Präsentiert von:
HCT Fußball

HCT Fußball
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung.
Am 19. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel A konnte sich der PSV GW Hildesheim die Tabellenführung zurückerobern. Im Keller konnte sich Nettlingen über ganz wichtige Punkte freuen.
TuS GW Himmelsthür II – SC Asel 2:1 (1:1).
Nach den deftigen Pleiten zeigte Asel bei den Himmelsthürer eine couragierte Leistung, obwohl sie schon nach 15 Minuten einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Jan Emile Wanner traf mit einem Linksschuss. Die Grün-Weißen taten sich in der Folge schwer. Asel kam durch Thorben Fürstenberg zu einer guten Möglichkeit, ehe Felix Schmidt in der 38. Minute das 1:1 markierte. Besonders bitter: Verletzungsbedingt musste Asels-Torhüter Felix Müller noch vor der Pause ausgewechselt werden.
Im zweiten Durchgang erhöhte Himmelsthür den Druck, scheiterte aber in mehreren Situationen am Querbalken oder Pfosten. Von Asel kam nichts mehr. In der 81. Minute war es dann so weit, als Sabhan Fami Ali im Strafraum zu Fall gebracht wurde und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Wanner trat an und verwandelte zum verdienten 2:1. Am Ende blieb es bei der knappen, aber verdienten Führung gegen tapfer kämpfende Gäste aus Asel.
SC Harsum II – Spvgg. Hüdd-Machtsum II 2:1 (2:1).
Das Spiel der beiden Zweitvertretungen der Gemeinde Harsum begann fulminant. Dustin Algermissen verwertete einen Steckpass von Jörn Boonen mit einem platziertem Schuss in das Tor (17.). Zwei Minuten später erhöhte David Knauer nach einem langen Ball von Gabriel Elsner, der von Algermissen mit dem Kopf verlängert wurde. Jedoch blieben die Gäste davon unbeeindruckt und verkürzten schnell. Ein langer Ball bugsierte SC-Spieler Julian Lang mit dem Kopf in das eigene Tor (20.). Nach dieser turbulenten Anfangsphase verflachte das ruhiger werdende Spiel. Die Gäste konzentrierten sich auf lange Bälle aus der eigenen Hälfte und Harsum blieb zu ungefährlich, um den Deckel draufzumachen. Dominik Garcia-Seidemann hatte mit einem Seitfallzieher die beste Harsumer Chance. Sein Team musste nach einer gelb roten Karte das Spiel in Unterzahl über die Zeit retten. ,,Der Sieg geht in Ordnung. Es war aber ein klassischer Arbeitssieg“, so Spielertrainer Boonen.
RSV Achtum – TuS Nettlingen 0:1 (0:0).
In einem nicht gut anzusehenden Spiel, in welchem beide Teams dezimiert antreten mussten, sahen die Zuschauer wenig Höhepunkte. RSV-Spieler Luca Schmidt hatte sowohl in der ersten und der zweiten Hälfte die einzigen echten Achtumer-Chancen, die allerdings ungenutzt blieben. Das Spiel entscheiden sollte dann ein Strafstoß. Einem Achtumer sprang der Ball an den Arm, sodass der Schiedsrichter auf einen Strafstoß entschied. Martin Schrader nahm sich den Ball und netzte aus elf Metern ein (77.). Somit erbeuteten sich die Nettlinger drei Punkte beim Top-Team aus Achtum, das jetzt auf Platz 2 rangiert.

PSV GW Hildesheim – SG Giesen/Ahrbergen 2:0 (0:0).
Die Zuschauer auf der Marienburger Höhe sahen eine erste Halbzeit, in der sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten und zu Chancen kamen. Für die SG Giesen/Ahrbergen vergab Philip Pagel eine gute Gelegenheit am stark reagierenden PSV-Torhüter Silas Göhres. Auch der PSV konnte seine Möglichkeiten zunächst nicht nutzen. Nach der Pause nahm das Spiel an Fahrt auf, vor allem aus Sicht der Gastgeber. Nach einem dreifachen Wechsel erhöhten die Grün Weißen spürbar den Druck. Der eingewechselte Dominik Hellmann brachte einen Freistoß präzise an den langen Pfosten, wo Jan Kraus per Kopf in die Mitte verlängerte. Dort stand Mohamad Azim Abraham genau richtig und schob zum 1:0 ein (71.). Trotz dieses Rückstands gab sich die SG nicht geschlagen und startete eine letzte Offensive. Doch der PSV machte in der Nachspielzeit alles klar. Moritz Kamisek schlug einen langen Ball auf Julian Jacobs, der sich gegen den Keeper behauptete. Nach dem Zweikampf prallte der Ball zu Nick Maruschke, der nur noch ins leere Tor einschieben musste (90.+1). Unter dem Strich ein aufgrund der zweiten Hälfte verdienter Heimerfolg und die damit verbundene Tabellenführung für den PSV. „Aufgrund der Ergebnisse der Kontrahenten ein gelungener Sonntag. Für uns war es wichtig, die drei Punkte einzufahren“, sagte Trainer Sven Lengwenus zufrieden.
SV Emmerke – FC Ruthe 0:0 (0:0).
In einer ansehnlichen Partie in Emmerke erkämpften sich die Gastgeber ein 0:0 gegen den Aufstiegsaspiranten aus Ruthe. Das Spiel war umkämpft und Ruthe hatte leichte Vorteile im Spiel. Beide Mannschaften zeigten solide spielerische Akzente. Die Gäste waren die gefährlichere Mannschaft und scheiterten immer wieder an Emmerkes Schlussmann Kante. Die vermeintliche Führung der Gäste in der 25. Minute wurde aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen. In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren immer mutiger, aber es war nicht zwingend genug. In der 85. Minute kam es schließlich zur größten Chance des Spiels als Yilmaz im Strafraum gefoult wurde und die Gäste einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Lucas Kante entschied das Duell aber für sich und hielt somit den Punkt für Emmerke fest.
TuS Holle/Grasdorf – TV DE Hotteln 7:2 (3:0).
Im Duell der Tabellennachbarn gewann der TuS Holle Grasdorf gegen TuS Hotteln souverän mit 7:2. Die Gastgeber wiesen den Gästen ihre Grenzen auf und stellten sehr früh schon die Weichen auf Sieg. In der dritten Minute gingen die Hausherren durch Thaqi in Führung, ehe Isufi nach einer Viertelstunde auf 2:0 stellte. In der 34. Minute sorgte Wassmann für das 3:0. Die Gastgeber sorgten mit einem Blitzdoppelpack nach der Halbzeit durch Isufi und Kusic für die Vorentscheidung. Holle-Grasdorf ließ ein wenig nach und Hotteln konnte noch einmal durch Schwarz und Gabloffsky auf 5:2 verkürzen. Spannend wurde es allerdings nicht nochmal, denn die Gastgeber erhöhten kurz vor Schluss noch auf 7:2 in Person von Halimi und Inniss.
SV Bavenstedt II – VfR Germ. Ochtersum II 2:1 (0:0).
Im Duell der Zweitvertretungen hatte der Gastgeber in der ersten Hälfte mehr vom Spiel. Doch die Zuschauer sahen insgesamt wenig Torraumszenen. Die beste Chance vergab Bavenstedts Deniz Sümer, der mit einem strammen Schuss knapp das Tor verfehlte. Im zweiten Durchgang ging der Gastgeber dann nach einem Eckball und Treffer von Pascal Gawronski mit 1:0 in Front (55.). Kurz danach vergab Ochtersum durch Lukas Schaper die beste Chance im zweiten Durchgang. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der die Nachspielzeit sehr hektisch wurde. Zunächst glich Ochtersum durch Schaper nach Vorarbeit von Julius Kropp zum umjubelten 1:1 aus (92.). Doch Bavenstedt brachte den Ball dann nochmal mit einem langen Ball nach vorne. Im Zweikampf zwischen Bavenstedts Deniz Sümer und Ochtersum Linus-Julien Klett klärte Klett den Ball zur Eckballfahne. Nach dieser Aktion kam es zu einer undurchsichtigen Situation, weil der Ochtersumer Klett plötzlich mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging. Es folgten mehrere Minuten Behandlungszeit, ehe das Spiel mit einem Einwurf fortgeführt wurde. Der Einwurf führte dann zu dem Siegtreffer der Bavenstedter. Über Umwege kam der Ball zum BAV-Kapitän Pascal Gawronski, aus kurzer Distanz zum 2:1 einschob.
