Am 24. Spieltag der Bezirksliga festigt Ochtersum die Tabellenführung, da Neuhof patzt. Im Abstiegskampf ist es weiterhin spannender denn je.

Nach drei Derbypleiten in Folge: Volkis schlagen Almstedt 3:0

Sarstedter Rumpfelf trotzt der SV Alfeld einen Punkt ab – Wird der VfVer Rezzan Bilmez Spielertrainer beim 1. FC?

VfR Germania Ochtersum – TuSpo Schliekum 3:0 (2:0)
Mit einem verdienten Heimsieg konnten die Germanen den ersten Platz festigen. Der Tabellenführer fuhr einen ungefährdeten und verdienten Sieg ein im Kampf um den Aufstieg. VFR- Stürmer Jonas Schmedt brachte die Gastgeber in der 28. Minute in Führung. Nach einer Kombination auf Linksaußen kam der Ball zu Schmedt, der den Ball aus 16 Metern im Tor unterbrachte. Kurz darauf verpasste es die Germania auf 2:0 zu erhöhen. Niklas Preußner verzog und vergab so die Großchance. In der letzten Aktion vor der Halbzeit konnte Ochtersum dann doch noch auf 2:0 erhöhen. Wieder nach einem Angriff über die linke, offensive Seite der Gastgeber wurde es gefährlich, der Ball kam zu Daniel Klages, der mühelos zur 2:0 Halbzeitführung einschieben konnte. Direkt nach der Pause konnte Schliekum den Anschlusstreffer erzielen, doch das Tor wurde aufgrund einer Abseitsposition nicht gegeben. Kurz darauf sorgte Philipp Timkov in der 55. Minute für die Entscheidung, als er dem gegnerischen Keeper den Ball abluchste und so für den Endstand sorgen konnte.

TuSpo Lamspringe – SV BW Neuhof 2:1 (1:1)
Das Spiel in Lamspringe wurde erst 50 Minuten später als geplant angepfiffen, da die Unparteiischen noch im Stau standen. Die Gastgeber zeigten vor den aufstiegsambitionierten Kirschen wenig Respekt und starteten forsch in die Partie. Nach einer Kombination der Gastgeber tauchte Jan-Mika Bartetzko im Strafraum auf, legte vor dem Tor rüber auf Finn Mathiebe, der den Neuhof- Torwart zum 1:0 tunneln konnte. Im direkten Gegenzug hatten die Gäste eine riesige Möglichkeit zum Ausgleich, doch vergaben die Großchance. In der munteren Partie kam es wieder zwei Minuten später zu einer gefährlichen Torraumszene. Nach einem Freistoß der Gastgeber, wurde es kurz unübersichtlich im Strafraum der Kirschen und der Ball kam zu Norman Rostalski, der am Querbalken scheiterte. Das Spiel beruhigte sich danach ein wenig bis hin zur 36. Minute als Oguzhan Dogan den Ausgleich für die Gäste erzielen konnte. Nach einem leichtfertigen Fehler im Spielaufbau der Gastgeber ließ sich Dogan die Chance nicht nehmen. Nach der Pause hatte Lamspringe eine 100-prozentige Chance zur erneuten Führung in Person von Tizian März, doch der Stürmer scheiterte am Schlussmann der Gäste. Die zweite Halbzeit war sehr ruhig und es kam zu weniger Chancen als noch in der ersten Halbzeit. In der letzten Minute der regulären Spielzeit war es Bartetzko, der nach Vorarbeit von Phiipp Probst zum 2:1 Endstand einschob. Durch die Niederlage verlieren die Kirschen den Anschluss an Tabellenführer Ochtersum und Lamspringe sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.

FC Concordia Hildesheim – TSV Giesen 1:5 (1:1)
In der ersten Halbzeit hatten die Gäste das Spiel beim Tabellenletzten weitesgehend unter Kontrolle, aber waren nicht zwingend genug. Nach einem langen Ball aus der Giesener Defensive, kam Marco Czauderna an den Ball, der sich im Dribbling durchsetzen konnte und auf Dominik Cacic legte, der zur 1:0 Führung aus der Distanz traf. Vier Minuten später kam Concordia zum Ausgleich. Giesen konnte einen hohen Ball nicht entschlossen klären und der Ball wurde per Volley von Roberto Cid- Valdes ins Tor manövriert. In der zweiten Halbzeit hatte dann Giesen die Entschlossenheit und Ruhe, um das Spiel an sich zu reißen. In der 51. Minute konnte Erik Timmler nach einer Flanke per Kopf zur 2:1-Führung treffen. Direkt im Gegenzug hatte Concordia die Riesenmöglichkeit auf den Ausgleich, doch scheiterte an Giesens Schlussmann Wemmer. In der 62. Minute konnte Lennart Fiech per Freistoß die Führung ausbauen und noch auf 4:1 erhöhen, nachdem er freigespielt wurde. Den Schlusspunkt setzte Marco Czauderna zwei Minuten später, als er nach einer Hereingabe von Fiech frei am zweiten Pfosten auftauchte und zum 5:1 Endstand einschieben konnte. Durch die souveräne zweite Halbzeit konnte der TSV Giesen einen hochverdienten Sieg beim Schlusslicht einfahren.

TSV Pattensen (U23) II – TuS GW Himmelsthür 4:2 (1:1).
Auch im fünften Spiel in Folge blieben die Grün Weißen ohne Sieg. Dabei startete das wichtige Spiel bei Pattensen richtig gut. Der TuS-Stürmer Jan-Luca Hoppe erzielte schon nach fünf Minuten nach schöner Einzelaktion den Führungstreffer. Der Treffer brachte Sicherheit und die Himmelsthürer hatten in der Folge gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Die beste Chance verpasste Elias Stock, der nur den Pfosten traf. In der 24. Minute führte ein vermeidbarer Ballverlust zu einem Eckball des Gastgebers. Jonas Grünig stand frei und glich zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit konnte Himmelsthür nicht mehr an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen, auch, weil in der Defensive zu viele Fehler gemacht wurden. Ein strittiger Elfmeter führte in der 57. Minute zum 2:1-Rückstand, Pa Salieu Njie verwandelte sicher und acht Minuten später erhöhte Gianluca Grupe nach Ballverlust auf 3:1. Die Entscheidung fiel dann in der 80. Minute durch Lennart Kurzweil, ehe Himmelsthür kurz vor Schluss nochmal Ergebniskosmetik betrieb und Hoppe auf 4:2 stellte. Der TuS-Trainer Ali Genc nach dem Spiel:

Wie schon gegen Harsum haben wir den Gegner zum Tore schieße eingeladen. Wir hätten uns das Ganze ersparen können, aber jetzt heißt es Abstiegskampf.

SC Harsum – SV Einum 0:0.
Mit einer Großchance eröffnete der Harsumer Felix Lassan die Partie gegen Einum, doch der Stürmer vergab aus aussichtsreicher Position (10.). Die Gäste wurden allerdings im Anschluss besser und waren dem Führungstreffer näher. „Wir hatten zwei Mal Glück, als Einum auf und davon war und der Linienrichter auf Abseits entschied. Aus meiner Position war das gleiche Höhe“, gab der SC-Trainer Björn Zimmermann zu. Er stellte zur Pause um, sodass die Partie im zweiten Durchgang offener gestalten werden konnte. Beide Teams kamen zu Halbchancen, doch ein Treffer sollte nicht fallen. Wie schon im Hinspiel gab es auch im Rückspiel keinen Sieger. Zimmermann:

Für uns war es das sechste Spiel innerhalb von drei Wochen. Daher nehmen wir den Punkt gerne mit!

Harsums Daniel Stolte bei einem Abwurf. Fotos: Anton Gebhard

VfL Borsum – TSV Holenberg 2:3 (1:1).
Gegen den Tabellenvorletzten musste der VfL Borsum die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Dabei startete die Vorreiter-Elf richtig gut in die Partie und ging schon nach drei Minuten durch Maxi Wolfinger mit 1:0 in Führung, der nach schöner Vorlage mit der Hacke einnetzte. Die Borsumer hatten gegen tief stehende Gäste mehr vom Spiel, verpassten aber im Laufe der ersten Hälfte nachzulegen. Aus dem Nichts glich Holenberg mit dem Halbzeitpfiff aus, als Patrick Schiermeister zum 1:1 traf. Kurz nach dem Seitenwechsel war Holenberg wieder erfolgreich, als nach einem Ballverlust schnell umgeschaltet wurde und der eingewechselte Joel Mely zum 1:2 traf (47.). Doch der Gastgeber hatte darauf eine Antwort parat. Nach einer Ecke traf Wolfinger per Volleyschuss zum 2:2 (50.). Die Gäste gestalteten fortan die Partie offen und es ging hin und her, weil der TSV früher störte und Borsum die Angriffe nicht sauber zu Ende spielte. In der 79. Minute führte ein erneuter Ballverlust im Aufbauspiel zum Gegentor – Marvin Wessel erzielte den umjubelten Siegtreffer. Es war das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg für die Borsumer, die somit auf den siebten Tabellenplatz abrutschen.