Die Hildesheimer Handballteams waren am vergangenen Wochenende gefordert. Dabei kann man von einem eher wenig erfolgreichen Wochenende sprechen.

Foto: Celine Schrader

Fünf Hildesheimer Handballteams waren am Wochenende auf der Platte gefordert. Sportnews gibt euch eine Übersicht der jeweiligen Spiele und Ergebnisse.

Den Anfang machte der HC Eintracht. Das Team von Trainer Daniel Deutsch gastierte bei den SGSH Dragons in Schalksmühle und fuhr einen 38:31-Auswärtssieg ein. Mit einer kompakten Abwehr und einer schnellen Offensive startete die Eintracht in die Partie und erarbeitete sich schnell eine Führung. Allerdings folgte auf die guten Anfangsminuten eine Schwächephase der Hildesheimer mit einigen technischen Fehler, sodass die Gastgeber zurück in das Spiel kamen und für ein ausgeglichenes Spiel sorgten. In der zweiten Halbzeit konnte der HC sich dann etwas absetzen. Vor allem Lothar von Hermanni erwischte mit zwölf Treffern einen Sahnetag. Am Ende kontrollierte der Favorit das Spielgeschehen und brachte die zwei Punkte mit zurück nach Hildesheim. Damit hat der HC Eintracht vier Spieltage vor dem Ende der Punktspielserie endgültig das Ticket für die Aufstiegsrunde gelöst.

Für den HC Eintracht waren erfolgreich: Piet Möller (3), Luca Hopfmann (3), Jorit Reshöft (1), Petar Juric (1), René Gruszka (3), Jakub Tonar (3), Hendrik Hanemann (4), Lothar von Hermanni (12/5), Moritz Schade (2), Matteo Ehlers (3), Florian Billepp (3)

Ebenfalls auswärts in der dritten Liga mussten die Sportfreunde Söhre ran. Beim Tabellenneunten HLZ Ahlener SG setzte es eine 23:30-Niederlage. Dabei rannte das Bertow-Team von Beginn an einem Rückstand hinterher. Technische Fehler, unplatzierte Würfe und zu einfache Gegentore verursachten eine 16:10 Ahlener-Halbzeitführung. In der Folge blieben die Söhrer dran, wurden aber von den Hausherren immer in einem mindestens 4-Tore-Abstand gehalten. Auch drei rote Karten für Ahlen änderten nichts am Ergebnis. Am Ende stand die sechste Niederlage in Folge zu Buche, sodass die Söhrer nur noch auf dem 13. Tabellenplatz stehen und dringend punkten müssen.

Für die Sportfreunde Söhre trafen: Niklas Ihmann (5), Jonas Rost (4), Alexander Thiel (3/1), Norman Kordas (1), Yannik Ihmann (7), Tom Hanel (1), Philipp Klein (1), Johann Scherbanowitz (1).

In der Handballregionalliga war die SV Alfeld beim Drittligaabsteiger und Aufstiegsaspiranten VfL Fredenbeck gefordert. Auch die Alfelder konnten im Kampf um den endgültigen Klassenerhalt nicht punkten, sondern mussten eine deutliche 24:42-Pleite hinnehmen. Schon in der ersten Halbzeit erspielte sich Fredenbeck einen mehr als hohen Vorsprung, sodass die Alfelder zur Halbzeit mit 9:23 zurücklagen. Von diesem Rückstand erholten sich die Piraten von der Leine nicht mehr. Das bedeutete die dritte Niederlage in Folge für das Team von Till Dreißigacker.

Für die SV Alfeld trafen: Joshua Schüller (1), Sören Lange (2), Fynn Derk Wiebe (8), Leon Dombrowski (1), Marlon Janik (1), Knut Friedemann Stasch (2), Malte Hansemann (3), Pascal Schuldes (2), Michael Dewald (2), FynnThorge Risch (2/1).

Zwar keine Niederlage, aber auch keine zwei Punkte gab es für die SG Börde Handball. Gegen den Tabellendritten TV Jahn Duderstadt spielten die Börde-Handballer ohne ihren Cheftrainer Georgi Nikolov 31:31. Die Spielgemeinschaft führte dabei eine Minute vor Schluss mit zwei Toren, konnte diese Führung in doppelter Unterzahl nicht über die Zeit retten. Umso bitter, da die SG weiterhin nicht weiß, ob der erste Nichtabstiegsplatz wirklich für den Klassenerhalt reicht. Sollten aus den oberen Ligen ein weiteres Team in die Oberliga Süd absteigen, würde die Börde in die Verbandsliga absteigen. 5 Punkte liegt die SG hinter der HSG Heidmark zurück.

Für die SG Börde erfolgreich: Simon Ratzke (8), Fabian Rüsch (1), Steffen Ratzke (4), Jens Keuntje (2), Fiete Lesemann (1), Simon Hümpel (1), Henrik Froböse (4), Kenny-Lutz Blotor (4/1), Niklas Tobien (4), Jan Keuntje (1),

Sicher abgestiegen sind die Handballerinnen von Eintracht Hildesheim. Zwar steht noch ein Spiel aus, allerdings verloren die Einträchtlerinnen am Samstag mit 21:31 gegen den TuS Jahn Hollenstedt. Damit endet das Kapitel Regionalliga nach nur einer Saison, sodass sie in der nächsten Saison in der Oberliga an den Start gehen werden.