Die TuSpo Schliekum hat das Sarstedter Stadtderby beim 1. FC Sarstedt mit 2:1 gewonnen. Vor 100 Zuschauern erzielten Björn Masur und Jlius Opoku Asante die Tore für den Derbysieger.

Am Samstag stand das Sarstedter Stadtderby in der Bezirksliga auf dem Programm. Der 1. FC S empfing die TuSpo Schliekum. Die Gäste aus dem kleinen Ortsteil erwischten einen Traumstart. Schon nach drei Minuten traf Torjäger Björn Masur zum 0:1. Eine Viertelstunde später legte Julius Opoku Asante für die Gäste nach. Die Hausherren waren im Derby noch nicht angekommen. Zwar verkürzte Moritz Müller von Blumencron nach einer halben Stunde auf 1:2, echte Derbyatmosphäre wollte aber nicht aufkommen. In der zweiten Halbzeit wurde es etwas hektischer. Das lag aber vor allem daran, weil beide Trainerbänke mit den Entscheidungen der unaufgeregt wirkenden Schiedsrichterin Annika Schwörer unzufrieden waren. Nach 70 Minuten kamen dann doch noch Emotionen auf den Platz. Justin Grete feierte eine Abwehraktion gegen Schliekums Yousef Emghanes besonders lautstark. Anschließend standen sich beide Spieler Nase an Nase gegenüber (Titelfoto). Schwörer verteilte darauf hin jeweils eine gelbe Karte für die Streithähne und nahm somit die Hektik aus dem Spiel. Ach ja, Fußball wurde auch noch gespielt. Die Gäste hatten zwei gute Chancen durch Masur und Emghanes. Tore gab es keine. Der Sieg der Gäste geriet aber nicht mehr in Gefahr, weil die Sarstedter zu umständlich spielten. Ein Fernschuss von Kubilay Arslan war leichte Beute für TuSpo-Torwart Louis Klauck. Somit blieb es beim Schliekumer Derbysieg. Bitte für den 1. FC: Spielmacher Niklas Schröder musste mit einer Schulterverletzung vom Platz. In der Tabelle sind beide Teams nun punktgleich. Mit 32 Punkte bleibt der 1. FC auf Rang fünf und Schliekum kletterte auf Platz sieben.

Aswin Gimber (Mitte) nimmt es mit den Sarstedtern Zaifeddin Myri (links) und Jonah Moore auf.