Präsentiert von:
Daft Textildruck
Textildruck für Vereine, Unternehmen, Schulen und Gruppen.
Der Siegeszug von Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II geht weiter: Im Heimspiel gegen den Kieler TV kam die Mannschaft von Trainer Martin Richter zu einem klaren und souverän herausgespielten 3:0(27:25, 25:17, 25:22)-Erfolg, bei dem Zuspieler Paul Klimm zum wertvollsten Spieler (MVP) der Partie gekürt wurde, und festigten den Platz in der Spitzengruppe.
Als Tabellenfünfter hat die Superzweite mittlerweile 35 Punkte auf dem Konto – genauso viele wie der Rangvierte FC Schüttorf 09, der noch das bessere Satzverhältnis aufweist, allerdings auch schon ein Spiel mehr als die Giesener ausgetragen hat. Nach 92 Minuten hatten sich die TSV-Aktiven ihrer Pflichtaufgabe gegen die Mannschaft aus dem hohen Norden entledigt und haben nun eine Woche Zeit, sich auf ein pikantes Wochenende vorzubereiten.
Denn am kommenden Samstag gastiert die TSV-Reserve zunächst beim Tabellenzweiten TuS Mondorf. Beginn der Partie ist um 20 Uhr in der Hardtberghalle. Tags darauf laufen die TSV-Akteure dann beim Tabellenschlusslicht VC Juniors Frankfurt auf. Die Partie wird um 16 Uhr in der Carl-von-Weinberg-Schule in Frankfurt angepfiffen. Während Giesen in der Mainmetropole bei den Juniors klarer Favorit ist, bildet das Match in Mondorf einen weiteren echten Prüfstein. Der TuS ist zwar Favorit, doch in der momentanen Form ist Giesen durchaus eine Überraschung zuzutrauen.
„Das Spiel gegen Kiel war letztlich eine lockere Sache für uns, auch wenn wir uns im ersten Satz schwergetan haben und die Führung immer wieder wechselte. Doch das ist auch der Tatsache geschuldet, dass ich etwas experimentiert habe. Wir sind mit Alexander Grüne über die Mitte und Jannis Schröter über die Außenposition gestartet. Hinten heraus haben wir jedoch wieder starke Nerven bewiesen und auch in der gewohnten Formation dominiert“, nahm TSV-Coach Richter den engen Satz ein wenig auf seine Kappe und ergänzte: „Im zweiten Satz haben wir dann mit der Stammformation, also mit Yannik Ahr über Außen und Jannis Wehry über die Mitte agiert. Da lief es wie am Schnürchen.“ Die logische Folge war ein klarer Satzgewinn mit 25:17 Punkten. Auch im dritten Abschnitt ließen sich die Gastgeber dann nicht mehr aus der Spur bringen und hatten nach etwas mehr als eineinhalb Stunden die Partie gewonnen und die „weiße Weste“ unbefleckt gehalten.
TSV Giesen GRIZZLYS II: Timon Peckmann, Yannik Ahr, Julian Hoyer, Alexander Grüne, Phil Hotho, Jannis Wehry, Merten Krüger, Samuel Schellenberg, Jannis Schröter, Paul Klimm, Torben Kunze, Onno Möller.
Verfasser: Thomas Kühlmann