Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Beim 13. Cokalp-Cup des FC Concordia Hildesheim kamen fast 1000 Zuschauer in der Sporthalle auf der Marienburger Höhe. Während zwei Braunschweiger Landesligisten für Unmut sorgten, machten zwei Hildesheimer Kreisligisten richtig Spaß.
Die Kreisligisten haben beim 13. Cokalp-Cup des FC Concordia Hildesheim für Aufsehen gesorgt. Beim Quali-Turnier am Samstag setzte sich der TSV Deinsen durch. Außerdem gelang der U19 des TuS Himmelsthür die Qualifikation für die Endrunde am Sonntag. Der SV Türk Gücü, ebenfalls ein Kreisligist musste sich der U19 geschlagen geben. Und dennoch waren die Hildesheimer am Finaltag dabei. Weil der SV Lengede am späten Samstagabend per Whats App beim Veranstalter die Teilnahme am Turnier absagte, sprang Türk Gücü kurzerhand ein. Der Beginn einer Erfolgsstory. Der Kreisliga-Spitzenreiter kam ohne Niederlage durch die Vorrundengruppe. Drei Siege und zwei Unentschieden bedeutete Platz zwei in der Vorrundengruppe „Tipico“ hinter dem Landesligisten SV Newroz Hildesheim. Insbesondere die Türk-Gücü-Erfolge gegen die Bezirksligisten Harsum und Schliekum waren überraschend. In der Allianz Marris Schmidt Fernandes Gruppe sorgte Kreisligist Deinsen für die Überraschung. Der TSV setzte sich gegen den A-Jugend-Regionalligisten VfV 06 durch und wurde Zweiter hinter Bezirksligist BW Neuhof.
Überigens: Der Braunschweiger Landesligist Germania Bleckenstedt trat mit der zweiten Mannschaft an und schied punktlos aus. Im Halbfinale hielt Deinsen gegen den SV Newroz lange Zeit gut mit. Deinsens Elbisjon Ahmeta hätte den Underdog sogar in Führung bringen müssen. Ersatztorwart Sercan Zümrüt hielt lange Zeit die Null. Am Ende setzte sich der Favorit dann aber doch mit 4:0 durch. Im zweiten Halbfinale ging Türk Gücü Hildesheim mit 2:0 in Führung. Der überragende Spielertrainer Hassan Atas, der insgesamt 17 Tore an beiden Tagen erzielte, brachte den Kreisligisten gegen Neuhof in Führung. Kremtin Berisha erhöhte auf 2:0. Der Anschlusstreffer durch Ole Becker, der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, kam zu spät. Damit stand der „Lucky Looser“ sogar im Finale. Das Spiel um Platz drei wurde im Neunmeterschießen entschieden. Die Blau-Weißen aus Neuhof gewannen am Ende mit 2:1 und wurde Dritter.
Im anschließenden Finale belauerten sich beide Teams. Lukas Hungier und Mahdi Biso vergaben für Newroz und Hassan Atas für TG. Ansonsten waren Torchancen Mangelware. Bis zur Endphase. Newroz-Spieler Hamza Ata foulte Atas und bekam eine Zwei-Minuten-Strafe. Die Überzahl spielte der Kreisligist sehr gut aus. Berisha traf 70 Sekunden vor dem Ende zum 1:0. Newroz-Torwart Antonio Brandt, der zum besten Keeper gewählt wurde, war machtlos. Die restliche Spielzeit überstand Türk Gücü und so kam es zum absoluten Happy End. Der Kreisligist, der schon ausgeschieden war, gewann den Wanderpokal der Cokalp-Group.
Für den FC Concordia gab es bei der 13. Turnierauflage eine Premiere. Zum ersten Mal fand das Turnier in der neuen Sporthalle der Grundschule Marienburger Höhe statt. „Die Halle ist modern und die Mannschaften und die Zuschauer haben das sehr gut angenommen. Wir haben an zwei Tagen fast 1000 Zuschauer begrüßen dürfen“, sagte Concordias Boss Tino Laubinger stolz. Einzig das Verhalten des SV Lengede und von Germania Bleckenstedt sorgte beim Veranstalter für ein wenig Kopfschütteln. „Wir wollen das Turnier in den nächsten Jahren noch attraktiver machen und hoffen, dass im kommenden Jahr wieder ähnlich viele gute Teams dabei sind“, sagte Laubinger. Die Zuschauerresonanz dürfte Laubingers Hoffnung unterstützen.