Präsentiert von:
KFZ Machens

KFZ Machens
Unsere Werkstatt ist als Spezialist für Reparaturen aller Art in Hildesheim bekannt.
Unsere Werkstatt ist als Spezialist für Reparaturen aller Art in Hildesheim bekannt.
Die Damen des 1. FC Sarstedts gewinnt deutlich gegen SG Loccum/Wasserstraße und die SG Ambergau/Bockenem gewinnt ein umkämpftes Spiel in Bückeberge.
SG Loccum/Wasserstraße – 1. FC Sarstedt 2:7 (1:2).
Die Sarstedterinnen gingen als Favorit in dieses Spiel. Beim Bezirksligisten tat sich Sarstedt auf holprigen Boden zunächst schwer. Beide Teams bekamen in der Anfangsphase jeweils einen Elfmeter zugesprochen. Für Sarstedt verwandelte Sofia Reinicke zur Führung, ehe die SG ausgleichen konnte (26.). Vier Zeigerumdrehungen später brachte Anna Gerken nach Vorarbeit von Sara Kocak ihr Team wieder in Führung. „Wir mussten eine Schippe drauflegen“, sagte Kocak nach dem Spiel. Drei Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, als Sarstedt erneut einen Elfmeter zugesprochen bekam. Diesmal lief NabilaHamijou an und verwandelte zum 1:3. Der Gastgeber hielt allerdings das Spiel spannend und verkürzte in der 62. Minute durch Sarah Dieckmann, die einen Doppelpack erzielte. Das Team von Kevin Lasenowski hatte allerdings eine passende Antwort parat und baute die Führung durch einen Doppelschlag von Sofia Reinicke und Mara Dauser weiter aus (64.+67.). Besonders das Tor von Dauser mit Außenrist in den Winkel war sehenswert. Nach dem 2:6 durch Elena Reinicke setzte Sophie Lohmann, die nach langer Verletzung endlich wieder dabei war, zum 2:7 Endstand.
Mit einer starken Leistung sichern sich die Sarstedterinnen souverän den Einzug ins Pokal-Halbfinale! Dort treffen sie am Montag, den 21. April 2025, um 13:00 Uhr auswärts auf den TSV Okel.

TSV Eintracht Bückeberge – SG Bockenem/Ambergau 0:1(0:1)
Im Pokalduell zwischen SG Bockenem/Ambergau und dem TSV Bückeberge setzte sich SG Bockenem/Ambergau mit einem knappen 1:0-Erfolg durch. In einer intensiven Partie, die von vielen Zweikämpfen geprägt war, sicherte sich das Team den Sieg, ohne einen gefährlichen Torschuss des Gegners zuzulassen. Offensiv blieben jedoch beide Mannschaften über weite Strecken unauffällig.
Nach einem schwierigen Aufwärmprogramm abseits des Platzes brauchten die Gäste etwa zehn Minuten, um ins Spiel zu finden. Zwar kam die Mannschaft zu mehreren Standardsituationen, doch fehlte es an der letzten Konsequenz im Abschluss. Beide Teams hatten erkennbar noch nicht viel Spielpraxis auf Rasen, wodurch es immer wieder zu Ungenauigkeiten im Passspiel kam. Dies wurde jedoch durch kämpferischen Einsatz und hohe Intensität ausgeglichen, was der Partie einen typischen Pokalcharakter verlieh.
Kurz vor der Halbzeit gelang den Gästen dann die Führung: In der 37. Minute segelte eine scharf hereingegebene Flanke von Fabienne Leifholz ins lange Eck und brachte die verdiente 1:0-Führung. Die Vorarbeit leisteten Maybritt Marten und Rika Münnig mit einer sehenswerten Kombination.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich Bückeberge um den Ausgleich, konnte jedoch kaum zwingende Torchancen kreieren. SG Bockenem/Ambergau verwaltete das Ergebnis über weite Strecken, bevor nach mehreren Wechseln wieder mehr offensive Akzente gesetzt wurden. Vor allem über die Flügel ergaben sich einige Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Die beste Gelegenheit zum 2:0 hatte Melissa Scholz, deren Schuss knapp am Tor vorbeiging. Kurz vor dem Abpfiff kam sie erneut in eine aussichtsreiche Position, wurde jedoch von der Bückeberger Defensive in letzter Sekunde gestoppt.
Letztendlich blieb es beim 1:0, womit SG Bockenem/Ambergau den ersten Pflichtspielsieg der Saison feiern konnte. Damit trifft das Team von Marcel David am Montag, den 21. April 2025, um 13:00 Uhr auswärts auf den 1. FFC Hannover.
