Präsentiert von:
Sportnews Plus

Sportnews Plus
Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, unsere Berichte ohne eine Paywall zu lesen. Du willst uns unterstützen? Dann werde Teil von Sportnews Plus!
Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, unsere Berichte ohne eine Paywall zu lesen. Du willst uns unterstützen? Dann werde Teil von Sportnews Plus!
Am kommenden Samstag um 19:00 Uhr ist es wieder so weit, das Kreisderby zwischen dem HC Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre steht an.
Foto: Theresa Scherbanowitz
Es ist das 22. Spiel für beide Teams in der 3. Liga Nord-West. Schon jetzt sind um die 2100 Karten verkauft und es wird ein ausverkauftes Haus erwartet. Nachdem das Hinspiel im vergangenen August in der Sporthalle in Alfeld deutlich mit 32:19 an Eintracht ging, wollen die Sportfreunde eine Wiedergutmachung. Der SöhrerYannik Ihmann äußerte sich vor dem Spiel wie folgt:
Das Hinspiel ist natürlich sehr ernüchternd für uns gewesen, vor allem als Start in die neue Saison. Daher haben wir einiges gut zu machen und sind umso motivierter, das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Dazu benötigen wir aber eine deutlich bessere Chancenverwertung als im Hinspiel. Eine der Stärken von Eintracht ist ganz klar ihre Physis, wovon sie sowohl in der Abwehr als auch im Angriff profitieren. Sie sind den meisten Teams im Zweikampf überlegen und gleichzeitig auch sehr schnell auf den Beinen, um eine offensivere Abwehr zu spielen. Dadurch erarbeiten sie sich immer wieder Ballgewinne und kommen so in ihr Tempospiel nach vorne.
Die Söhrer zeigten immer wieder gute Partien gegen Spitzenteams der Liga, wie beispielsweise am letzten Spieltag beim Heimsieg über den TuS Spenge, über die Gründe sagte Kapitän Ihmann:
Wir haben bereits oft gezeigt, dass wir auch gegen die Teams von oben mithalten können. Das lag meistens daran, dass wir aus einer guten Abwehr heraus viel Tempo nach vorne machen konnten und entschlossen in die Zweikämpfe gegangen sind. Vor allem auch die Fans sind dabei ein Faktor, sie geben uns die Sicherheit und das nötige Selbstvertrauen, um gegen Spitzenteams mitzuhalten, darauf zählen wir auch am Wochenende. Wir freuen uns auf das Spiel und die Atmosphäre in der Halle wird nicht vergleichbar sein. Mit unseren Fans wollen wir das Hinspiel wiedergutmachen.
Beide Teams waren zuletzt siegreich und wollen den Derbysieg. Zuletzt gelang es den Söhrern vor gut einem Jahr den HC Eintracht zu ärgern und man trotzte dem Favoriten ein 30:30 Unentschieden ab. Damals gelang es den Söhrern, als erstes Team in der Saison 23/24 gegen Hildesheim zu punkten. Eintracht benötigt weiterhin jeden Punkt, um am Ende die Chance auf den 2. Liga Aufstieg zu haben. Aber auch die Sportfreunde brauchen noch Zählbares, um den Klassenerhalt sicherzumachen.
Auch der Kapitän vom HC Eintracht Hildesheim Lothar von Hermanni gab ein Statement vor seinem letzten Derby ab:
Wir freuen uns auf das Spiel, die Halle wird voll werden und daher eine tolle Atmosphäre bieten. Es ist definitiv ein Highlightspiel für uns. Auch für mich persönlich wird es wahrscheinlich etwas Besonderes, da es vermutlich einer meiner letzten Spiele vor so einer großen Kulisse sein wird. Ich werde es versuchen zu genießen.
Die Personallage hatte sich bei Eintracht vor dem letzten Auswärtsspiel in Aurich etwas entspannt und so kehrten Petar Juric, Lukas Quedenbaum und Kapitän Lothar von Hermanni in den Kader zurück. Somit kann Trainer Daniel Deutsch wieder auf mehr Personal zurückgreifen als noch vor ein paar Wochen. Deutsch äußerte sich zum Derby und zur Personalsituation wie folgt:
Söhre hat im letzten Heimspiel gezeigt, wie groß das Potenzial in der Mannschaft ist, als sie Spenge geschlagen haben. Für uns geht es darum, nach dem glücklichen Sieg in Aurich die Crunchtime-Mentalität mitzunehmen und die Qualität der letzten zehn Minuten idealerweise über die gesamte Distanz auf die Platte zu bringen. Die Halle wird sehr voll sein, jedoch wird es wahrscheinlich keinen gänzlichen Heimspielcharakter haben, da ich mit vielen Söhrer Anhängern rechne. Für uns ist das eine gute Möglichkeit, uns in emotionaler Atmosphäre auf die mögliche Aufstiegsrunde vorzubereiten.
Personell kann er auf einen vollen Kader bauen, lediglich Moritz Schade wird wahrscheinlich noch fehlen. Auch die Sportfreunde Söhre hatten mit vereinzelten Ausfällen zu kämpfen, so fehlt dem Team von Sascha Bertow unter anderem Torhüter Jannis Nowitzki bereits seit zwei Wochen.
Das Hinspiel im August zeigte einen klaren Sieger mit dem HC Eintracht Hildesheim, eine solche Klatsche wollen die Söhrer am kommenden Samstag definitiv verhindern. Zu der Einordnung der Hinspielniederlage und zur Vorbereitung auf das Derby äußerte sich Sportfreunde Kreisläufer Norman Kordas:
Das Hinspiel war gleichzeitig auch das erste Saisonspiel, wir wussten noch nicht so richtig, wo wir überhaupt stehen. Wir sind zum jetzigen Zeitpunkt deutlich eingespielter als zum Saisonbeginn. Das merkt auch an den letzten Ergebnissen gegen größere Gegner. In dieser Woche trainieren wir 3x. Wir haben einfach zu wichtige Spieler, die wieder auf 100-Prozent kommen müssen und daher reicht das aus. Zum Ende der Woche wird dann der Gegner noch studiert, mit einer Videoanalyse.
Es erwartet die Zuschauer also ein heißes, emotionales und wichtiges Derby am kommenden Samstag in der Volksbank-Arena. Beide Teams werden sich nichts schenken und zählen auf die Unterstützung ihrer Fans. „Wir bitten dringend darum, noch den Vorverkauf über unsere Webseite, die Hi-App, bei der Fa. Telco (bis Sonnabend, 14.00 Uhr) oder auch in unserer Geschäftsstelle zu nutzen, um die Tageskasse am Sonnabend zu entlasten und so Warteschlangen zu vermeiden, aktuell stehen noch rund 150 Sitzplätze zur Verfügung“ appelliert Teammanager Martin Kahl an alle Interessierten. Die Halle, die Gastronomie und die Tageskasse öffnen bereits um 17.00 Uhr. „An der Tageskasse gibt es in jedem Fall noch Karten. Bitte kommt möglichst früh zur Halle und nutzt bei der Anreise öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze im Umfeld der Arena sind knapp“ so Kahl weiter.