Präsentiert von:
Primär Pflege

Primär Pflege
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Die Wintervorbereitung ist zu Ende. Am kommenden Sonntag steht der 19. Spieltag der Bezirksliga Staffel 4 auf dem Programm. Wir haben mit den Trainern im Vorfeld gesprochen.
Samstag, 08.03. um 15:30 Uhr : 1. FC Sarstedt – FC Concordia Hildesheim
Sarstedt empfängt die Concorden aus Hildesheim auf heimischen Rasen. Beide Teams kommen aus einer langen und anstrengende Wintervorbereitung. Ähnlich wie die meisten Teams der Bezirksliga hatte auch Concordia aufgrund der Wetterverhältnisse eine recht einseitige Vorbereitung, die von Kraft- und Laufeinheiten geprägt war. Trotzdem konnte das Team von Trainer Siegmund Laubinger vier Testspiele bestreiten und drei für sich entscheiden. Kapitän Danino Laubinger schätzt das kommende Spiel so ein:
Am Samstag gehen wir natürlich auch aufgrund der Tabellensituation gegen den Landesligaabsteiger als klarer Außenseiter ins Spiel. Sarstedt zählt zu den Top 5 der Liga und hat einer der spielstärksten Teams der Liga. Dennoch werden wir uns in keinem Spiel verstecken und mutig spielen. Im Bezirkspokal gab es damals einen Sieg für uns und in der Liga haben wir das Hinspiel unglücklich knapp verloren. Wir werden versuchen, an den Leistungen anzuknüpfen!
Die Sarstedter hatten drei Testspiele, die mit 6:0, 2:2 und 2:4 beendet wurden. Trainer Stephan Pietsch sagte vor dem Heimspiel gegen Concordia gegenüber Sportnews:
Wir werden spielen! Die Vorbereitungen waren durchwachsen, zu viele kranke Spieler! Wollen trotzdem die drei Punkte zu Hause behalten und werden alles dafür auf den Rasen werfen!
Sonntag, 09.03. um 15:00 Uhr: VfR Germania Ochtersum – TuSpo Lamspringe
Auch Lamspringe hatte eine sehr harte und durchwachsene Vorbereitung durch die Platzverhältnisse und mussten aufgrund dessen auf verschiedene Kunstrasenplätzen ausweichen. In den vergangenen Tagen konnten sie dann endlich wieder auf heimischen Platz trainieren. Die Lamspringer gehen sehr motiviert in das kommende Spiel und wollen ebenfalls nach der Vorbereitung einen guten Start in die Rückrunde erwischen, was in Ochtersum schwer werden könnte. Nachdem das Hinspiel mit 2:1 für Lamspringe endete, gehen die Germanen aus Ochtersum sehr motiviert in das Spiel, aber auch die Lamspringer sehen ihre Chancen realistisch, so auch Finn Mathiebe:
Wichtig wird es sein, am Sonntag die individuellen Fehler zu vermeiden und defensiv kompakt zu stehen. Wenn wird das schaffen, bin ich überzeugt, etwas Zählbares entführen zu können.
Die Germanen konnten letzte Woche schon ihr erstes Pflichtspiel in Volkersheim bestreiten, welches sie mit einem 3:1 für sich entscheiden konnten. Dieses Wochenende spielen die Germanen wieder zu Hause, Paul Emmerling kommentiert das kommende Heimspiel so:
Die Vorfreude ist riesig. Wir haben alle Bock, endlich wieder auf eigenem Platz spielen zu können. Zudem hat uns Lamspringe im Hinspiel besiegt. Aufgrund dieser Tatsache sind wir gewarnt. Ich schätze Lamspringe stärker ein, als es die Tabellensituation vermuten lässt. Wir werden uns gut auf das Spiel vorbereiten und wollen natürlich an die drei Punkte der vergangenen Woche anknüpfen. Dass dies aber kein Selbstläufer wird, ist uns allen bewusst.
Sonntag, 09.03 um 15:00 Uhr: SV Alfeld – FC Ambergau- Volkersheim
Volkersheim startet letztes Wochenende zu Hause gegen Ochtersum in die Rückrunde und mussten sich mit einem 1:3 geschlagen geben. Das Hinspiel gegen Alfeld war ein Debakel für die Jungs von Martin Kühn, sie verloren auf heimischen Rasen mit 0:8. Das Ergebnis schreit nach Wiedergutmachung. Kühn vor dem Spiel:
Nach Ochtersum natürlich gleich die nächste spielstarke Mannschaft, aber das Ergebnis aus dem Hinspiel sollte und wird sich nicht wiederholen. Uns ist bewusst, dass wenn wir Alfeld machen lassen, dann können die einem echt weh tun. Wir müssen an der Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen und unseren Rhythmus finden. Uns würde es mal richtig gut tun in Führung zu gehen, dann können wir es Alfeld sicherlich deutlich schwerer machen als wie im Hinspiel.
Für die Alfelder ist es das erste Pflichtspiel im neuen Jahr, nachdem das Team von Holger Wesche vier Testspiele hatte. Mit 12:0, 1:3, 6:0 und 3:1 gab es drei Siege und eine Niederlage gegen Almstedt. Der Tabellendritte will mit einem Sieg weiterhin an den beiden Spitzenteams dran bleiben Wesche:
Endlich geht die Rückrunde los! Wir müssen konzentriert und mit der nötigen Geduld spielen. Ich erwarte eine umkämpfte Partie. Die Volkis wollen nach der unglücklichen Niederlage letzte Woche bei uns punkten und wir wollen möglichst mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Die Mannschaft die mehr investiert und weniger Fehler und Abschlüsse zulässt, wird die Punkte holen.
Sonntag, 09.03.2025 um 15:00 Uhr: TuS GW Himmelsthür – VfL Borsum
Das Duell Tabellenfünfter vs. Tabellenvierter verspricht viel Spannung, auch, weil die Borsumer das Hinspiel nach einem umkämpften Spiel mit zwei Platzverweisen knapp mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Der Gastgeber hatte vergangene Woche schon das erste Spiel und gewann nach einer überzeugenden ersten Hälfte gegen Holenberg mit 6:2. Der TuS-Trainer Ali Genc:
Mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Vorfreude und die Lust auf Fußball. Zwei ambitionierte Fanlager treffen aufeinander, daher hoffen wir dass zahlreiche Fußballbegeisterte den Weg in den Himmelsthürer Sportpark finden. Die Niederlage im Hinspiel bleibt in Erinnerung, denn es war eine unserer schwächsten Saisonleistungen. Uns ist bewusst, dass es erneut eine große Herausforderung wird, die kollektiv gut agierenden Borsumer zu überwinden. Doch unabhängig vom Gegner wollen wir in jedem Spiel mit der richtigen Einstellung und einem guten Matchplan das bestmögliche ausschöpfen, um weitere wichtige Punkte zu sammeln.
Die Gäste aus Borsum hatten lediglich zwei Testspiele. Mit 4:1 besiegte man Kreisligist Ahrbergen, zuvor gab es eine 2:7-Pleite gegen Stelingen. Das Team von Fabian Vorreiter ist gewarnt vor starken Himmelsthürern, die in sieben Heimspielen erst eine Niederlage zu verzeichnen haben und zudem mit fünf Gegentoren eine starke Defensive vorweisen.
Sonntag, 09.03.2025 um 15:00 Uhr: SV Einum – TSV Holenberg
Beide Teams mussten am vergangenen Wochenende eine deutliche Niederlage hinnehmen. Einum verlor in Almstedt völlig verdient mit 3:0 und Holenberg musste eine 2:6-Niederlage gegen Himmelsthür hinnehmen. Im Hinspiel führte Einum lange Zeit durch ein Tor von Tobias Wahlandt mit 1:0, musste aber am Ende in der achten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer hinnehmen und sich mit einem Remis zufriedengeben. Im Rückspiel an der großen Barnte soll ein Sieg her. Der SV-Trainer Florian Henkel vor dem Spiel:
Das aktuelle Wetter und der Ausblick aufs Wochenende machen unfassbare Lust auf das erste Heimspiel der Rückrunde! Im Hinspiel haben wir wieder gemerkt, dass sich kein Spiel von allein spielt. Wir müssen voll da sein und wollen unbedingt die 3 Punkte holen. Nehmen wir es nicht ernst, wird das nicht klappen! Eine Warnung an alle unsere Spieler: Seid auf der Hut!
Sonntag, 09.03.2025 um 15:00 Uhr: TSV Giesen – MTV Almstedt
Der Tabellensiebte empfängt den Tabellenachten. Einen Punkt trennen beide Teams, wobei der TSV Giesen noch ein Spiel weniger hat. Das Team von Laurin Paris ist mit einem Remis aus zwei Spielen nicht gut in das neue Jahr gestartet. Nun geht es gegen formstarke Almstedter, die am vergangenen Wochenende Einum 3:0 besiegten. Im Hinspiel trennte man sich 1:1 – an das Spiel kann sich Paris auch noch erinnern:
Im Hinspiel hätten wir die Niederlage verdient gehabt! Das hat uns einiges gezeigt was wir verbessern müssen. Ich hoffe, dass wir bei uns mit mehr Ballbesitz agieren und die einfachen Fehler minimieren. Die Leistung in Schliekum war grausam, abgehakt! Gegen den Tabellenführer aus Neuhof war es eine sehr gute Leistung. Diese Leistung müssen wir abrufen und vor dem Tor noch zielstrebiger sein, dann behalten wir die 3 Punkte in Giesen. Almstedt ist eine starke und immer unangenehm zu bespielende Mannschaft. Ich denke es wird ein tolles Spiel für die Zuschauer!
Almstedt gewann auswärts erst ein Spiel und zeigte sich mit vier Toren in sieben Spielen sehr harmlos. Der Trainer Benjamin Sage vor dem Spiel:
Mit dem Spiel gegen Einum, war ich sehr zufrieden. Es ist immer gut nach einer langen Pause gut rauszukommen. Ich erwarte in Giesen einen tiefen Platz der von Minute zu Minute schwerer wird zu bespielen. Wenn die Jungs ihre Basics auf den Platz bringen , hat es jeder Gegner gegen uns schwer. Ich rechne mit einem zweikampfintensiven Spiel, bei dem Kleinigkeiten entscheidend sind.
Sonntag, 09.03.2025 um 15:00 Uhr: TuSpo Schliekum – SV BW Neuhof
Die Schliekumer haben nach dem 6:0-Heimerfolg über Giesen ein weiteres Heimspiel. Zu Gast ist der Tabellenführer aus Neuhof, der am vergangenen Spieltag nicht über ein 1:1 gegen Giesen hinauskam. Doch die Karten werden neu gemischt. Der TuSpo-Trainer Daniel Bothe vor dem Spiel:
Mit dem Sieg gegen Giesen kann ich nur vollkommen zufrieden sein und meinem Team ein großes Lob aussprechen- eine super Leistung! Wir wollen den Aufschwung durch die Ergebnisse von letzter Woche natürlich mitnehmen und sind sehr motiviert! Jede Mannschaft möchte sich gegen den Tabellenführer beweisen, so auch wir.
Die Kirschen sind trotz der Punkteteilung weiterhin erster, müssen aber am Wochenende auf ihren Trainer Thomas Siegel verzichten, der im Spiel gegen Giesen die Gelb-Rote Karte sah. Siegel dazu:
Es war ein typisches Spiel, was auf Spitz auf Knopf stand. Wenn du dann ein reguläres Tor schießt, was aber nicht zählt, ist das super ärgerlich. Das da dann Emotionen im Spiel sind, versteht sich von selbst. Die Punkteteilung war sicherlich nicht unverdient. Aber dadurch, dass wir ein reguläres Tor erzielt haben, hätten wir das Spiel gewinnen müssen. Daher ist es umso bitterer.
Nun geht es für Neuhof nach Schliekum, die aktuell richtig gut drauf sind. Über den bevorstehenden Gegner sagte Siegel:
Meines Erachtens nach sind sie ohnehin stärker, als es der Tabellenstand zeigt. Das war auch schon in der Hinrunde so. Daher sind wir gewarnt und es wird kein einfaches Spiel. Wir müssen unser Spiel verbessern und mehr Ballsicherheit haben. Dazu brauchen wir eine ganz andere Einstellung, sonst wird es nicht reichen. Ich bin positiv gestimmt, dass wir was mitnehmen.
Sonntag, 09.03.2025 um 15:00 Uhr: TSV Pattensen(U23) II – SC Harsum
Mit nur einem Testspiel startet der SC Harsum am kommenden Sonntag in Pattensen in die Rückrunde. Zudem muss der SC-Coach Björn Zimmermann auf seinen Abwehrchef Christopher Grützner verzichten, der sich in der Vorbereitung schwer an der Schulter verletzte und für die gesamte Rückrunde ausfällt. Sven Salchow dazu:
Der Ausfall von „Grütze“ ist sportlich wie auch menschlich ein herber Verlust. Wir werden es als Team schaffen, diesen Umstand in positive Energie umzuwandeln.
Am Sonntag steht für die Harsumer ein wichtiges Spiel an. Nur einen Punkt trennen beide Teams, die beide um den Klassenerhalt kämpfen. Salchow zu der Vorbereitung und dem bevorstehenden Spiel:
Wir sind mit der Vorbereitung generell zufrieden, trotz Grippewelle sind wir gut auf die Rückrunde vorbereitet und freuen uns, dass es am Sonntag endlich losgeht. Gegen Pattensen geht es natürlich in erster Linie darum, mit einem Sieg in die Rückrunde zu starten und einen direkten Konkurrenten damit hinter sich zu lassen. Deshalb werden wir selbstbewusst aber mit dem nötigen Respekt nach Pattensen fahren.