Präsentiert von:
Primär Pflege

Primär Pflege
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Am 23. Spieltag der Bezirksliga finden am kommenden Sonntag sieben Partien statt, die allesamt um 15:00 Uhr angepfiffen werden.
MTV Almstedt – VfL Borsum
HIER gehts zum Vorbericht.
TSV Giesen – TuSpo Lamspringe
In einem packenden Hinspiel konnten sich die Giesener knapp mit 3:2 durchsetzen. Das verspricht viel Spannung für das Rückspiel in Giesen, die nach einem schlechten Start allmählich im Jahr 2025 angekommen sind. Mit sechs Punkten in den letzten zwei Spielen steht das Team von Laurin Paris aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. Paris vor dem Heimspiel:
Nach dem Rückrundenstart zählten nur die Ergebnisse. Daher sind die 6 Punkte schön, aber insgesamt spielen wir es noch nicht so, wie wir es uns vorstellen. Die kämpferische Leistung und defensive Struktur hat wieder gepasst. Jetzt geht es darum, die Ballbesitzphasen zu erhöhen und die Anzahl der Torchancen zu erhöhen. Lamspringe spürt aktuell vermutlich viel Druck, Punkte holen zu müssen gegen den Abstiegskampf. Das macht sie umso gefährlicher! Sie haben die Qualität sich defensiv jeder Mannschaft zu stellen und schießen eigentlich immer ihre Tore. Wir stellen uns auf ein umkämpftes und enges Spiel ein.
Mit 24 Punkten steht das Team von Neu-Coach Christian Falk auf dem Relegationsplatz. Doch wenn die beiden Nachholspiele gewonnen werden, verlässt man die Abstiegsplätze. Letzte Woche gab es eine bittere 2:3-Niederlage gegen Einum. Davor gewann man aber wichtige Spiele gegen Harsum und Himmelsthür. Der TuSpo-Spieler Philipp Probst vor der Partie:
Natürlich ärgern wir uns noch ein bisschen über die Niederlage, dennoch haben wir in der Woche bzw. den drei Spielen sechs Punkte geholt. Das hätten vorher wahrscheinlich viele von uns unterschreiben. Im Hinspiel gegen Giesen wäre ein Unentschieden gar nicht mal unverdient gewesen, aber Giesen war vor dem Tor eiskalt und hat aus fast jeder Torchance ein Tor erzielt. Wir müssen wieder die individuellen Fehler vermeiden und kompakt verteidigen. Offensiv sind wir immer in der Lage 2/3 Tore zu schießen.
Wenn wir das schaffen, dann können wir auch in Giesen etwas Zählbares mitnehmen.

HIER GEHTS ZUR LIVETICKER KONFERENZ VOM WOCHENENDE
SV BW Neuhof – FC Amergau-Volkersheim
Allmählich verbessert sich die personelle Situation wieder bei den Kirschen, die aber weiterhin auf Dressler, Reinhold und Kawar verzichten müssen. „Wir verspüren dennoch wieder etwas Erleichterung, weil einige Jungs zurückgekommen sind. Darüber freuen wir uns, weil es uns mehr Alternativen bieten“, so der SV-Trainer Thomas Siegel, der mit seinem in diesem Jahr noch ungeschlagen ist und die beste Heimmanschaft ist. „Ich glaube, wir gehören zu den spielstärksten Teams der Liga. Natürlich gibt der Kunstrasen da Möglichkeiten, die man sonst nicht hat. Das ist sicherlich ein kleiner Faktor, weshalb wir uns zuhause wohler fühlen. Nichtsdestotrotz nehmen wir das an und müssen uns auswärts mit mehr Toren belohnen“, so Siegel, der mit seinem Team auf die auswärtsschwächste Mannschaft trifft. Erst einen Sieg holten die Volkis auswärts. Dennoch warnt Siegel:
Volkersheim wird ein Brett, wir wissen um die Stärken. Sie sind eine kleine Wundertüte, können an einem guten Tag jeden schlagen, haben aber auch Spiele, wo es nicht so läuft. Die Mannschaft ist auf jeden Fall so gut, dass sie nicht absteigen werden. Wir sind gewarnt, auch aufgrund des Hinspiels.
Siegel spricht die 2:0-Hinspielniederlage in Ambergau an. Die Gäste aus Ambergau-Volkersheim verloren zuletzt gegen Giesen deutlich mit 1:4. Der FC-Kapitän Lennart Guder vor dem Spiel beim Tabellenführer:
Wir müssen wieder aus einer defensiven Kompaktheit heraus den Gegner aggressiv bespielen und uns mehr Torchancen als gegen Giesen herausspielen. Im Hinspiel haben wir gegen Neuhof gezeigt, wozu wir als Team in der Lage sind.
Wir haben in der Rückserie vier Punkte aus zwei Auswärtsspielen geholt – da wollen wir dran anknüpfen und auch in Neuhof punkten.
TuSpo Schliekum – TSV Holenberg
Die Schliekumer sind weiterhin richtig gut drauf und konnten zuletzt einen knappen Derbysieg in Sarstedt einfahren. Bothe zu dem Spiel:
Klar ist ein Derbysieg was Besonderes und wir wollten ihn unbedingt und somit war er für die Stimmung gut! Aber auch die anderen Siege waren extrem wichtig, um erfolgreich in die Rückrunde zu starten! Da wollen wir anknüpfen und nach Ostern wird man dann sehen, wie die Tabelle aussieht.
Das Team von Daniel Bothe ist das bisher zweitbeste Team der Rückrunde und empfängt am kommenden Sonntag den Tabellenvorletzten aus Holenberg. Bothe:
Holenberg hat in den letzten vier Spielen nur zwei Gegentore bekommen, dafür heißt es Lösungen zu finden! Generell möchten wir aber jedes Spiel so angehen, um als Gewinner vom Platz zu gehen- genau dafür spielt man ja auch Fussball!
VfR Germ. Ochtersum – 1. FC Sarstedt
Die dezimierten Germanen, die auch jetzt den Ausfall von Fynn Müller verkraften müssen, spielten unter der Woche nur 1:1 gegen Borsum. So wartet das Team von Stefan Staar seit drei Spielen auf ein Sieg. Der VfR-Kapitän Paul Emmerling vor dem Spiel gegen Sarstedt:
An der personellen Situation wird sich voraussichtlich für den Rest der Saison nichts ändern, das werden wir allerdings keineswegs als Ausrede nutzen. Wir haben nach wie vor einen guten Kader und jeder ist in der Lage gute Leistungen abzurufen. Man muss ganz ehrlich sein, dass wir in der Rückrunde bisher keinen guten Ball gespielt haben. Gegen Borsum war es das erste Mal, dass man mit der Leistung einigermaßen zufrieden sein kann, mit dem Ergebnis natürlich nicht, wenn man die doppelte oder zum Schluss dreifache Überzahl berücksichtigt. Dennoch kann man auf dem, was wir gezeigt haben, aufbauen. Gegen Sarstedt werden wir versuchen müssen noch effizienter mit unseren offensiven Aktionen umzugehen und gleichzeitig das Phänomen in den Griff zu bekommen, dass der erste Schuss aufs Tor immer ein Gegentreffer ist.
Die Sarstedter mussten zuletzt zwei knappe Niederlagen hinnehmen, aber auch den Ausfall von Spielmacher Niklas Schröder verkraften, der wohl bis zum Saisonende ausfällt. Im Hinspiel gab es ein torloses Remis. Der 1. FC -Trainer Stephan Pietsch vor dem Spiel:
Wir müssen unsere Chancen machen und uns belohnen. Neben Niklas fehlt unter anderem auch Karaca, der im Urlaub ist. Ansonsten sind wir bislang gut aufgestellt!
SV Alfeld – TSV Pattensen (U23) II
Nach dem Wesche-Aus zeigten die Alfelder einen überzeugenden Auftritt in Harsum. So steht das Team von den neuen Trainern Jaro Henkel und Dennis Scholz auf dem dritten Tabellenplatz und geht in das Duell gegen formschwache Pattenser als Favorit. Scholz vor dem Heimspiel:
Der Sieg war nach der turbulenten Woche enorm wichtig. Möchte mich hier aber auch nochmal bei Holger Wesche bedanken, der eine intakte Mannschaft hinterlassen hat.
Für Sonntag wollen wir das Spiel in die Hand nehmen, konzentriert und erstmal geduldig agieren, um dann aber auch immer mutiger im Spielaufbau werden.
Wir werden in Alfeld das erste Mal auf Rasen spielen und hoffen, dass wir den ersten Heimsieg in diesem Kalenderjahr einfahren.
TuS GW Himmelsthür – SC Harsum
Einen ganz wichtigen Sieg fuhren die Harsumer am gestrigen Donnerstag gegen Concordia ein. Durch das Tor von Felix Lassan springt das Team von Björn Zimmermann auf den zehnten Tabellenplatz. Gegen die Himmelsthürer, gegen die es im Hinspiel eine knappe 1:0-Niederlage gab, soll weiterhin gegen den Abstieg gepunktet werden. Die Himmelsthürer hingegen mussten sich am vergangenen Wochenende mit einem Remis gegen Concordia zufriedengeben. Co-Trainer Philipp-Christian Lindenbaum:
Die Leistung gegen Concordia war bisher die schlechteste in der Saison. In allen Bereichen haben wir nicht annähernd unser Niveau erreicht, wie wir es eigentlich abrufen können. Umso mehr tut es natürlich weh, da wir mit einem Sieg einen guten Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht hätten.
Jetzt am Sonntag ist die Marschrichtung natürlich klar vorgeben. Wir wollen unsere Stärken und Mentalität wieder auf den Platz bekommen und die drei Punkte im Himmelsthürer Sportpark behalten. Auf die Tabellensituation braucht man dabei auch nicht mehr achten, da jeder jeden schlagen kann, wie man es die letzten Spieltage gemerkt hat und jeder Punkt somit enorm wichtig sein wird.
SV Einum – FC Concordia Hildesheim
In Unterzahl holten die Einumer einen wichtigen Sieg in Lamspringe. Doch personell sieht es überhaupt nicht gut aus, so auch der Einum-Coach Florian Henkel:
Leider gehen wir personell grad komplett auf dem Zahnfleisch. Dafür weiß jeder auf dem Platz, dass er umso wichtiger ist und in der Verantwortung steht. Das Hinspiel spielt überhaupt keine Rolle mehr. Die Concorden haben mehrfach gepunktet jetzt und sind gut drauf. Ich hoffe, wir kriegen elf Mann zusammen.
Im Hinspiel setzte sich der SV Einum bei Concordia mit 10:1 durch. Daran ist aber jetzt nicht mehr zu denken, so der Concordia-Kapitän Danino Laubinger:
Im Hinspiel kam einiges zusammen und die Mannschaft hat danach nicht nochmal so einen desolaten Auftritt hingelegt, daher ist das abgehakt. In den letzten beiden Spielen war definitiv mehr drin, auch wenn wir auf Zahnfleisch gehen. Im gestrigen Nachholspiel mussten wir erneut auf zwei Spieler der 2. Mannschaft zurückgreifen und es gab eine erneute verletzungsbedingte Auswechslung, sodass weiterhin zweistellig Spieler fehlen.
