1. Kreisklasse A+B
Himmelsthür dreht in hektischer Schlussphase das Spiel gegen Asel, Bodenburg/Sehlem siegt deutlich
TuS GW Himmelsthür II dreht binnen neun Minuten einen 0:2 Rückstand und holt drei Punkte auf dem Farkenberg. Foto: Sascha Brandis
VfL Nordstemmen II - SV Einum II 0:0
Keine Tore sahen die Zuschauenden beim Kellerduell der Reserven aus Nordstemmen und Einum. Über die gesamte Spielzeit hinweg gab es kaum Torchancen oder Strafraumszenen. Die Hausherren überließen dem SV den Ball und konzentrierten sich auf die Defensivarbeit. Die Gäste-Offensive wusste mit dem Ballbesitz aber kaum etwas anzufangen, sodass sich ein müdes Spiel entiwckelte. Der einzige Aufreger: In der 60. Minute betrat eine externe Person während eines Konters der Gäste den Rasen, um mit Sand einen Pfosten zu stabilsieren. Sehr vielsagend für die Begegnung, wenn das das einzige Highlight war. Tabellarisch änderte sich durch die Punkteteilung nichts. Beide Teams haben bei 16 (Nordstemmen) und 15 (Einum) Spielen jeweils 14 Punkte auf dem Konto und damit sechs Punkte Vorsprung vor dem Schlusslich aus Wohldenberg.
RSV Achtum - TuS Nettlingen 2:1 (1:1)
Das waren echte "Big-Points" für den RSV Achtum. Während die direkte Konkurrenz aus Neuhof und Sorsum patzte, erkämpfte sich das Team von Patrick Fricke im Heimspiel gegen den TuS Nettlingen einen 2:1-Erfolg. Dabei war die Leistung sicherlich nicht die beste der Saison, allerdings zeigte sich die junge Achtumer Mannschaft wie so oft brutal effektiv. Bereits nach etwas mehr als einer Minute zappelte der Ball im Tor der Gäste, als ein abgefälschter Schuss von Mohamed Ismail den Weg ins Gehäuse fand. Auf dem rutschigen Untergrund entwickelte sich in der Folge ein nicht gerade schönes Fußballspiel, das von viel Kampf und wenigen fußballerischen Highlights geprägt war. Ein leichtes Chancenplus war auf Seiten des RSV, aber der TuS kam etwas aus dem Nichts zum Ausgleich. Ein Schuss von Marvin Ruhe wurde länger und länger und senkte sich schließlich zum 1:1 unhaltbar in die lange Ecke (21.). Mehr passierte bis zum Pausenpfiff nicht. Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauenden wenige Strafraumszenen. In der 73. Minute sollte dann aber David Brinkmann, seines Zeichens mit nun zwölf Treffern bester Torschütze des Aufstiegsaspiranten, das Spiel entscheiden. Sein Freistoß fand den Weg über die Mauer hinweg direkt in den Winkel - Kategorie Traumtor. Mit dem 2:1 im Rücken hatten die Achtumer einige gute Kontermöglichkeiten, um das Spiel zu entscheiden. Ab der 78. Minute war der RSV sogar in Überzahl, weil ein Gästespieler nach grobem Foulspiel die rote Karte sah. Am Ende war der Sieg für die Hausherren in einem insgesamt schwachen Spiel durchaus verdient und die Tabellenspitze konnte zurückerobert werden.
SV Blau-Weiß Neuhof II - SV Bavenstedt II 0:1 (0:1)
SC Asel - TuS GW Himmelsthür II 2:3 (2:0)
Das vielleicht turbulenteste Spiel des Wochenendes ereignete sich auf dem Aseler Farkenberg. Die Tabellennachbarn schenkten sich von Beginn an nichts und lieferten sich ein umkämpftes Duell, wobei der SC im ersten Durchgang leicht spielbestimmend war. Der TuS hatte in der Anfangsphase einige Möglichkeiten in Führung zu gehen, konnte diese aber nicht nutzen. Der SC Asel war im Punkt Chancenverwertung deutlich effektiver und nutze die erste gute Gelegenheit. Till Strüber erzielte nach 33 Minuten das 1:0 für die Schwarz-Gelben. Felix Schmidt erhöhte kurz vor der Pause sogar noch auf 2:0 und Asel schien zum Seitenwechsel auf der Siegerstraße zu sein. Doch die grün-weißen Gäste kamen mit viel Wut im Bauch aus der Kabine und legten los wie die Feuerwehr. Zunächst konnte sich Mika Wunnenberg im SC-Tor mehrfach auszeichnen und bewahrte sein Team vor dem Anschlusstreffer. Doch in der 76. Minute war es soweit: Felix Reibert drückte nach einer unübersichtlichen Situation im Fünfmeterraum den Ball über die Linie und eröffnete so die Schlussoffensive und Aufholjagd des TuS. Nur zwei Minuten später bekam der TuS einen Freistoß in der eigenen Hälfte. Bjarne Thau schoss, der Ball setzte vor Wunnenberg auf und sprang über ihn hinweg zum 2:2 ins Tor. Der Jubel der Gäste war jetzt schon riesig. Und es sollte noch besser kommen. In einer turbulenten Schlussphase mit einigen härteren Fouls und wenig Aseler Entlastung war es wieder Sakvan Fami Ali, der den Ball im Tor unterbracht und das Spiel endgültig drehte. Das 2:3 sollte auch das Endergebnis sein. Der SC versuchte noch mit einigen Distanzschüssen und langen Bällen zum Ausgleich zu kommen, kam aber nicht mehr wirklich gefährlich vor das Tor. Aufgrund der sehr energiegeladenen zweiten Halbzeit ein durchaus verdienter Sieg für Himmelsthürs Zweivertretung.
SV Teutonia Sorsum - SV RW Wohldenberg 2:3 (1:2)
Wie der SV BW Neuhof II musste sich auch der zweite Mitfavorit auf den Aufstieg, der SV Teutonia Sorsum, geschlagen geben. Das Schlusslicht aus Wohldenberg reiste mit mageren fünf Punkten nach Sorsum und fing sich nach 16 Minuten prompt das 0:1 durch Louis Diedrich. Das Spiel schien in die erwarteten Bahnen zu geraten. Doch noch vor der Pause steigerten sich die Gäste und drehten das Spiel. Erst war Tarek Tomaszkiewicz-Ayad zum 1:1 erfolgreich (35.) und kurz vor der Pause erzielte Hans Junior Koho das 1:2. Die Teutonen gingen geschockt in die Kabine. Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber dann wieder besser im Spiel und nutzten ihre spielerische Überlegenheit zum 2:2-Ausgleich. Fabian Janke war in der 63. Minute per Strafstoß erfolgreich. Danach verpasste es das Team von Fabian Vorreiter aber, die Führung zu erzielen. Und so gab es noch den Lucky-Punch für die Gäste. Spät in der Nachspielzeit gelang Lars Bugiel der umjubelte Siegtreffer für die Wohldenberger, die somit erst den zweiten Saisonsieg einfuhren.
VfV Borussia 06 Hildesheim II - SV Emmerke 1:1 (0:1)
DJK BW Hildesheim - PSV GW Hildesheim Ausfall
SG Bodenburg/Sehlem - SG Beustertal 3:0 (1:0)
Im Duell der vor der Saison neugegründeten Spielgemeinschaften gelang den Hausherren aus Bodenburg/Sehlem ein klarer 3:0-Sieg. Die Beustertaler Gäste sorgten in der ersten halben Stunde noch für ein ausgeglichenes Spiel, in dem es kaum Torchancen zu sehen gab. Aus einem Einwurf heraus gelang den Gastgebern dann eine schöne Kombination über die Außenbahn. Die Flanke von Laurenz Schilling landete punktgenau auf dem Kopf von Torjäger und Kapitän Jill-Adrian Baumgardt, der gekonnt einnickte. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste besser im Spiel, aber Bodenburg/Sehlem ließ kaum etwas Gefährliches zu. Selbst konzentrierte man sich auf schnelle Umschaltmomente, von denen dann eine zum 2:0 führte. Aus dem Gewühl heraus traf Dennis Schumann nach Vorarbeit von Schilling (74.). Der zweifache Assistgeber krönte seine starke Leistung dann kurz vor Schluss, als er einen weiteren Konter selbst zum 3:0 abschloss (88.). Am Ende war der Sieg für die Gastgeber durchaus verdient und war nach jahresübergreifend drei Niederlagen und zwei Remis umso wichtiger für das Selbstvertrauen.
SSV Elze - TSV Deinsen 3:1 (0:0)
Mannschaften
Personen
- Abraham, Mohamad Azim
- Ahmetaj, Elbisjon
- Baumgardt, Jill-Adrian
- Borger, Roman
- Brinkmann, David
- Bugiel, Lars
- Ciblak, Tufan
- Diedrich, Louis
- Fami Ali, Sakvan
- Hamo, Sami Ali Darweesh
- Ismail, Mohamed
- Iwey, Etiene Beni
- Janke, Fabian
- Kirsch, Michael
- Köhler, Ginel Jakob
- Mörder, Benjamin
- Opitz, Yves
- Owsianski, Manuel
- Reibert, Felix
- Ruhe, Marvin
- Sarr, Baboucarr
- Schilling, Laurenz
- Schmidt, Felix
- Schumann, Dennis
- Strüber, Till
- Sümer, Deniz
- Tomaszkiewicz-Ayad, Tarek
- Wunnenberg, Mika
- Züge, Marcus
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können