Am gestrigen Sonntag fand am dritten Tag des EVI Cup 2024 die zweite Hauptrunde statt, die wieder einiges zu bieten hatte.

Favoriten setzen sich durch
In der dritten Hauptrundengruppe zeigten sich der SV Newroz Hildesheim und die SV Alfeld in einer guten Form und ließen keine Zweifel aufkommen, in die Endrunde einzuziehen. Newroz gewann die ersten drei Spiele völlig verdient und qualifizierte sich damit relativ schnell für die Endrunde. Die Kirschen aus Neuhof trotzten dem Favoriten im letzten Spiel ein Remis ab. Am Ende blieb es allerdings nur bei vier Punkten und dem vierten Platz. Harsum, die lautstark von ihren Fans unterstützt wurden, konnten nur gegen Elze einen Punkt mitnehmen und wurden somit Letzter. Die Alfelder verloren gegen Newroz, konnten aber die restlichen drei Spiele deutlich gewinnen. Felix König zeigte sich mit fünf Treffern sehr treffsicher. Der Qualifikant SSV Elze spielte mutig mit und wurde mit vier Punkten Dritter.

Alfelder Felix König freut sich über einen seiner fünf Tore. Foto: Paul Wolfinger

In der vierten Hauptrundengruppe konnte der Oberligist mit einer sehr jungen Mannschaft alle vier Spiele deutlich für sich entscheiden (Torverhältnis von 18:3). Torjäger Finn Kiszka zeigte sich ebenfalls mit sechs Toren sehr treffsicher. Um Platz Zwei und damit das Weiterkommen kämpften Schliekum und Türk Gücü, die im letzten Spiel direkt aufeinandertrafen. Hierbei konnten sich die Schliekumer mit 4:1 durchsetzen und das Weiterkommen mit neun Punkten sichern. Türk Gücü schloss die Tabelle mit vier Punkten auf Platz Drei ab. Borsum wurde mit zwei Punkten Vierter und Himmelsthür mit einem Punkt Letzter. Beide Teams wurden ebenfalls lautstark von ihren zahlreichen Fans angefeuert, hatten letztlich aber wenig Durchschlagskraft.

VfVer Finn Kiszka freut sich über seinen Treffer gegen Borsum.

Beim A-Jugend-Turnier setzte sich Flenithi Süd durch zwei Siege gegen Itzum (6:0) und Kaspel (2:1) durch und steht ebenfalls im Finale, welches heute um 20:40 Uhr gegen Himmelsthür gespielt wird.

Stehen verdient im Finale. Flenithi Süd nach dem 2:1-Erfolg gegen Kaspel. Foto: Anton Gebhard

Die Endrunden-Gruppen stehen fest
In der ersten Gruppe spielen heute Bavenstedt, Newroz, Giesen und Schliekum um den Einzug in das Halbfinale. In der zweiten Gruppe stehen VfV 06, Alfeld, Ochtersum und VfV U19.

Becherwurf beim Spiel Himmelsthür vs. Türk Gücü
Kurz unruhig wurde es beim Spiel zwischen Himmelsthür und Türk Gücü, als die Himmelsthürer-Fans mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden waren. Zwei leere Becher wurden von den Fans auf das Spielfeld geworfen. Der Hallensprecher und die Ordner reagierten sofort und zeigten deutlich auf, dass so etwas nicht geduldet wird.

Zum Glück wurde keiner getroffen. Ein Himmelsthürer hebt einen Becher auf.

EVI Cup-Geflüster
Ohne Ludger Tusch trat der Flenithi Süd beim A-Jugendturnier an. Das wird auch in Zukunft so sein, da Tusch den Tabellenletzten der Niedersachsenliga Richtung Lupo Martini verlassen hat. Dort hat er ebenfalls die Aufgabe, den Tabellenletzten der Oberliga vor dem Abstieg zu bewahren.
Beim Bezirksligisten SC Harsum stand gestern schon ein Neuzugang auf dem Platz. Der junge Torhüter John Beelte wechselte von VfV im Winter zu den Harsumern. Auch beim Kreisligisten SV Türk Gücü Hildesheim stand ein Neuzugang auf dem Platz. Der Tabellenführer verstärkte sich mit Florian Sylejmani, der zuletzt beim Landesligisten FC Lehrte spielte. Der Bezirksligist VfL Borsum hat dagegen zwei Abgänge zu verzeichnen und muss in Zukunft ohne die Spieler Lukas Kuhnt und Lasse Kroger auskommen. Die Zukunft von Ex-Asel-Coach Philipp Bergmann wurde gestern auch thematisiert. Bergmann wurde in Verbindung mit dem SC Harsum II gebracht. Sein Ex-Schützling Jan Luca Wichmann, der auch schon mal beim SC Harsum spielte, wurde gestern vom VfL Rautenberg umbuhlt.
Der Wechsel von VfV-Spieler Kristian Kambieri zum SV Ramlingen-Ehlershausen ist übrigens nicht geplatzt. Die Frage kam bei den Zuschauern am gestrigen Sonntag auf, da der junge Spieler beim VfV-Team auflief.