Präsentiert von:
HCT Fußball

HCT Fußball
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung.
Am 23. Kreisligaspieltag übernahm Hasede aufgrund eines Patzers von Türk Gücü die Tabellenführung. Nordstemmen gewann das Kellerduell und Siege für Ahrbergen, Drispenstedt und Alfeld II.
SV Türk Gücü Hildesheim – Spvgg. Hüdd-Machtsum 0:1 (0:0).
Im Kreisliga-Topspiel landete HüMax beim SV Türk Gücü einen späten Auswärtssieg. Die Zuschauer sahen ein Spiel, welches sich als temporeich und chancenreich gestaltete. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe und kamen früh zu Chancen. Ugur Tavli setzte mit zwei gefährlichen Freistößen erste Akzente für die Hausherren. Auf der anderen Seite konnte sich SV-Keeper Mehdi Bahrololoum nach einem Grove-Schuss auszeichnen. Auch HüMax-Keeper Moritz Landsberg zeigte im Eins-gegen-Eins mit Altin Nazifi sein Können. Auch die zweite Hälfte blieb intensiv, da Türk Gücü abermals den Führungstreffer verpasste und die Gäste offensiv zulegten. Die größte Chance vergab für Türk Gücü Cihat Öktem. Es kam wie es kommen musste. Der eingewechselte Niklas Hartmann scheiterte zunächst noch knapp, ehe er es tief in der Nachspielzeit besser machte. Nach einem Einwurf landete der Ball bei Hartmann, der mit dem Rücken zum Tor per Bogenlampe in das lange Eck einnetzte und seinem Team einen späten Auswärtssieg bescherte, sodass Türk Gücü die Tabellenführung an Hasede abgeben musste.

SC Drispenstedt – TuS Lühnde 2:0 (0:0).
Der abstiegsbedrohte Gast aus Lühnde investierte in der ersten Halbzeit mehr in das Spiel und hatte nach einem unplatzierten Kopfball aus naher Distanz eine erste Chance zu verzeichnen. Die stabile Lühnder-Defensive ließ die Drispenstedter nicht in das Spiel kommen, sodass es bei einer torlosen ersten Halbzeit blieb. Der bis dato schwächere Gastgeber ging dann aber durch ein Traumtor in Führung. Artjom Schepp nahm einen vom Torwart geklärten Ball mit dem linken Fuß direkt und traf sehenswert (52.). Danach war es wieder Schepp, der nach einem Steckpass am TuS-Keeper scheiterte. Den Abpraller schob Monir Omerait über die Linie (73.). Mit der zwei-Tore-Führung wurde Drispenstedt besser und kontrollierte das Spielgeschehen. Zwar warf Lühnde in der Schlussphase alles nach vorne, jedoch war am SC-Schlussmann Mateusz Zollner kein Vorbeikommen. ,,Am Ende ein glücklicher und erarbeiteter Sieg, den wir gerne mitnehmen“, sagte Pressesprecher Peter Straube ehrlich.

SSV Förste – SV Alfeld II 2:4 (1:2).
Die Gäste aus Alfeld erwischten einen guten Start, da Alexander Delzer früh in das lange Eck traf, als Maurice Wittek einen Schuss vom Förste-Keeper abfälschte und der Ball vor seine Füße kam (11.). Allerdings hatte Förste direkt eine Antwort darauf parat und glich nach einer Ecke durch Moritz Schmidt per Kopf aus (16.). Gegen hochstehende Gastgeber ging Alfeld nach einem langen Ball von Tekin Özkan, der Delzer in den Lauf bediente und dieser vor dem Torwart cool blieb, in Führung (33.). Auch nach der Halbzeit konnte Alfeld den SSV auskontern und somit erhöhen. Sören Wunram drang in den Strafraum ein, schloss ab und traf nur den Pfosten. Der Ball kam zu Alessandro Schaper, der mit einer Finte den Verteidiger ins Leere laufen ließ und einschob (59.). Förste verkürzte in der Schlussphase noch einmal, als Philipp Weiss nach einem Freistoß den Ball direkt nahm (84.). Jedoch machte die Bezirksligareserve den Deckel drauf. Wieder war es ein Konter der Alfelder. Robert Bathel lief auf den Torhüter zu und spielte zu Schaper, der den Ball ins leere Tor unterbrachte (87.). ,,Insgesamt ein faires Spiel. Trotzdem war es ein Arbeitssieg für uns. Förste hat bei weitem nicht wie ein Tabellenletzter gespielt“, resümierte Alfeld-Coach Sven Jakob.
FSV Algermissen -VfV Borussia 06 Hildesheim II 0:2 (0:0).
Die erste Halbzeit stellte sich als chancenarm dar und plätscherte vor sich hin. In der Folge probierte der FSV den Druck zu erhöhen, hatte aber dabei keinen Zugriff und wurde vom VfV bestraft. Nach einem schönen Steckpass erzielte VfV-Stürmer Lucien Marcel Jimenez Tejeda das erste Tor für die Gäste (58.). Danach wurde Algermissen wacher und kam zu zwei hochkarätigen Chancen, welche aber nicht den Weg in das Tor fanden. Auch Johannes Ahlers und Luke Harborth trafen per Kopf nicht das Tor. Letztendlich sorgte der eingewechselte Firat Bayramoglu nach einem Konter erst spät für die Entscheidung (90.+5.). „Wir waren zu schnell im Sommermodus, da die Sonne geschienen hat“, kritisierte FSV-Coach Michael Lang.
VfL Nordstemmen – SV BW Neuhof II 2:0 (1:0).
In einem intensiven Kellerduell agierten beide Mannschaft auf einem körperlich hohem Niveau. Viele Zweikämpfe und dazugehörige Spielunterbrechungen dominierten das Spielgeschehen. Nordstemmen hatte Schwierigkeiten, in das Spiel zu kommen, erzielte aber dann den ersten Treffer. Ismail Manasra setzte sich auf der rechten Seite durch, zog nach innen und schloss mit seinem starken linken Fuß ab. Sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht und flog in die lange Ecke des Tores (14.). ,,Das war für uns ein Brustlöser“, sagte VfL-Spielertrainer Heiko Wewetzer. In der Folge kam sein Team besser in die Partie und hatte die Gäste im Griff. Die zweite Hälfte war ähnlich zerfahren, sodass Torchancen Mangelware blieben. Nach einem zu kurz geratenen Pass des Kirschens-Torhüters eroberte Nadim Manasra den Ball, spielte zu Max Christian Knöbl, der zunächst am Torhüter scheiterte und dann wieder auf Manasra spielte. Letztgenannter drückte den Ball dann schlussendlich über die Linie (59.). In der Schlussphase des Spiels verteidigte sich der VfL auf das Verteidigen, auch wenn von der Bezirksliga-Reserve nicht viel Gefahr erzeugt wurde. Am Ende blieb es beim verdienten Nordstemmer-Heimsieg, der ein ganz wichtiger ist.
SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen – SV RW Ahrbergen 1:5 (1:1).
Einen ungefährdeten Sieg setzte es für den Bezirksliga-Absteiger aus Ahrbergen. Gegen die abstiegsbedrohte Spielgemeinschaft musste das Team von Jonas Morison nach einem Elfmeter von Alexander Zwer erst einen Rückstand hinnehmen, glich aber noch vor der Pause durch Jacob Kiveta-Ndongalasiya aus. Direkt nach seiner Auswechslung traf Ahrbergener Nils Pliske und drehte das Spiel (65.). Ein Doppelschlag von Pliske und Mika Türschen zum 1:4 sorgte dann für die endgültige Entscheidung. SV-Akteur Niklas Wehr schraubte das Ergebnis kurz vor Ende noch weiter in die Höhe, sodass die Rot Weißen ihren dritten Tabellenplatz festigen konnten.
TSV Deinsen – SV Teutonia Sorsum 1:1 (0:0).
Da der TSV auf ihren rotgesperrten Torwart verzichten musste, stellte sich Sercan Zümrüt in das Deinsener Tor. Trotz der personell schwierigen Lage der Gastgeber gaben sie im Aufsteigerduell den Ton an. Erst Deniz Yüksel und dann Ali Acar, scheiterten am Aluminium, als die Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen hatten. Weitere Deinsener Chancen blieben ungenutzt, sodass es torlos in die Kabinen ging. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Hausherren etwas Pech im Abschluss und schafften es nicht, den Führungstreffer zu erzielen. Erst in der 75. Spielminute sollte der Ball im Tornetz landen. Ali Acar setzte sich nach einem Einwurf gut durch und schloss mit einem schönen Schuss in den Winkel ab. Allerdings antworteten die Teutonen prompt. Da ein TSV-Verteidiger einen Sorsumer schubste, entschied der Unparteiische auf Strafstoß, welchen Leon-Malte Schrader souverän verwandelte (77.). In der Schlussphase warfen beide Mannschaft noch einmal alles nach vorne, aber der Siegtreffer sollte nicht fallen, sodass die beiden Aufsteiger sich die Punkte teilten.
SSV Elze – TuS Hasede 3:5 (2:1).
Über dieses Spiel haben wir schon berichtet. Hier geht es zum Bericht.