Präsentiert von:
Berg Apotheke

Berg Apotheke
Bei uns finden Sie: Leidenschaft, Spaß an Beratung und ein offenes Ohr! Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche
Bei uns finden Sie: Leidenschaft, Spaß an Beratung und ein offenes Ohr! Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche
Die Helios GRIZZLYS Giesen gaben heute die nächsten Kaderentscheidungen bekannt. Zwar verlässt mit Ethan Champlin ein weiterer Spieler das Team, aber mit Ilja Ivanov konnte nun die wichtige Zuspielposition für die kommende Spielzeit besetzt werden. Damit stehen nun 7 Spieler für den GRIZZLYS-Kader 25/26 fest.
Ivanov, dieser Name ist bei den GRIZZLYS nicht unbekannt. Ilja Ivanov ist der jüngere Bruder von Fedor Ivanov, der zwei Saisons von 2022 bis 2024 erfolgreich bei den Giesenern als Zuspieler aktiv war, bevor er in der vergangenen Spielzeit in die starke französische Liga wechselte. Mit 21 Jahren und viel Potential kommt sein Bruder Ilja nun voller Überzeugung zu den GRIZZLYS und möchte sich genauso gut präsentieren wie Fedor drei Jahre zuvor:

„Mein Bruder hat mir viele gute Dinge über die Mannschaft, die Stadt und die Fans erzählt, also habe ich mich bewusst für die GRIZZLYS entschieden. Ich habe nicht einmal eine Sekunde gezögert. Ich wusste sofort, dass ich dort sein will.“ Ilja Ivanov ist 1,92 Meter groß und geboren im finnischen Kuopio. Zuletzt spielte er als Stammzuspieler bei Akaa-Volley in der finnischen Liga und wurde dort mit seinem Team in der abgelaufenen Spielzeit Meister und Pokalsieger. Seit 2019 ist Ilja Ivanov im professionellen Volleyball unterwegs, bisher nur in seiner finnischen Heimat. Doch auch Einsätze im europäischen Challenge Cup hat er bereits vorzuweisen. GRIZZLYS-Cheftrainer Itamar Stein vertraut auf seine Neuverpflichtung: „Wir verfolgen Ilja nun schon seit einigen Jahren und haben immer gute Dinge von Fedor über ihn gehört. Ich denke, er hat in dieser Saison große Fortschritte gemacht, und er wurde auch Meister und Pokalsieger in Finnland. Er hat seine Qualität und Führungsstärke während der gesamten Saison gezeigt. Ilja ist ein sehr dynamischer Spieler, der neben seiner Qualität als Zuspieler auch viel Druck von der Aufschlaglinie bringen kann und am Netz aggressiv agiert. Ich bin wirklich glücklich, dass wir ihn zu den GRIZZLYS holen konnten und freue mich darauf, mit ihm zu arbeiten.“ Zusammen mit Jan Röling wird Ivanov in der Saison 25/26 als Zuspieler das Spielsystem der GRIZZLYS maßgeblich lenken und prägen.
Bereits am Montagmittag gaben die Helios GRIZZLYS auf ihren Social-Media Kanälen bekannt, dass Außenangreifer Ethan Champlin das Team zur kommenden Saison verlassen wird. Der sprunggewaltige US-Amerikaner spielte bei den Giesener eine gute, aber nicht perfekte erste Saison nach seiner Collegekarriere und sucht nun eine neue sportliche Herausforderung. Dies berichtete Sportnews in ihrem Podcast „TeamplayTalk“ bereits vor einigen Wochen. So wird vermutet, dass Champlin zu Lüneburg wechselt.
Der aktuelle Stand der GRIZZLYS-Kaderplanung 25/26 auf einen Blick:
Verlängerungen/ | Abgänge | Neuzugänge |
Mark Rura (bestehender Vertrag) – Außenangriff | Niklas Breilin | Yannik Ahr |
Jakob Günthör – Mittelblock | Arash Dosanjh | Ilja Ivanov |
Jan Röling – Zuspiel | Nicholas Slight | |
Miguel Sinfrónio – Mittelblock | Noah Baxpöhlers | |
JT Hatch – Libero | Hauke Wagner | |
Itamar Stein (bestehender Vertrag) – Chefcoach | Jori Mantha | |
Aitor Barreros – Co-Trainer | Michiel Ahyi | |
Stefan Urbanek | ||
Ethan Champlin |