Am kommenden Sonntag empfängt die Superzweite den siebten der 2. Bundesliga-Nord in der heimischen Schachtarena.

Drei Siege, neun Punkte und in Bennet Pommerening beim jüngsten Match in Essen dem nächsten hoffnungsvollen Youngster die ersten Einsatzzeiten im Team gewährt: Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II ist sportlich optimal ins neue Jahr gestartet und hat gleichzeitig auch noch den angestrebten Verjüngungsprozess um eine Facette erweitert. „Bennet hat seine Sache bei seinem Einsatz gut gemacht und sich für weitere Berücksichtigungen empfohlen“, sagte TSV-Trainer Martin Richter voller Stolz in Essen. Wann diese nächsten Einsätze sein werden, ließ der Coach allerdings noch offen.

Nach dem traumhaften Auftakt mit dem Festsetzen in der Spitzengruppe der Tabelle ging der Coach auch die Vorbereitung auf das kommende Heimspiel am Sonntag um 16 Uhr gegen den Kieler TV an. „Wir haben in allen drei Spielen im neuen Jahr eine letztlich souveräne Vorstellung geboten. Dennoch hat uns in jedem Spiel zumindest in einem Satz jeweils die Stabilität in den verschiedenen Mannschaftsteilen gefehlt“, fand Richter trotz aller Euphorie noch ein kleines Haar in der Suppe und wollte zusammen mit seinen Schützlingen, wenn auch nur ein bisschen, an einigen Stellschrauben drehen, um auch die Stabilität dauerhaft zu gewährleisten. „Natürlich weiß ich, dass das Jammern auf hohem, wenn nicht höchstem Niveau ist. Doch nur wer mit aller Macht noch besser werden will, wird dieses am Ende auch schaffen“, sagt Richter.

Den Gegner aus Kiel stuft er als ernstzunehmenden Prüfstein ein. „Die Kieler liegen zwar in der Tabelle unter uns, jedoch dürfen wir sie keinesfalls unterschätzen. Sie haben zwar ergebnistechnisch noch nicht die ganz großen Ausreißer nach oben, doch sie haben doch ihre Pflichtspiele gewonnen und liefern solide Leistungen ab.“ Trotzdem sieht der TSV-Coach seine Mannschaft in der Pflicht. „Immerhin spielen wir zu Hause und wollen uns mit unverhofften Aussetzern nicht unsere bisher so erfolgreich verlaufene Saison vermasseln. Doch die Spieler wissen allesamt, worum es geht“, weiß Richter, dass er sich in den jüngsten Partien vor allem in den entscheidenden Phasen der Begegnungen immer auf seine Mannen verlassen konnte. Dieses Vertrauen hat auch für das Match gegen die Mannschaft aus der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Gültigkeit.

Verfasser: Thomas Kühlmann