algermissen 1:2 (0:0).
Im Duell der Tabellennachbarn konnte sich der FSV am Ende verdient durchsetzen. Zu Beginn der Partie kamen die Gastgeber gut rein und konnten immer wieder über die Außen Akzente setzen. Ebenfalls zeigte sich Elze sehr gefährlich über Standardsituationen. Die Gäste brauchten zunächst ihre Zeit, um ins Spiel zu finden. Bis zur Pause war das Spiel weitestgehend ausgeglichen und es ging mit einem 0:0 in die Pause. Nach Wiederanpfiff kamen die Gäste in der 52. Minuten zum 0:1. Nach einer Ecke stand Anderson Kipre am zweiten Pfosten frei und köpfte den Ball aufs Tor, zunächst ließ der Schiedsrichter weiter spielen, da der Ball noch nicht gänzlich über der Linie war. Am Ende drückte Lian Mugaragu den Ball über die Linie. In Folge bestimmte Algermissen das Spiel und kam immer wieder zu guten Chancen. In der 67. Minute konnte Frederik Berger mit einem satten Schuss aus 20 Metern das 0:2 für die Gäste erzielen. In den letzten 20 Minuten des Spiels drängte Algermissen auf den dritten Treffer und somit die Entscheidung. Doch durch weitere gute Möglichkeiten, sowie ein vermeidbares Abseitstor, ließ die endgültige Entscheidung noch auf sich warten. In der 76. Minute kam Elze dann durch Till David zurück. Nach guter Verlagerung auf die linke Seite zog David in die Mitte und traf zum Anschluss. Am Ende brachte der FSV die 1:2 Führung über die Zeit und siegte am Ende verdient in Elze.