Am 20. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel B kam es zu einem Neun-Tore-Spekakel, einem Unentschieden im Topspiel und Bewegung im Abstiegskampf.

SG Ambergau / Bockenem – MTV Almstedt II 1:4 (0:1)
Die Zweitvertretung des MTV Almstedt konnte einen ungefährdeten Sieg gegen die SG einfahren. Von der sonst so heimstarken SG war am Sonntag nichts zu sehen. In der achten Minute umkurvte Max Weiser den SG-Torwart Magnus Mahnkopf und wurde zu Fall gebracht. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Jannik Seewald souverän unten links. In der ersten Halbzeit wurde es sonst kaum gefährlich. Erst kurz vor der Halbzeit setzten die Gastgeber mal ein Lebenszeichen, als Nils Mahnkopf plötzlich frei vor dem Gästetor auftauchte, doch zu zentral abschloss, sodass der MTV Keeper keine Probleme hatte den Ball zu halten. Die zweite Halbzeit wurde hektischer und wurde mehr und mehr von Fouls und Unterbrechungen bestimmt. Dies nutzten die Gäste für sich. Nach einer Freistoßflanke vom Mittelkreis wurde der Ball unglücklich von einem Abwehrspieler zum 0:2 verlängert (59.). Kurz darauf sah Fabien Serwatke in einer Szene erst die gelbe und anschließend die gelb rote Karte. In Überzahl überrannten die Gäste die Hausherren und konnten ihre Schnelligkeit ausnutzen. In der 72. Minute wurde Noah Schoen geschickt, der den Torwart tunneln konnte und so für die Vorentscheidung sorgte. Sieben Minuten später setzte sich Matti Palandt gegen die SG- Defensive durch und konnte unten rechts zum 4:0 einschieben. Für den Ehrentreffer sorgte Nils Mahnkopf in den Schlussminuten nach einem Fehler der Gästeverteidigung im eigenen Strafraum. Durch die Niederlage rutscht die SG ab auf Platz 5 und verliert den Anschluss nach oben, während Almstedt den Abstand nach oben verkürzt.

Tuspo Lamspringe II – VfL Adensen- Hallerburg 1:4 (0:2)
Adensen übernahm im Spiel die Kontrolle und hatte während der 90 Minuten mehr vom Spiel. In der fünften Minute legte Luka-Maximilian Skop rüber auf Jason-Dominic Bode, der keine Schwierigkeiten hatte, zum 0:1 einzuschieben. In der 36. Minute musste Hannes Nagel den Platz nach einer Notbremse verlassen und somit waren die Gastgeber in Unterzahl. Den anschließenden Freistoß verwandelte Luka-Maximilian Skop. Das Bild änderte sich kaum in der zweiten Halbzeit. In der 55. Minute erhöhte Skop per Elfmeter auf 0:3. Lamspringes Bemühungen wurden belohnt, als in der 71. Minute Lucas Vache auf 1:3 verkürzte. Skop konnte seine Leistung kurz vor Schluss mit einem Hattrick krönen und die Gäste gewannen am Ende verdient mit 1:4.

TSV Adenstedt – SG Diekholzen/ Barienrode 6:3 (1:2)
Die abstiegsbedrohte SG machte es den Adenstedtern in der ersten Halbzeit sehr schwer und konnte nach Minuten bereits durch Deninis Herrmann in Führung gehen. Nach einer halben Stunde konnten die Gäste sogar durc Nico Hintzen auf 0:2 erhöhen. Im direkten Gegenzug verkürzte Mohamed Kaawar auf 1:2. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gastgeber auf. In der 48. Minute erzielte Hussein Kaawar den Ausgleich, ehe David Pasenow in der 63. und 81. Minute die Weichen auf Sieg stellte. Mohamed Kaawar konnte durch zwei weitere Treffer kurz vor Schluss auf 6:2 erhöhen. Deninis Herrmann betrieb mit seinem Treffer in der Nachspielzeit noch Ergebniskosmetik, allerdings brachte dies den Gästen nichts im Kampf um den Klassenerhalt. Adenstedt konnte aufgrund einer starken zweiten Halbzeit einen verdienten Heimsieg feiern.

TSV Föhrste – SV Freden 1:1 (0:0)
Im Spitzenspiel trennte sich der Tabellenführer vom Zweiten vor knapp 220 Zuschauern 1:1. In der ersten Halbzeit war das Topspiel sehr chancenarm. Ricardo Hirscher konnte das vermeintliche 1:0 erzielen, jedoch nahm der Schiedsrichter das Tor aufgrund eines Offensivfouls zurück. Freden konnte im ersten Durchgang, wenn nur, durch Standards gefährlich werden. So ging es torlos in die Pause. In der 57. Minute gingen die Hausherren durch Sascha Eichner in Führung, der im Strafraum freigespielt wurde und den Ball in den Winkel schlenzte. Kurz darauf hatten die Gastgeber gute Möglichkeiten zu erhöhen, doch verpassten in mehreren Situationen das zweite Tor. Die Gäste schwächten sich in der 69. Minute selbst. Omid Abed-Nia musste nach einem rüden Einsteigen den Platz mit Glattrot verlassen. Doch Föhrste schaffte es nicht, die Führung in Überzahl zu verwalten. Nach einem langen Ball auf Außen konnte sich Erblind Karaxha durchsetzen und in die Mitte auf den eingewechselten Adrian Schoppe ablegen, der den Ball aus kurzer Distanz ins Netz beförderte – 1:1 (71.). Die Überzahl konnte der Tabellenführer auch nicht mehr in den letzten Minuten nutzen, sodass es am Ende beim 1:1 Remis blieb.

SV Betheln- Eddinghausen – VfL Nordstemmen 1:4 (1:3)
Der Tabellenletzte konnte etwas überraschend drei Punkte aus Betheln entführen. In der 14. Minute wurde zunächst ein Freistoß der Gäste abgewehrt, aber Marius Bauch schaltete am schnellsten und konnte zum 0:1 einköpfen. Zwei Minuten später wurde ein Schuss von Bauch abgefälscht und landete bei Frederic Brehmer, der auf 0:2 erhöhte. In der 21. Minute konnte Niko Schwetje aus der Distanz den Anschlusstreffer erzielen. Davon ließ sich der VfL aber nicht beirren und stellte nach einer halben Stunde wieder den alten Vorsprung her. Nach einem Aluminiumtreffer von Frederik Herr prallte der Ball an den Rücken des Betheln- Keeper und von dort aus ins Tor. In Halbzeit zwei verflachte die Partie und es wurde seltener gefährlich. Fünf Minuten vor Schluss setzte der starke Bauch den Deckel drauf. Nach einem Ball über die Abwehr tauchte Bauch vorm Tor auf und entschied die Partie zugunsten des Tabellenletzten.

SG Wehrstedt/ Salzdetf. – TSV Gronau 1:2 (0:1)
Die formstarken Gronauer konnten ihren Lauf in Wehrstedt fortführen und dort mit 2:1 gewinnen. Bereits in der dritten Minute fiel das 0:1 nach einer abgefälschten Flanke von Bekir Mocevic. Die erste Halbzeit verlief ansonsten relativ chancenarm, bis auf eine gute Chance für die Gastgeber durch Marius Sievert. In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste auf 0:2 erhöhen. Nach einem langen Ball wurde Kenneth Keminer geschickt und konnte zum 0:2 einschieben. Die SG konnte kurz vor Schluss noch einmal verkürzen in Person von Andre Hahn, der nach einer Standardsituation frei am zweiten Pfosten einnickte. Doch am Ende brachten die Gäste die Führung über die Zeit.

SG Bodenburg/ Sehlem – TSV Eberholzen 3:1 (3:1)
Im Duell der Tabellennachbarn setzte sich Bodenburg aufgrund einer starken ersten halben Stunde gegen Eberholzen mit 3:1 durch. Die SG hatte die erste halbe Stunde das Spiel gut im Griff und ging nach einer Diagonalflanke von Steve Pasenow mit 1:0 in Führung (10.). Drei Minuten später konnten die Gäste nach einem Fehler in der Hintermannschaft der Bodenburger den Ausgleich durch Philipp Fennig erzielen. In der 17. Minute vollendete Jannick Bettels einen Angriff ins lange Eck und konnte die Gastgeber erneut in Führung bringen. Wiederrum drei Minuten später fand ein Freistoß Steve Pasenow, der per Volley auf 3:1 erhöhte. Eine torreiche Anfangsphase. Die Partie verlief nach den ersten 30 Minuten ohne weitere Aufreger und somit konnten die Gastgeber einen ungefährdeten Sieg einfahren und sich somit von Eberholzen absetzen.