Präsentiert von:
Berg Apotheke

Berg Apotheke
Bei uns finden Sie: Leidenschaft, Spaß an Beratung und ein offenes Ohr! Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche
Bei uns finden Sie: Leidenschaft, Spaß an Beratung und ein offenes Ohr! Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche
Das war stark und überzeugend. Mit 3:1 (25:13, 19:25, 25:18 und 25:17) feierte das Team 48 in der Volksbank-Arena einen souveränen Heimsieg im Verfolgerduell gegen Sorpesee.
Konzentriertes Team 48 sofort da
Im ersten Satz konnte das Team 48 bereits früh aufdrehen und schnell mit 3:0 in Führung gehen. Vor allem Mittelblockerin und Geburtstagskind Anna Felser zeigte immer wieder gute Blocks. Beim Stand von 5:1 nahmen die Gäste aus Sorpesee bereits die erste Auszeit, da sie keinen Zugriff aufs Spiel bekamen. In Folge bauten die Gastgeber ihre Führung weiter aus, was vor allem auch an den vielen Fehlern der Sorpesserer lag. So ging das Team von Trainer Keller schnell mit 13:4 in Front. Insgesamt sehr druckvolle Aufschläge und gute Blocks von den Gastgeberinnen. Die Führung war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und führte zum Ende des Satzes zu einer klaren 21:12 Führung. Am Ende sicherte sich Hildesheim den ersten Satz deutlich mit 25:13.

Fehler schleichen sich ein – Gäste gleichen aus
Zu Beginn des zweiten Satzes zeigten sich die Gäste von einer anderen Seite. Insgesamt verlief die Anfangsphase ausgeglichener als zuvor. Vor allem Spreyer zeigte immer wieder gute Angriffsschläge. Sorpesee war wacher und bestrafte die Fehler der Hildesheimerinnen konsequenter. Beim Stand von 10:15 dann die erste Auszeit vom Team 48. Die Gäste übernahmen somit zunächst die Kontrolle über den zweiten Satz. Doch dann kam das Team 48 wieder besser rein und verkürzte auf 15:17. Wieder einmal Anna Felser und Lina Köster konnten sich mit guten Blocks auszeichnen. Dennoch ging Sorpesee dann mit 16:20 in Führung. Hildesheim gelang es in der Folge nicht mehr den Rückstand aufzuholen und am Ende gewannen die Gäste den zweiten Satz mit 25:19.
Lange Wartezeit vor dem dritten Satz – Team 48 kämpft sich in die Partie
Der Beginn des dritten Satzes verzögerte sich aufgrund Probleme bei der Aufstellung vom Team 48. Die Unterbrechung wurde genutzt, um der Mittelblockerin Anna Felser ein Geburtstagsständchen zu singen, sie feiert heute ihren 30. Geburtstag. Nach den technischen Problemen ging es dann weiter. Zum Start verlief der Satz sehr ausgeglichen und der Ball wechselte regelmäßig die Seiten. Dann konnte das Team 48 eine kleine Serie erzielen und mit 8:5 in Führung gehen. Lina Köster schlug immer wieder stark auf. In Folge konnte Hildesheim den Abstand auf Sorpesee halten und man führte zwischenzeitlich mit 15:11. Die Hildesheimerinnen wollten sich diesen Satz jetzt nicht mehr nehmen lassen, trotz gutem Kampf der Gäste ging Hildesheim mit 20:16 in Führung. Wieder ein mal blockte Felser einen Angriff bärenstark und brachte die 22:16 Führung für ihr Team. Am Ende versenkte Kapitänin Quade den Satzball im gegnerischen Feld. 25:18 und somit 2:1 für das Team 48.

Adams Aufschläge sorgen für eine komfortable Führung – bärenstarkes Team 48 lässt Sorpesee keine Chance
Der vierte Satz begann erneut sehr ausgeglichen und es stand 5:5, beide Teams schenkten sich nichts. Dann schaffte es das Team von Matthias Keller acht Punkte in Serie zu holen und man ging mit 13:5 in Führung. Nele Adams zeigte druckvolle Aufschläge. Die Hildesheimerinnen wollten jetzt unbedingt den Sieg klarmachen und wichtige drei Punkte einfahren. Immer wieder starke Blocks der Gastgeberinnen brachte Sorpesee zur Verzweiflung. Beim Stand von 17:8 zogen die Gäste die Auszeit. Sorpesee kämpfe nochmal und versuchten sich gegen die starken Hildesheimerinnen zu wehren. Man kam bis auf vier Punkte wieder an Hildesheim heran, 18:14 lautete der Spielstand. Trotz der letzten Aufholversuche der Gäste, war das Team 48 zu entschlossen und erhöhte den Punktestand auf 22:14. Die starke Lina Köster erzielte dann den 24. Punkt und Hildesheim schlug auf. Den entscheidenden Punkt erzeilte erneut Köster. Am Ende gewann Hildesheim den vierten Satz mit 25:17 und feierte nach einer starken Vorstellung einen 3:1-Heimsieg.
