Präsentiert von:
Calix GmbH

Calix GmbH
Als inhabergeführtes Unternehmen arbeiten wir seit 2002 in allen Fragen rund um die Themen Vorsorge, Finanzierung, Absicherung und Geldanlage.
Als inhabergeführtes Unternehmen arbeiten wir seit 2002 in allen Fragen rund um die Themen Vorsorge, Finanzierung, Absicherung und Geldanlage.
Was kann es Besseres geben, als die sportliche Karriere mit einem Erfolg zu starten.
Bildunterschrift: Turniersieger in Bremen: Die Trainer Benno Weiterer und Julius Zimmermann mit dem erfolgreichen U11-Team. Foto: Privat
Den U11-Wasserballern des HSC Hellas-99 ist das gelungen. Sie gewannen das Mini-Turnier des Landesverbandes Bremen, das die Anfänger im Jahrgang 2014 und jünger an den Sport heranführen soll. Für die meisten der acht Jungs waren es der erste Einsatz überhaupt. Fünfmal durften sie im Schlossparkbad ran, und am Ende standen fünf Siege auf der Habenseite. Die größte Hürde meisterten die Hildesheimer dabei gleich am Anfang. Gegen die Sportliche Vereinigung Laatzen drehten sie nach einem 0:2-Rückstand die Partie noch, gewannen mit 6:5. Deutlicher war es gegen WSW Rostock (11:0), auch gegen Neptun Cuxhaven (6:4) und Syke/Bremen (6:3) behielten sie Oberwasser. Mit einem 7:2 über ETV Hamburg am Ende sicherten sich die Hellenen den ersten Platz. Voll des Lobes waren die Trainer Julius Zimmermann und Benno Weiterer. Die beiden Spieler aus der U18-Bundesliga sprangen für den verhinderten Coach Torben Weiterer ein und freuten sich nicht nur über den Erfolg, sondern auch die Art und Weise, wie die kleinen Wasserballer vorgingen. Sehr mannschaftsdienlich und mit viel Überblick agierten sie im Becken. „Das war ein echtes Team“, sagt Benno Weiterer. Dazu gehörten Jarne Zoll, Vanimo Cappelmann, Jan Daubermann, Felix Handzik, Friso Zimmermann, Mateo Niem sowie Bruno und Carlo Paulus.
