Präsentiert von:
Dammann

Dammann
Ob es um eine Innenraumgestaltung, eine professionelle Fassadenrenovierung oder eine kreative Wandmalerei geht, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ob es um eine Innenraumgestaltung, eine professionelle Fassadenrenovierung oder eine kreative Wandmalerei geht, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Am bevorstehenden Sonntag stehen am 23. Spieltag der Kreisliga acht Spiele an.
SV Türk Gücü Hildesheim – Spvgg. Hüdd.-Machtsum
Der Tabelleführer empfängt den Tabellenvierten, der mit sieben Punkten aus drei Spielen gut in das Jahr 2025 gestartet ist. Das sieht auch HüMax-Manager Alex Aue so:
Die Stimmung ist gut, auch unabhängig vom bevorstehenden Spiel beim Tabellenführer. Wir haben in 2025 noch kein Spiel, inklusive der Vorbereitung, verloren und konnten dabei überwiegend eine überzeugende Leistung abrufen. Am Sonntag gehen wir mit dem nötigen Respekt in die Partie beim überzeugenden Tabellenführer, aber auch selbstbewusst genug um zu sagen :“Wir wollen was mitnehmen!“
Dabei wird es darauf ankommen, dass die beste Defensive der Liga ihrem Ruf gerecht wird und die zweitbeste Offensive der Liga unter Kontrolle bringt. Wir müssen den Gegner stressen und nerven, sie nicht ins Spiel kommen lassen – einfach gesagt, wir müssen ihnen „auf den Sack gehen“, was natürlich eine große Herausforderung darstellt.
Dabei kann der HüMax-Trainer fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Momo Ali Talbi und ein Urlauber werden fehlen.
Der Tabellenführer ist mit soliden Leistungen und drei Siegen in drei Spielen in das neue Jahr gestartet und steht mit der zweitbesten Offensive der Liga vor einer schwierigen Aufgabe. Denn die Gäste haben mit 22 Gegentore die beste Defensive. Spielertrainer Hassan Atas vor dem Spiel:
Wir wollen den nächsten 3er und da müssen wir gegen HüMax von Anpfiff-Abpfiff hellwach sein und unser Spiel aufziehen !
Wir kennen sie mittlerweile über einige Jahre und wissen das es ein temporeiches und vor allem Körper betontes Spiel wird , und darauf sind wir bestens vorbereitet!
SC Drispenstedt – TuS Lühnde
Nach zwei Siegen mussten die Drispenstedt auf dem Kunstrasen in Alfeld vergangenes Wochenende die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2025 hinnehmen. Dennoch ist der Spielertrainer der Drispenstedter, Mahmud Siala, zufrieden mit den Leistungen:
Wir sind gut in die Rückrunde gestartet und haben 3 von 4 Pflichtspielen gewonnen. Wir wollen die drei Punkte bei uns behalten, um weiter an den oberen Plätzen dran zu bleiben.
Für mich ist es die stärkste Kreisliga seit Jahren, da keine Mannschaft zu unterschätzen ist und jeder jeden schlagen kann.
Als Favorit empfangen die Drispenstedter den abstiegsbedrohten TuS Lühnde, der jedoch nicht zu unterschätzen ist. Das Team bot dem Tabellenführer Türk Gücü am vergangenen Sonntag in der ersten Hälfte ordentlich Paroli. Trainer Philipp Bergmann vor dem Spiel:
Wir waren letztes Wochenende nach einem wirklich ordentlichen Spiel etwas enttäuscht, dass es am Ende keine Punkte gab. Wir konnten trotzdem aus dem Spiel einiges an Erkenntnissen mitnehmen.
Unter der Woche hatten wir zwei gute Trainingseinheiten und hoffen auf den ersten Sieg in 2025!
SSV Förste – SV Alfeld II
Im Hinspiel gab es ein torloses Remis mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Das soll sich im Rückspiel in Förste ändern. Vor allem die Alfelder sind mit zwei Siegen (5:2 und 3:0) und einer Niederlage (1:3 gegen Türk Gücü) gut in das Jahr gestartet und will, so Trainer Sven Jakob, mindestens einen Punkt aus Först mitnehmen:
Es wird ein schwieriges Spiel, da wir in dieser Saison auswärts nicht gut sind. In der Kette müssen wir ein bisschen umstellen, da einige Spieler verhindert sind. Förste fehlt in der Offensive etwas die Durchschlagskraft. Aber sie bekommen nicht viele Gegentore und gestalten die Spiele knapp. Wir müssen daher ruhig und geduldig bleiben, keine Chancen zulassen und die Chancen, die sich für uns ergeben, konsequent nutzen.
Die Förster stehen weiterhin mit erst sieben Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. 1:2, 0:2 und 0:2 – so heißen die Ergebnisse in diesem Jahr aus Förster-Sicht, die zu Hause noch keinen Sieg zu verzeichnen haben. SSV-Trainer Patrick Harnisch vor dem Spiel:
Auf die letzten drei Spiele gesehen, ist die Ausbeute nicht nur dürftig, sondern sehr enttäuschend. Die Chancenverwertung und individuelle Fehler haben uns gegen Drispenstedt Sorgen gemacht, gegen Algermissen hatten wir auch die erste Chance, waren dann aber auf 90 Minuten zurecht unterlegen und gegen VfV haben wir unsere sehr gute erste Halbzeit einfach nicht genutzt und mussten erneut nach einem eigenen Fehler den Rückstand in Kauf nehmen. Wir brauchen einfach ein Erfolgserlebnis. Nicht nur um die leicht steigende Tendenz zu bestätigen, sondern einfach um zu zeigen, dass wir es können. Gutes zureden der gegnerischen Trainer und Spieler nach einer Niederlage, bringen halt keine Punkte. Davon ab hatten wir auch zu genüge schlechte Spiele und es hat definitiv Gründe, warum wir die rote Laterne tragen.
FSV Algermissen – VfV Borussia 06 Hildesheim II
Nach zwei Siegen zum Start in das Jahr setzte es für Algermissen am vergangenen Spieltag die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2025. Gegen Hasede musste das Team von Michael Lang zwei späte Gegentore hinnehmen. „Das Spiel ist abgehakt“, sagte Lang und fügte an:
Dank der Spielaufnahme über die VEO-Kamera konnten wir die Schlüsselsituationen nochmal gut aufarbeiten.
Am Ende waren wir nach vorne gegen Hasede einfach zu harmlos.
Jetzt gilt es, gegen VfV Borussia 06 zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Wir benötigen wieder mehr Zug zum Tor und müssen dabei die Balance zwischen Abwehrarbeit und Mut zum Risiko in der Offensive finden.
Zwei späte Tore fielen letzte Woche auch bei VfV. Allerdings für die Hildesheimer, die Förste mit 2:0 schlagen konnten. Ein wichtiger Sieg, denn der Aufsteiger hat nun zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Jane Zlatkov vor dem Spiel:
Ich denke auf uns trifft eine erfahrene und abgezockte Mannschaft, die genau ihre Stärken kennt und nicht von ihrem Spiel abkommt.
Schaut man auf die Tabelle, so steht Algermissen höher als wir und gilt auf dem Papier als Favorit, ist aber auch schon gesichert, sprich weder Aufstieg noch Abstieg ist derzeit ein Thema für die Gastgeber.
Wir haben nun verdient gewonnen und eine sehr starke zweite Halbzeit gespielt, jetzt heißt es das Level zu halten über 90min und sollte dies der Fall sein, so fahren wir nach Algermissen mit dem klaren Ziel die drei Punkte mit nach Hildesheim zu nehmen.
VfL Nordstemmen – SV BW Neuhof II
Kellerduell in Nordstemmen! Beide Teams stehen unter dem Strich und benötigen dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Mit zwei Punkten aus drei Spielen ist Nordstemmen nicht sonderlich erfolgreich in das neue Jahr gestartet, hatte aber auch schon HüMax und Ahrbergen als Gegner. Der VfL-Trainer Heiko Wewetzer dazu:
Wir haben in beiden Spielen sehr starke Phasen gehabt und sind durch insgesamt 3 Führungen gefühlt beide Male nah dran gewesen an einem Sieg. Die beiden Punkte nehmen wir trotzdem gerne mit. Die Leistung der Jungs, vor allem der Einsatz, hat in beiden Spielen gestimmt. Das ist es was wir im Kampf um den Klassenerhalt brauchen!
Natürlich ist das Spiel Sonntag wichtig, aber wir gehen aktuell jedes Spiel gleich an: Wir versuchen die Basics zu liefern und die Dinge umzusetzen, die wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben, um dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken.
Wenn wir das wieder so umgesetzt bekommen, bin ich sicher, dass wir Sonntag zuhause den ersten Dreier der Rückrunde einfahren können!
Wir sind jedenfalls absolut heiß auf das Spiel!
Im Hinspiel setzten sich die Kirschen, die am vergangenen Spieltag eine 1:0-Führung in der 90. Minute noch aus der Hand gaben, knapp mit 2:1 durch. Neuhof-Trainer Timo Schaer sagte gegenüber Sportnews Hildesheim:
Nordstemmen hat in den letzten beiden Spielen gegen gute Gegner jeweils einen Punkt geholt, was sicherlich für sie spricht.
Wir haben aber nichts mehr zu verlieren, sowie die ganze Saison schon nicht und haben in den ersten Spielen der Rückrunde gg. Elze und Algermissen gezeigt, dass wir mithalten können. Der Druck liegt in diesem Spiel aber sicherlich bei Nordstemmen. Worauf es ankommt ist schwer zu sagen, wir müssen auf uns schauen, alles andere ist nebensächlich.
SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen – SV RW Ahrbergen
Die Spielgemeinschaft wartet noch auf einen Sieg im Jahr 2025. Mit zwei Remis und einer knappen Niederlage steht das Team von Stefan Bohnenpoll weiter mitten im Abstiegskampf. Bohnenpoll:
Mit den gezeigten Leistungen bin ich durchaus zufrieden. Wir hätten in allen drei Spielen durchaus als Sieger vom Platz gehen können. Leider sind nur zwei Punkte dabei herausgesprungen. Wir müssen vor dem Tor noch effektiver werden und uns für die gezeigten Leistungen am Ende auch mal belohnen.
Die Spiele von Ahrbergen werden aktuell sehr torreich gestaltet. 16 Tore fielen in den drei Begegnungen von Ahrbergen. Neun Tore erzielte das Team von Kevin Horst, sieben Gegentore fing man sich. Die Rot Weißen haben aktuell zehn Punkte, bei einem Spiel weniger, Rückstand auf den Tabellenzweiten aus Hasede. Horst zu der aktuellen Situation:
Den Start in die Rückrunde haben wir uns natürlich anders vorgestellt. Unser Ziel war es so lange wie möglich in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen zu bleiben. Da haben wir jetzt leider ein bisschen den Anschluss verloren. Aktuell machen wir dem Gegner das Toreschießen durch zu viele Fehler viel zu einfach. Das gilt es schnellstmöglich abzustellen. Schellerten kämpft gegen den Abstieg. Daher erwarten wir dort ein umkämpftes Spiel in dem uns sicherlich nichts geschenkt wird. Darauf werden wir vorbereitet sein.
TSV Deinsen – SV Teutonia Sorsum
Nach dem Karten-Festival gegen HüMax fehlen u.a. Stammtorhüter Mathias Meinhart im Hinspiel gegen Sorsum. Die Deinser sind nicht gut in das Jahr 2025 gestartet und haben nach drei Spielen erst einen Punkt gesammelt. Sercan Zümrüt dazu:
Aktuell läuft es nicht so wie wir es uns vorgestellt haben. Wir haben viele Langzeitverletzte zu beklagen und es fällt uns Woche für Woche schwieriger eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Unser Kader ist schon total dezimiert in Machtsum aufgetreten und jetzt fehlen uns wieder vier wichtige Stammspieler aufgrund von Sperren. Wir müssen alle Hebel umlegen und versuchen trotz der angespannten Personalsituation eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Wir hoffen mit einem guten Matchplan, einem diszipliniertem Auftreten und einer guten Heimkulisse trotzdem was Zählbares aus der Partie mitzunehmen.
Im Hinspiel führten die Sorsumer lange mit 2:1, mussten aber in der Nachspielzeit einen Treffer hinnehmen. Mit fünf Punkten ist das Team von Enes Ujkanovic noch ungeschlagen im Jahr 2025. Sorsum-Stürmer Louis Diedrich vor dem Spiel:
Der Start war in Ordnung, hätte aber auch besser laufen können. Wir haben aktuell mit einigen Ausfällen zu kämpfen, was die Situation nicht grade verbessert. Deinsen hat super Einzelkicker in ihren Reihen und daher wird es nicht einfach auf dem kleinen Platz Punkte mit zu nehmen.
SSV Elze – TuS Hasede
Während alle anderen Partien um 15:00 Uhr angepfiffen werden, startet das Spiel in Elze erst um 15:30 Uhr. Der Gastgeber konnte durch zwei Last-Minute-Treffer am vergangenen Spieltag das Spiel in Neuhof noch gewinnen. Der Elze-Trainer Miguel Krahl dazu:
Beim Spiel in Neuhof hatten wir große Hoffnung, zumindest noch ein Unentschieden zu holen. Dass wir das Spiel am Ende sogar gewinnen würden, haben wir ehrlich gesagt selbst kaum geglaubt.
Nach dem 1:1 kam aus der Mannschaft kurz die Frage auf, ob wir das Ergebnis halten oder auf Sieg spielen wollen. Die Antwort war eindeutig und kam direkt: Wir gehen volles Risiko!
Und es hat sich gelohnt. Die Freude war riesig, vor allem weil das alles innerhalb kürzester Zeit passiert ist.
Nun wartet mit dem Tabellenzweiten aus Hasede ein anderer Brocken auf den Tabellensechsten, der mit sieben Siegen und zwei Niederlagen sehr heimstark ist. Dagegen hat Hasede noch kein einziges Auswärtsspiel verloren. Krahl zu dem bevorstehenden Gegner:
Gegen Hasede wird definitiv eine andere Leistung nötig sein, wenn wir etwas mitnehmen wollen.
Aber angesichts unserer Tabellensituation können wir die restlichen Spiele ganz entspannt und ohne großen Druck angehen. Wir werden schauen, wie sich das Spiel entwickelt und dann entsprechend reagieren.
Klar ist: Unser Ziel ist immer, zu gewinnen.Wir wissen, dass wir gegen Hasede einen richtig guten Tag erwischen müssen, um mitzuhalten aber grundsätzlich haben wir das Zeug dazu. Und wenn wir das auf den Platz bringen, dann werden wir auch unser Spiel machen!
Mit neun Punkten ist Hasede stark in das Jahr 2025 gestartet und konnte sich dadurch auf dem zweiten Tabellenplatz festsetzen. Das Hinspiel siegte das Team von Milano Werner mit 2:0 und ist auch im Rückspiel Favorit. Werner zu der Auswärtsstärke und dem bevorstehenden Spiel:
Unsere Auswärtsstärke konnten wir bereits in der letzten Saison unter Beweis stellen (37 von 45 mögliche Punkte) und setzen sie in dieser Saison konsequent fort (27 von 33 mögliche Punkte). Manchmal kann man bestimmte Dinge nicht immer erklären, aber ein Grund ist sicherlich, dass die Heimmannschaften ihren Fans ebenfalls attraktiven Offensivfußball zeigen wollen. Das führt natürlich zwangsläufig dazu, dass sich bei den Auswärtsspielen unsere Gegner nicht immer hinten reinstellen und das öffnet Räume im Umschaltspiel. Das kommt nicht nur uns, sondern generell jedem Team entgegen, wenn man nicht solche um den eigenen Strafraum aufgestellten Abwehrbollwerke aushebeln muss um dann mal vereinzelt ne Lücke zu finden. Insoweit freuen wir uns immer, wenn wir auf Gegner treffen, die ebenfalls Fußball spielen wollen und sich nicht völlig destruktiv hinten reinstellen und dann ausschließlich mit langen Bällen operieren.
Elze ist auch so ein Team, dass erfrischenden Offensivfußball spielt. Da freuen wir uns drauf. Insgesamt sind sie nach einem schwierigen Saisonstart immer besser in Fahrt gekommen und stehen völlig zurecht im oberen Tabellendrittel. Aktuell befinden sich die Elzer, aus bekannten Gründen (u.a. offene Trainerfrage), etwas in der Findungsphase und müssen sich vielleicht auch neu ausrichten. Sicherlich auch ein Grund, warum sie derzeit noch nicht so ganz überzeugend aus der Winterpause gekommen sind. Aber man darf sie keinesfalls unterschätzen, sie besitzen in der Offensive u.a. mit Baboucarr Sarr und Till David sehr schnelle, technisch starke und vor dem Tor eiskalte Spieler sowie mit Alexander Gruhlke einem der stärksten wenn nicht sogar den stärksten Keeper in der Kreisliga, der im Zusammenarbeit mit seiner Abwehr nicht leicht zu überwinden ist.
Wir müssen also an unseren überzeugenden Auftritt aus dem Hinspiel anknüpfen, eines unserer stärksten Spiele überhaupt, um etwas Zählbares mitzunehmen. Unsere Personaldecke ist aktuell leider brutalst angespannt, da wir seit Wochen zahlreiche Ausfälle im Trainings- und Spielbetrieb zu verzeichnen haben. Insoweit müssen wir noch enger zusammenrücken und diese schwere Zeit gemeinsam überstehen und wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren und den Elzern unser Spiel aufzwingen und nicht andersrum. Wir kommen mit breiter Brust und der Empfehlung von 8 gewonnenen Ligaspielen am Stück nach Elze. Dieses Selbstvertrauen müssen wir mit in unser Spiel nehmen!