Präsentiert von:
Sportnews Plus

Sportnews Plus
Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, unsere Berichte ohne eine Paywall zu lesen. Du willst uns unterstützen? Dann werde Teil von Sportnews Plus!
Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, unsere Berichte ohne eine Paywall zu lesen. Du willst uns unterstützen? Dann werde Teil von Sportnews Plus!
Am 18. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel A kam der SC Asel gegen den SV Bavenstedt II mit 1:10 deutlich unter die Räder. Dagegen trotzt HüMax II dem Tabellenführer ein Remis ab.
Spvgg. Hüdd.-Machtsum II – PSV GW Hildesheim 2:2 (2:1).
Beim Tabellenschlusslicht erwischte der Tabellenführer einen Start nach Maß und ging bereits in der Anfangsphase durch Maxim Tizian Wenzel mit 0:1 in Führung (6.). Doch die Spielvereinigung schlug binnen neun Minuten zurück und drehte das Spiel. Nach einer Ecke glich Steffen Hahn aus (13.), ehe Sebastian Bettels nach einem Steckpass auf 2:1 stellte (22.). PSV drückte fortan auf den Ausgleichstreffer. Tom Mierisch, Daniel-Valentin Bertram und Luca-Ramon Kühne scheiterten aus guten Position. Auch im zweiten Durchgang war PSV dem Ausgleichstreffer nahe, doch Latte und Pfosten retteten zunächst, ehe eine von unzähligen Eckbällen in der Nachspielzeit den Weg zum Tor fand. Julian Jacobs traf in der vierten Minute der Nachspielzeit zum 2:2 Endstand.

SG Giesen/Ahrbergen – TuS GW Himmelsthür II 3:1 (1:0).
In einem munteren Spiel hatten die Gäste zunächst mehr vom Spiel. Die beste Torchance vergab Sabhan Fami Ali, der den SG-Torhüter schon ausgespielt hatte, doch aus spitzem Winkel das Tor nicht traf. Aus dem Nichts konnte die SG dann in Führung gehen, nachdem Philip Pagel eine Ecke von Dennis Freimann verwertete (40.). Kurz nach Wiederanpfiff zeigte sich Giesen/Ahrbergen erneut eiskalt. Niklas Wehr erlief einen Steckpass von Pagel und erhöhte auf 2:0. Acht Zeigerumdrehungen später erzielte Maximilian Zehm nach Flanke von Pagel das 3:0. Zwar kam nach einer Unstimmigkeit in der SG-Abwehr der TuS auf 3:1 heran, Adrian-Elijah Stangner war der Torschütze, doch der Gastgeber konnte die Führung über die Zeit retten.

VfR Germ. Ochtersum II – TV DE Hotteln 4:2 (2:0).
Die Germanen setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen auch das dritte Spiel im Jahr 2025. Für die Führung im ersten Durchgang sorgte Lukas Schaper nach Vorlage von Liam Kolbe (16.), ehe Schaper kurz vor der Pause als Vorbereiter glänzte und Alexander Kranz auf 2:0 stellte (41.). Im zweiten Durchgang hatte man dann ordentlich Gegenwind, sodass Hotteln mehr vom Spiel hatte. Doch mit einem Doppelpack durch den eingewechselten Haitham Rtimi nach jeweiliger Vorarbeit von Schaper sorgten für die Entscheidung (57.+69.). Zwar kamen die Gäste durch Marlon Schlüter (71.) und Robin Fuhrmann (86.) noch auf 4:2 heran, doch am Ende fuhr Ochtersum einen verdienten Sieg ein.
SC Asel – SV Bavenstedt II 1:10 (1:6).
Auch das dritte Spiel des Jahres 2025 ging am Ende deutlich verloren für den SC Asel, der im Winter zahlreiche Abgänge zu verkraften hatte. In einer einseitigen Begegnung zeigten sich die Gäste aus Bavenstedt sehr torfreudig, bei denen Timon Westendorf mit vier Treffern überragte.
Tore: 0:1 Timon Westendorf (5.), 0:2+0:3 Deniz Sümer (24.+35.), 0:4 Pascal Gawronski (39.), 0:5 Timon Westendorf (43.), 0:6 Jan-Henrik Böttcher (45.), 1:6 Christoph Quante (45.), 1:7+1:8 Timon Westendorf (48.+57.), 1:9 Orhan Yener (70.), 1:10 Andre Bartel (90.).

TuS Nettlingen – SV Emmerke 2:2 (0:0).
Im Kellerduell sahen die Zuschauer am Ende keinen Sieger, sodass sich beide Teams nicht so richtig von den Abstiegsplätzen absetzen konnten. Nach einer torlosen ersten Hälfte nahm die Partie nach dem Seitenwechsel Fahrt auf. Maik Appe verwandelte in der 54. Minute einen Strafstoß zur 1:0-Führung, den allerdings vier Minuten später Constantin Buttlar zum 1:1 ausgleichen konnte. In der 76. Minute brachte Sam Schmidt seinen SV Emmerke mit 1:2 in Front. In einer spannenden Schlussphase warf Nettlingen noch einmal alles nach vorne und belohnte sich kurz vor Schluss, als Michael Henze zum umjubelten 2:2 traf.
FC Ruthe – SC Harsum II 1:1 (0:1).
In einer hektisch geführten Begegnung sorgten am Ende zwei zweifelhafte Elfmeter für eine Punkteteilung. Die Harsumer gingen durch einen verwandelten Strafstoß von Dustin Algermissen früh mit 0:1 in Führung (17.). In der Folge kamen beide Teams zu jeweiligen guten Torchancen, ehe in der zweiten Halbzeit Ruthe stärker wurde. „Wir haben dann auf Dreierkette umgestellt, um vorne mehr Zugriff zu erhalten. Das hat ganz gut geklappt“, sagte der FC-Trainer Hakan Kocak, der mit seinem Team gute Möglichkeiten ausließ. Kocak: „Der Torwart von Harsum hat heute echt stark gehalten.“ In einer hitzigen Schlussphase bekam dann in der Nachspielzeit auch Ruthe einen Elfmeter zugesprochen. Hussein Ismail übernahm Verantwortung und verwandelte zum 1:1 Endstand.
Zu dem Spielbericht vom RSV Achtum beim TuS Holle-Grasdorf geht es HIER.