Präsentiert von:
Primär Pflege

Primär Pflege
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Am 31. Januar und 1. Februar 2025 fand in Hildesheim die Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen statt, ein sportliches Großereignis, das viele Mannschaften aus dem ganzen Land zusammenführte.
Nach zehn Jahren war es wieder so weit: Der GSV Hildesheim hatte die Ehre, die Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen auszurichten. Die letzte Organisation fand im Jahr 2015 statt.

Die Austragung erfolgte in drei verschiedenen Sporthallen, der BBS-Halle, der RBG-Halle sowie der Marienburger Höhe Sporthalle. Als Gastgeber hatte der GSV Hildesheim, die ehrenvolle Aufgabe, dieses bedeutende Turnier zu organisieren und den vielen angereisten Spielern, Trainern und Fans eine unvergessliche Veranstaltung zu bieten.
Insgesamt traten 24 Mannschaften in den unterschiedlichen Kategorien an. In der Herren-Kategorie nahmen zwölf Mannschaften teil, die sich aus den besten Teams Deutschlands zusammensetzten. Dazu gehörten der GBF München, der GSV Karlsruhe, der GTSV Frankfurt, der Berliner SC Comet, der GTSV Dortmund, der GTSV Essen, der GSV Augsburg, die GSG Stuttgart, der GSV Düsseldorf, der GVIUS Ingolstadt und als Gastgeber, der GSV Hildesheim. Auch im Frauenbereich war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Die sechs angetretenen Teams waren der GSV Karlsruhe, der GTSV Essen, der Berliner SC Comet, der Dresdner GSV, die Spielgemeinschaft GSV Darmstadt/GTSV Frankfurt sowie der GSV Bielefeld. In der Jugend-U18-Kategorie standen sich ebenfalls sechs Mannschaften gegenüber, darunter die Spielgemeinschaft GSV Würzburg/GSV Augsburg, der GSC Nürnberg, der GSV Düsseldorf, die Spielgemeinschaft GSV Hildesheim/GSV Braunschweig, der Berliner SC Comet und der GBF München.
Nach zwei Tagen voller spannender Begegnungen und packender Wettkämpfe standen die Sieger der jeweiligen Kategorien fest. Bei den Frauen setzte sich der GSV Karlsruhe durch und konnte den begehrten Titel erringen. In der Herren-Kategorie krönte sich die GSG Stuttgart zum Deutschen Meister, während in der Jugend-U18-Kategorie die Spielgemeinschaft GSV Hildesheim/GSV Braunschweig den Titel gewann.

Im Namen des GSV Hildesheim gratulieren wir allen drei siegreichen Mannschaften herzlich zu ihren herausragenden Leistungen und dem verdienten Gewinn der Meisterschaft.
Auch in den individuellen Kategorien konnte das Jugendteam der SG GSV Hildesheim/GSV Braunschweig abräumen. Man stellte neben dem besten Torschützen auch den besten Spieler, sowie den besten Torwart.

Milad Rezaee konnte sich zum besten Spieler krönen.

Eduard Racolta zeigte sich mit acht Treffern kalt vor dem Tor.

Sam Zech, der Keeper der Hildesheimer, wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Deutsche Meisterschaft in Hildesheim in jeder Hinsicht ein großer Erfolg war. Trotz einiger Herausforderungen konnten wir ein unvergessliches Turnier ausrichten, bei dem sportlicher Ehrgeiz, Teamgeist und Fairness im Mittelpunkt standen. Die Resonanz der Teilnehmer und Zuschauer war durchweg positiv, und wir sind stolz darauf, Teil eines so großartigen Events gewesen zu sein. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Meisterschaft und danken allen Mannschaften, Helfern und Unterstützern für ihre wertvolle Mithilfe und ihr Engagement.