Nach zwei Stunden feierte das Team 48 beim TV Hörde einen 2:3 (25:18, 20:25, 25:20, 25:27 und 12:15) Auswärtserfolg. Nun grüßt das Team vom fünften Tabellenplatz.

Beim Tabellennachbarn TV Hörde schickte der Coach Matthias Keller folgende Spielerinnen auf die Platte: Nele Schmitt, Lena Onnen, Anna Felser, Nina Laudien, Lina Köster, Magdalena Dudek und Nele Adams. Wieder fehlten einige Spielerinnen, sodass lediglich Kapitänin Ann-Christin Quade, Alena Mehwald und Dana Lichtendonk auf der Bank Platz nahmen.

Hörde beginnt stark
Der Gastgeber startete druckvoll. Vor allem die Aufschläge von Frauke Bartonitz und Emma Neukirchen sorgten für Probleme beim Team 48. Schnell führte Hörde mit 5:2. Nach einem Ass zum 8:3 nahm Keller die erste Auszeit, die allerdings verpuffte. Über 10:3 schaffte Hörde das nächste Ass zum 13:6. Den Vorsprung ließ sich der Gastgeber nicht mehr nehmen. Mit 25:18 ging der erste Satz verdient an Hörde.

Team 48 schlägt zurück
Dank starker Aufschläge von Zuspielerin Lena Onnen führte das Team 48 schnell mit 0:5. Darunter auch ein Ass. Keller wechselte zum zweiten Satz Quade ein für Laudien. Die Gäste zeigten sich nun stärker. Über 4:10 und 11:18 hatte das Team 48 beim Stand von 19:24 ihren ersten Matchball, der allerdings abgewehrt wurde. Doch Nele Adams sorgte mit einem erfolgreichen Angriff zum 20:25 für den Satzausgleich – 1:1.

Es geht hin und her – mit glücklichem Ende für Hörde
Wie schon im Satz zuvor waren die Hildesheimerinnen sofort da. 0:2 und 3:6 – das Team 48 machte da weiter, wo es im zweiten Satz aufgehört hatte. Doch Hörde ließ sich diesmal nicht abschütteln. Über 8:10 führte der Gastgeber dann mit 13:12. Nach dem 17:16 hatten die Hildesheimerinnen eine Schwächephase. Der dritte Satz war geprägt von Aufschlagfehlern. Hörde setzte sich mit 21:17 ab und hatte beim Stand von 24:19 Matchball. Der erste wurde von Hildesheim noch abgewehrt, doch Felser schlug den folglich Aufschlag ins Netz – 25:20 und 2:1-Führung für Hörde.

Team 48 muss nach komfortabler Führung am Ende noch zittern, kann aber ausgleichen
Nach einem ausgeglichenen Start im vierten Satz setzte sich das Team 48 mit 4:10 ab. Ein Ass von Onnen und ein schöner Angriff über Onnen und Feier sorgte dann für eine komfortable 7:14-Führung. Beim Stand von 11:19 rechneten die 100 Zuschauer mit einem schnellen Satzgewinn für Hildesheim. Doch das Team 48 ließ nach und Hörde kam zurück. Da half auch keine Auszeit von Keller. Mit 20:23 hatte man dennoch die Karten in der eigenen Hand und als dann erneut gepunktet wurde, hatte der Gast beim Stand von 21:24 drei Satzbälle. Diese wehrte Hörde allerdings ab zum 24:24. Das Momentum war auf der Seite von Hörde, die die Halle im Rücken hatte. Doch Hildesheim hatte Quade, die Hildesheimer zweimal in Führung brachte und dann mit einer Annahme glänzte. Der Block von Nele Schmitt sorgte am Ende für den erneuten Satzausgleich zum 2:2. Das Team 48 machte es unnötig spannend, gewann aber den vierten Satz mit 25:27 und hatte einen Punkt sicher.

Dritter Sieg in Folge und ein starker fünfter Tabellenplatz
Den besseren Start in den fünften Satz erwischte wieder Hildesheim, die nach einem erfolgreichen Block von Felser 0:3 führten. Hörde nahm sofort eine Auszeit. Über 1:5 kam Hörde im Laufe des letzten Satzes ran. Nach einem langen Ballwechsel beim Stand von 11:12 jubelte am Ende Hildesheim, nachdem die starke Lina Köster den Angriff erfolgreich zu Ende spielte. Beim Stand von 12:14 gab es Matchball für das Team 48. Felser schlug auf und Hörde musste sofort zurückspielen. Ein Dankeball für Nele Adams, die zum 12:15 und 2:3-Auswärtserfolg vollendete. Der Jubel über den Auswärtssieg und fünfte Tabellenplatz war am Ende groß.
MVP wurde Lina Köster.