Am 23. Spieltag der Kreisliga gab der SSV Elze gegen den Tabellenzweiten aus Hasede ein sicher geglaubten Sieg doch noch aus der Hand.

In einem sehr ansehnlichen Kreisligaspiel konnte der Gastgeber mit einem Doppelschlag im Laufe der ersten Hälfte mit 2:0 in Führung gehen. Einen Freistoß von Till David verlängerte der Hasede-Abwehrspieler Florian Kreth ins eigene Tor (19.), ehe fünf Minuten später Hadi Hennaoui seinen Bruder Ali mustergültig bediente, der den TuS-Torwart ausspielte und zum 2:0 einschob. Der Tabellenzweite aus Hasede verkürzte wiederum vier Zeigerumdrehungen später nach einem Eckball und Kopfballtreffer von Tim Utermöhle auf 2:1. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte erhöhte die Werner-Elf im zweiten Durchgang den Druck und drängte auf den Ausgleichstreffer. Dieser fiel allerdings nicht, weil Elzes Torhüter Alexander Gruhlke während der gesamten Spielzeit eine starke Leistung ablieferte und zahlreiche Paraden rausholte.

Der Gastgeber gelang dann aus dem Nichts das 3:1, als ein Freistoß quer auf Maximilian Olma gelegt wurde, der mit einem Schuss aus 18 Metern unhaltbar traf (75.). Die Elzer-Mannschaft sah wie der sichere Sieger aus, doch Hasede gab nicht auf und konnte in der 82. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß von Björn Karkoss auf 3:2 verkürzen. „Wir haben nach dem 1:3 nochmal auf Dreierkette umgestellt und den Druck erhöht. Das hat sich ausgezahlt“, freute sich Werner. Doch damit nicht genug. In der 88. Minute bekam Hasede einen Handelfmeter zugesprochen, den Liam-Frederik Müller sicher zum 3:3 verwandelte.

Nachdem Elze in der letzten Wochen auch spät in Neuhof ein Rückstand aufholten, musste sie dies selbst erfahren. Denn nach einem erneuten Eckball köpfte Jonas Richter einen Abpraller zum umjubelten 3:4 in die Maschen (90.). Elze warf noch einmal alles nach vorne, wurde aber in der 94. Minute ausgekontert. Müller setzte mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 3:5 Endstand. Der Elze Co-Trainer Timo Hauptmann nach dem Spiel:

Ich kann meinen Jungs keinen Vorwurf machen. Sie haben ein tolles Spiel gemacht. Es ist sehr unglücklich, weil wir vier Standardtore bekommen haben. Es tut mir leid für die Jungs, weil sie alles reingeworfen und toll gekämpft haben.

Auf der anderen Seite freuten sich die Hasede über den wichtigen Auswärtssieg. Durch die drei Punkte und die Niederlage von Türk Gücü ist das Team von Milano Werner jetzt der neue Tabellenführer. Werner nach dem Spiel:

Ich bin auf diese Energieleistung meiner Jungs sehr stolz! In der 75. Minute quasi aus dem Nichts das 1:3 zu kassieren und dann weiter an sich zu glauben und von der 82. bis zur 90. noch 4 Buden zu machen, da sage ich nur Chapeau!

Die beiden Müller-Tore von Hasede im Video. Aufgenommen von der VEO-Cam vom TuS Hasede.