Am 18. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel B sammelten Lamspringe II und Gronau Big Points im Kampf um den Klassenerhalt.

TuSpo Lamspringe II – SV Freden 5:1 (2:0).
Gegen den Tabellenführer zeigte das Team von Fabian Fuhl eine starke Leistung. Philipp Probst brachte sein Team nach einem Steilpass von Gregor Koopmann in der 18. Minute mit 1:0 in Führung, ehe weitere Torchancen liegen gelassen wurden. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Lamspringe durch Noyan Dogan, der von Probst freigespielt wurde. Im zweiten Durchgang drängte Freden auf den Anschlusstreffer und konnte diesen in der 74. Minute durch Marcel Deike auch erzielen (74.). Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der ein Konter über Luca Vache und Probst zur Entscheidung führte. Letzterer vollende überlegt zum 3:1, ehe er drei Minuten später sogar auf 4:1 stellte. Den Schlusspunkt setzte aus abseitsverdächtigter Position Lucas Vache nach Flanke von Pascal Emmermann zum 5:1-Endstand. Ein ganz wichtiger Sieg für Lamspringe, die mit so einer Leistung sehr gute Chancen haben, die Klasse zu halten.

SG Ambergau/Bockenem – TSV Eberholzen 1:1 (0:0).
In einer umkämpften Partie hatte die SG im ersten Durchgang mehr vom Spiel. Jonas Beddigs, Jan Hinz und Loris Saradeth hatten gute Tormöglichkeiten, doch der TSV-Torwart Daven Wedermann war stets auf der Hut. Nach dem Seitenwechsel brachte Niklas Mahnkopf seine Mannschaft artistisch mit 0:1 in Führung (55.). Diese konnte Eberholzen allerdings nicht lange halten. Drei Minuten später glich Nils Mahnkopf für die SG aus, als er nach einem Schuss am schnellsten schaltete und den Abpraller zum 1:1 verwertete. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung, sodass Ambergau/Bockenem weiterhin mit drei Punkten Vorsprung auf Eberholzen auf Platz Vier steht.

SV Betheln-Eddinghausen – SG Diekholzen/Barienrode 4:0 (1:0).
Der Gastgeber erwischte einen Start nach Maß und führte bereits nach elf Minuten mit 1:0. Niko Schwetje erlief auf der rechten Seite einen Steckpass von Tjark Thamm, der den Ball auf den zweiten Pfosten legte. Dort stand Sören Pogadl frei und schob den Ball entgegen der Laufrichtung des Torhüters zum 1:0 ein. Fortan hatten die Gäste mehr Spielanteile. In einer Drangphase schaffte es Diekholzen/Barienrode aber nicht, torgefährlich zu werden. Nach dem Seitenwechsel nutzte Schwetje einen Fehler in der Hintermannschaft und erhöhte auf 2:0 (55.), ehe Nico Seidel nach schönem Diagonball von Schwetje zum 3:0 erfolgreich war (67.). Es spielte nur noch der Gastgeber, der große Torchancen liegen ließ. Den Schlusspunkt setzte Yannick Werner mit einem direkt verwandelten Freistoß (80.). Der SV-Trainer Malte Petzold nach dem Spiel:

Wir waren in der zweiten Halbzeit griffiger und haben mehr Spielfreude gezeigt. In der Defensive haben wir kaum eine Chance zugelassen, daher geht der Sieg völlig in Ordnung!

SG Bodenburg/Sehlem – VfL Nordstemmen II 1:0 (1:0).
In einem schwachen Kreisklassen-Spiel hatte der Gastgeber über die 90 Minuten mehr vom Spiel. Doch Torchancen blieben Mangelware, sodass sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Für das Tor des Tages war Timo Rohrbach verantwortlich, der mit einem satten Linksschuss über den Torwart erfolgreich war (30.). Der VfB-Spartenleiter Mark Winkelmann nach dem Spiel:

Es war ein Arbeitssieg. Wir waren die ganze Zeit überlegen, haben uns aber erneut sehr abschlussschwach gezeigt.

TSV Föhrste – TSV Adenstedt 5:1 (2:1).
Das Spiel hatte einiges zu bieten. Beide Teams hatten in der Anfangsphase gute Tormöglichkeiten. Die beste hatte der TSV-Spieler Mohamed Kawar, der aus sechs Metern freistehend neben das Tor schoss. Im Laufe der ersten Hälfte wurde Föhrste dann stärker, die dann auch nicht unverdient das 1:0 markieren konnten. Nach Pass von Drazen Ivankovic traf Ricardo Hischer mit einem Schuss in den Winkel (24.). Durch eine Unachtsamkeit kam Adenstedt durch Justin Hageroth in der 34. Minute zum 1:1 Ausgleich. Doch mit dem Halbzeitpfiff brachte der Spielertrainer Ivankovic sein Team nach Vorarbeit von Hischer wieder mit 2:1 in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel war erneut Ivankovic erfolgreich, nachdem er einen Steckpass erlief, den Torhüter umkurvte und einschob (49.). Adenstedt zeigte in der Offensive nicht mehr viel. In der 70. Minute erhöhte Jannik Liersch nach einem Steckpass auf 4:1, ehe Markus Voshage eine schöne Flanke von Leon Olma direkt nahm und auf 5:1 stellte (80.). Am Ende ein verdienter Sieg für Föhrste, der etwas zu hoch ausfällt.

TSV Gronau – MTV Almstedt II 3:0 (2:0).
Nachdem Trainerwechsel unter der Woche musste Neu-Almstedt-Coach Philipp Daft im ersten Spiel eine 3:0-Pleite hinnehmen. Die abstiegsbedrohten Gronauer konnten durch Kenneth Keminer schon nach vier Minuten mit 1:0 in Führung gehen, ehe George Omar in einem kampfbetonten Spiel mit dem Halbzeitiff auf 2:0 stellte. Im zweiten Durchgang drängte Almstedt auf den Anschlusstreffer, doch die MTV-Offensive war nicht zwingend genug. Den Schlusspunkt setzte Fadi Alhassan Almalho zum 3:0-Endstand (82.). Ein ganz wichtiger Sieg für die Gronauer, die zwar weiterhin auf einem Abstiegsplatz stehen, aber punktgleich mit der SG Diekholzen/Barienrode sind.

SG Wehrstedt/Salzdetf. – VfL Adensen-Hallerburg 0:1 (0:1).
Die erste Chance des Spiels hatte der Gastgeber, als der SG-Stürmer Patrick Jahns im Eins-gegen-Eins-Duell gegen den VfL-Torwart Samuel Werz scheiterte. Besser machte es auf der anderen Seite Luka-Maximilian Skop, der einen langen Ball erlief und gekonnt einschob (25.). Nach dem Seitenwechsel drängte Wehrstedt/Salzdetf. auf den Ausgleichstreffer. Doch Jahns und Rene Gerbes verpassten gute Tormöglichkeiten. Da auch Adensen-Hallerburg die Konter nicht sauber zu Ende spielte, blieb es bis zum Schluss beim knappen Vorsprung der Gäste, die durch die drei Punkte an Tabellenführer Freden rankommen konnten.