Am 12. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel B warten spannende Spiele auf uns.

Über das dritte Derby in Betheln gibt es einen Extra-Vorbericht, den ihr HIER nachlesen könnt.

Sonntag, 20.10. um 13:00 Uhr: VfL Nordstemmen II – VfL Adensen-Hallerburg
In Nordstemmen steigt am Sonntag das Gemeindeduell zwischen Nordstemmen und Adensen-Hallerburg. Aufgrund eines Spielausfalls hatte das Team von Moritz Müller am vergangenen Wochenende spielfrei. Müller vor dem Spiel gegen Tabellensechsten:

Wir versuchen es so zu machen wie im letzten Spiel gegen Adensen. Voller Kampf dank Derby- Push. Ob es uns gelingen wird, zeigt sich am Ende. Ich muss aber erstmal jemanden finden, der ins Tor geht.

Müller spricht das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams an, welches sein Team mit 2:1 für sich entscheiden können. Obwohl Derbys bekanntlich ihre eigenen Gesetze schreiben, sind die Gäste aus Adensen-Hallerburg Favorit in dem Spiel. Denn das Team von Florian Gross hat mit 19 gesammelten Punkten einen guten Start hingelegt. Seit vier Spielen wartet der VfL allerdings auf einen Sieg. Gross gibt es kämpferisch:

Wir schauen nicht zurück! Uns war klar, dass es in dieser Saison auch mal eine schlechtere Phase geben würde! Entscheidend ist es jetzt, dass wir bei uns bleiben und unser Spiel wieder auf den Rasen bekommen! Wir wollen im Gemeindeduell wieder angreifen und drei Punkte holen! Wir wissen aber auch, dass die Nordstemmer gegen uns besonders motiviert sein werden und dass es eine schwere Aufgabe sein wird dort zu bestehen!

Sonntag, 20.10. um 15:00 Uhr: SG Diekholzen/Barienrode – TuSpo Lamspringe II
Der Tabellenzehnte aus Lamspringe ist zu Gast beim Tabellenelften. Die Lamspringer warten seit fünf Spielen auf einen Sieg und sind in der Tabelle etwas in den Keller gerutscht. Zwei Punkte Vorsprung hat das Team von Fabian Fuhl auf Diekholzen/Barienrode. Fuhl vor dem Spiel:

Das Spiel gegen Diekholzen ist wichtig für uns, da es richtungsweisend ist. Mit einem Sieg können wir den Abstand vergrößern. Dazu müssen wir aber wieder anfangen, die Qualität, die in der Mannschaft steckt, auf den Platz zu bringen.

Der Gastgeber wartet seit zwei Spielen auf einen Punkt und konnte die letzten drei Partien gegen Lamspringe II nicht gewinnen. Der SG-Trainer Steven Grzybowski vor dem Spiel gegen Lamspringe:

Wir müssen hinten einfach stabiler stehen und kontrollierter den Ball in die Offensive bringen. Dann werden wir auch erfolgreich sein. Genau diesen Fokus haben wir diese Woche ins Training gelegt.

Sonntag, 20.10. um 15:00 Uhr: SV Freden – TSV Eberholzen
Die Fredener sind aktuell richtig gut drauf und seit sechs Spielen ungeschlagen. Zudem wurden die drei letzten Spiele gewonnen, sodass sich das Team von Andreas Weber-Seegert aktuell auf dem vierten Tabellenplatz vorfinden. Eberholzen dagegen hatte zuletzt ein freies Wochenende und verlor davor zwei Spiele in Folge. Freden ist somit Favorit, doch auch die Staffel B hat bisher zahlreiche Überraschungen zu bieten.

Sonntag, 20.10. um 15:00 Uhr: TSV Adenstedt – MTV Almstedt
Beide Teams stehen in der Tabelle unmittelbar nebeneinander. Die Adenstedter haben nach zwei Siegen in Folge 18 Punkte auf ihrem Konter und somit einen Punkt mehr als der Gast aus Almstedt. Dennis Hiller vor dem Derby:

Wir haben in Adensen Selbstvertrauen getankt und endlich mal wieder zu Null gespielt. Viele Spieler sind aktuell wirklich in guter Form. Dennoch erwarten wir ein Spiel auf Augenhöhe. Almstedt bringt enorme Qualität mit, gerade wenn möglicherweise noch Spieler aus der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen dürfen. Wir freuen uns auf ein Derby bei bestem Fußballwetter.

Die Almstedter warten seit drei Spielen auf einen Sieg und sind in der Tabelle etwas nach unten gerutscht. Der MTV-Coach Robert Wollny gibt sich kämpferisch:

Wir wollen gegen Adenstedt endlich wieder punkten, um die derzeitige Negativserie zu beenden. Dafür brauchen wir eine geschlossene Mannschaftsleistung und endlich eine bessere Chancenverwertung.

Sonntag, 20.10. um 15:00 Uhr: TSV Föhrste – SG Wehrstedt/Salzdetf.
Der Tabellenvorletzte aus Wehrstedt/Salzdetf. steht vor schwierigen Wochen. Das Team von Philipp Daft wartet seit acht Spielen auf einen Sieg und muss am Sonntag zum Tabellenführer nach Föhrste. Mut machen könnte der Neuzugang Patrick Jahns, der vergangene Woche sein erstes Spiel absolvierte. Der erfahrene Stürmer weist Kreisliga-Erfahrung vor und wird dem Team sicherlich helfen. Daft vor dem schwierigen Spiel in Föhrste:

Grundsätzlich müssen wir das Spiel wie das Derby letzte Woche angehen. Auch wenn die Tabellensituation es nicht wirklich hergibt, schaffen wir es regelmäßig uns viele Chancen zu erspielen. Wir müssen einfach mal die Tore vorne machen. Wenn wir das schaffen, können wir jeden schlagen. Auch wenn es Sonntag natürlich sehr schwer wird.

Der Tabellenführer aus Föhrste zeigte sich zuletzt in Gronau sehr treffsicher, auch wenn der TSV in der ersten Halbzeit nicht gut spielte. Dennoch haben die Föhrster in elf Spielen erst einige Niederlage zu verzeichnen, was zeigt, dass sie schwer zu besiegen sind. Der Abteilungsleiter Fußball David Paasche vor dem Spiel:

Die Tabelle zeigt, dass jeder jeden schlagen kann, das wurde in den letzten Wochen deutlich. Wir hatten bisher kein Spiel, in dem wir 90 Minuten das gespielt haben, was wir wollten. Das ist aber auch selbsterklärend, weil wir viele neue Spieler bekommen haben. Wir haben gute, aber auch schlechte Phasen und wollen die guten Phasen in den nächsten Spielen weiter ausdehnen. Den Gegner werden wir nicht unterschätzen, da er schwer zu bespielen ist. Wir werden alles reinhauen und wollen die nächste kleine Serie fortsetzen. Dafür brauchen wir aber eine gute Leistung und lassen uns von der Tabelle nicht blenden.

Sonntag, 20.10. um 15:00 Uhr: SG Bodenburg/Sehlen – SG Ambergau/Bockenem
Das Duell der Spielgemeinschaften steigt in Bodenburg, bei dem zwei formstarke Teams aufeinandertreffen. Während Bodenburg/Sehlem die letzten vier Spiele für sich entscheiden konnte, ist der Gast aus Ambergau/Bockenem seit fünf Spielen ungeschlagen. Demzufolge ist der Gastgeber aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz mit 22 Punkten, dicht gefolgt vom Gast, die einen Punkt weniger haben. Somit wird in Bodenburg ein spannendes Topspiel erwartet. Der VfB-Spartenleiter Mark Winkelmann vor dem Spiel:

Wir gehen natürlich mit einem positiven Gefühl in das Spiel gegen die SG Ambergau/Bockenem. Auch wenn das Spiel gegen Wehrstedt nicht unser Bestes war, „schmecken“ die Siege gegen Wehrstedt natürlich doppelt so gut. Wenn wir unsere gute Serie ausbauen wollen, müssen wir uns aber gerade in unserer Defensiv-Struktur besser verhalten. Denn so wie ich auch in der Sportnews-Prognose vor der Saison gesagt habe, ist die neugegründete SG ein absoluter Aufstiegsaspirant. Diese Prognose spiegelt sich auch in den letzten Wochen in den Ergebnissen nieder. Trotzdem gehen wir Selbstbewusstsein in das Spiel und wollen natürlich die drei Punkte am Borbach behalten.