Am 8. Spieltag der Kreisliga feierten die Kirschen den zweiten Sieg in Folge, sodass der VfL Nordstemmen nach der Niederlage die Rote Laterne übernimmt.

SV RW Ahrbergen – SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen 2:0 (1:0).
Die Begegnung wurde schon am vergangenen Samstag in Ahrbergen ausgetragen, in der die Gäste den besseren Start erwischten. Vor allem der SG-Spieler Marcel Schirm kam in der Anfangsphase zu zwei guten Gelegenheiten, ehe die Partie verflachte. Ahrbergen versuchte es in der Folge in Person von Dustin Hubrich und Nicolas Haberstroh immer mal wieder aus der Distanz. Kurz vor der Pause brachte der SV-Stürmer Nils Pliske sein Team in Führung. Eine Ecke von Mika Türschen landete auf dem Kopf von Pliske, der unhaltbar zum 1:0 einköpfte (40.). Im zweiten Durchgang war das Spiel weiter ausgeglichen. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich vergab Ahmed Belal, der sich nach einem langen Ball die Kugel etwas zu weit vorlegte. Ahrbergen zeigte sich abgezockter und erhöhte in der 73. Minute auf 2:0. Nach einem Ballgewinn ging es über Dustin Hubrich schnell nach vorne. Hubrich setzte sich über die linke Seite stark durch und flankte flach in die Mitte, in der Pliske auf 2:0 stellte – die Entscheidung. Am Ende ein nicht unverdienter Sieg für ein abgezocktes SV RW Ahrbergen.

VfV Borussia 06 Hildesheim II – FSV Algermissen 1:2 (0:0).
Die Partie wurde im VfV-Stadion ausgetragen, da auf der Radrennbahn nicht gespielt werden konnte. Der Platz wurde zu diesem Zeitpunkt bewässert. Der Gastgeber hatte während der 90 Minuten mehr vom Spiel gegen stark dezimierte Gäste, die sich durch einen Doppelschlag im ersten Durchgang eiskalt zeigten. Zunächst verwertete Farschad Babi eine Hereingabe von Anders Kipre zur Führung (36.), ehe Kipre selbst einen Foulelfmeter sicher verwandelte (43.). Er wurde selbst zu Fall gebracht. Im zweiten Durchgang drängte VfV auf den Anschlusstreffer und wurde noch offensiver. Algermissen kam zu zwei großen Kontergelegenheiten, die zu fahrlässig hergegeben wurden. Kipre hatte in der einen Situation schon den Torwart ausgespielt, traf allerdings das leere Tor nicht und wenige Momente später vergab der Ex-VfVer Sami Ali Darweesh Hamo aus guter Position. In der Schlussphase kam VfV 06 II zum verdienten Anschlusstreffer. Gentrit Hakiqi machte es noch einmal spannend. Doch Algermissen konnte die knappe Führung über die Zeit retten.

Algermissens Farschad Babai (links) klärt den Ball vor dem VfV-Kapitän Nikolai Selevanov. Foto: Anton Gebhard

Spvgg. Hüdd.-Machtsum – SV Türk Gücü Hildesheim 0:2 (0:1).
Gegen den Tabellenführer zeigte HüMax zunächst eine starke Vorstellung. Über Leon Krause kam Frederik Gerbrich und Mattis Probst zu ersten guten Gelegenheiten. Auf der anderen Seite parierte Moritz Landsberg stark gegen den SV-Spieler Jacob Hermes. In der 23. Minute dann eine spielentscheidende Szene. Gerbrich setzte sich über die Außen stark durch und bediente in der Mitte Erik Wolligand, der zur Führung einschob. Doch zu der Verwunderung aller entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Da hatte der Gast Glück und zeigte sich zehn Minuten später eiskalt. Türk Gücü bestrafte einen Fehler in der HüMax-Hintermannschaft und Aycan Alpagut traf zum 0:1 (32.). Mit der Führung im Rücken zeigte Türk Gücü im zweiten Durchgang eine starke Vorstellung. Direkt mit der ersten Chance im zweiten Durchgang erhöhte Alpagut nach einem Konter auf 0:2 (49.). Von HüMax kam in der Offensive nicht mehr viel. Ein Freistoß von Gerbrich konnte der SV-Torhüter parieren. Ansonsten ließ die Türk Gücü-Abwehr nichts mehr anbrennen und gewinnt aufgrund der zweiten Halbzeit verdient bei HüMax.

Die HüMax-Spieler Jonas Landsberg (links) und Marc-Arne Behrens (rechts) im Zweikampf mit dem Türk Gücü-Spieler Kadir Kizil (Mitte). Foto: Bernward Jarzembski

TuS Lühnde – SC Drispenstedt 0:4 (0:2).
Die Partie begann vielversprechend. Gleich nach drei gespielten Minuten hatte Lühnde die große Chance zur Führung, die allerdings der SC-Torhüter Mateusz Zollner gerade noch so von der Linie kratzen konnte. Drispenstedt machte es dann auf der anderen Seite besser. Nach Foulspiel an Artjom Schepp erzielte Silva Serwan Salem aus 17 Metern einen direkten Freistoß zur frühen Führung (6.). Eine Minute später gewann Schepp den Ball vom Abwehrspieler und musste nur noch querlegen auf Faisel Rachidi, der auf 0:2 erhöhte. Lühnde hatte in der 25. Minute die Riesenchance zum Anschlusstreffer, doch erneut war Zollner auf der Hut und den Nachschuss setzte Lühnde an den Pfosten. Bis zur Halbzeitpause kam Drispenstedt mehrfach gefährlich vor das Lühnder-Tor, doch ein weiterer Treffer fiel zunächst nicht. Im zweiten Durchgang brachte dann der SC-Spielertrainer Mahmud Siala die Entscheidung. Zunächst scheiterte Lazar Aydin am TuS-Torhüter. Doch den Nachschuss ließ sich Siala nicht nehmen und erhöhte auf 0:3 (62.). Den Schlusspunkt setzte Faisel Rachidi nach Pass von Dlschad Rammo zum 0:4 Endstand (78.). Am Ende ein verdienter Auswärtserfolg für den SC Drispenstedt, die auf den vierten Tabellenplatz springen können. Lühnde rutscht dagegen auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

SV Alfeld II – SSV Förste 0:0.
In einem ereignisarmen Spiel hatten die Alfelder nach knapp zehn gespielten Minuten die erste gute Torchance, die allerdings der SSV-Torhüter Felix Kittke vom Alfelder Julius Bütehorn parieren konnte. Selbst konnten die Förster lediglich über Freistöße gefährlich werden. Alfeld hatte mehr vom Spiel, doch im letzten Drittel war dann meistens Schluss. Die beste Torchance des Spiels vergab der Alfelder Laurick Peter nach dem Seitenwechsel, als er im Eins-gegen-Eins-Duell an Kittke scheiterte. Förste konzentrierte sich im zweiten Durchgang auf die Defensive und kam zu keiner nennenswerten Torchance. Die letzte Chance des Spiels vergab Alfeld kurz vor Schluss, als bei einer Ecke ein Förste-Verteidiger den Ball gerade noch so von der Linie kratzen konnte. Der Alfeld-Coach Sven Jakob nach dem Spiel:

Ein Spiel, was von den Abwehrreihen geprägt waren. Förste hat sich den Punkt verdient. Uns hat im letzten Drittel die Durchschlagskraft gefehlt.

TuS Hasede – SSV Elze 2:0 (1:0).
Einen völlig verdienten Sieg konnte der TuS Hasede gegen Elze einfahren. Nachdem Tim Steinmeyer in den Anfangsminuten scheiterte, machte es sein Mitspieler Jannik Römer in der 17. Minute besser. Er erlief einen schönen Steckpass von Torben Keßler und blieb vor dem gegnerischen Torhüter eiskalt – 1:0. Die Führung brachte Sicherheit. Das Team von Milano Werner war die spielbestimmende Mannschaft und kontrollierte das Spiel über die gesamte Spielzeit. In der 57. Minute wurde Björn Karkoß zu Fall gebracht und der Schiedsrichter gab einen Freistoß aus 18 Metern. Der SSV-Torhüter Alexander Gruhlke wollte gerade die Mauer stellen, da zappelte der Ball schon im Netz. Karkoß erkannte die Situation und führte den Freistoß schnell aus – 2:0. In der Folge machte Elze auf und Hasede kam durch Umschaltmomente zu guten Kontersituationen. Römer nach Querpass von Keßler, Kevin Illgen, Karkoß und Niclas Holland vergaben gute Torchancen, um die Führung weiter auszubauen. Am Ende blieb es beim 2:0-Heimerfolg. Sichtlich stolz war Werner auf das Team:

Seitdem ich im Amt bin, war das mit Abstand die beste Leistung. Spielerisch wie auch taktisch. Das war sehr reif und erwachsen. Wir wussten, was uns nach den beiden klaren Niederlagen in der vergangenen Saison gegen Elze erwartet. Wir sind das Spiel mit breiter Brust angegangen und haben das sehr eindrucksvoll gezeigt.

SV BW Neuhof II – VfL Nordstemmen 2:1 (2:1).
Im Kellerduell erwischten die Kirschen den besseren Start in die Partie und gingen bereits nach sechs Minuten mit 1:0 in Führung. Nach Rückpass von der Grundlinie von Siyad Araz erzielte Marcel Schlusche mit einem wuchtigen Schuss aus 20 Metern die Führung. Nordstemmen brauchte etwas, um in das Spiel zu finden, war dann aber ebenfalls mit der ersten Torchance erfolgreich und glich aus. Über die linke Seite kam der Ball in die Mitte zu Nadim Manasra, der per Kopfball auf 1:1 stellte. Doch sieben Minuten später ging der Gastgeber erneut in Führung. Schlusche setzte sich stark gegen seinen Gegenspieler durch und flankte in die Mitte auf Özkay Cakici, der den Ball über die Linie drücken konnte (34.). Im zweiten Durchgang drängte Nordstemmen auf den Ausgleich. Doch die Neuhof-Abwehr ließ wenig zu und hatte durch Felix Ulrich und Yordano Adler zwei gute Kontersituationen. Am Ende blieb es beim glücklichen 2:1-Heimerfolg. Es war der zweite Sieg in Folge, sodass die Kirschen die Rote Laterne an Nordstemmen abgeben konnten.

SV Teutonia Sorsum – TSV Deinsen 2:2 (1:1).
Im Aufsteiger-Duell kamen die Deinsen zunächst besser in das Spiel. Der TSV-Stürmer Justin Kandemir erspielte sich in der Anfangsphase zwei gute Tormöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Auf der anderen Seite zeigten sich die Sorsumer eiskalt und gingen nach einem Konter durch Tristan Werth mit 1:0 in Führung (24.). Kurz danach vereitelte der TSV-Schlussmann Mathias Meinhart eine gute Gelegenheit und hielt sein Team im Spiel. Nachdem Kandemir zwei weitere Torchancen ausließ, wurde er in der Nachspielzeit der ersten Hälfte im Strafraum unsanft zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Eine Sache für Bilal Acar, der zum 1:1 ausgleichen konnte.
In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel, ehe Sorsum etwas glücklich erneut in Führung ging. Bei einem langen Ball war die TSV-Abwehr unsortiert. Dies nutzt Joshua Salland, der sein Team mit 2:1 in Führung brachte (60.). In der Schlussphase warf Deinsen nochmal alles nach vorne. Doch Sorsum stand gut, musste aber erneut in der Nachspielzeit einen Elfmeter hinnehmen, nachdem ein Sorsumer den TSV-Spieler Robbins N’seto Kotoka von den Beinen holte. Diesmal traf Ousmane Soumah an, der den umjubelten Ausgleichstreffer erzielte.

Der Deinser Deniz Yüksel (links) im Duell mit Sorsumer Carsten Ertelt. Foto: Gerhard Peisker