VfL Borsum
Vorreiter löst im Sommer Geisenhainer ab
Borsums Vorsitzender Johannes Breitkopf (links) und der Sportliche Leiter Stefan Martens (rechts) stellen Fabian Vorreiter als neuen Trainer ab Sommer vor. Foto: VfL Borsum
Mit Vorreiter wird langfristig geplant
Der VfL Borsum verabschiedet sich im Sommer also von Marcel Geisenhainer, der seit Sommer 2020 das Traineramt im Borsumer Wald bekleidete und zuvor die Damen von Hannover 96 trainierte. Seitdem spielte der VfL immer oben in der Kreisliga mit und verpasste den Aufstieg in der letzten Saison haarscharf im letzten Spiel der Aufstiegsrunde gegen Himmelsthür. Geisenhainer formte das Team im taktischen und athletischen Bereich so gut, dass die Borsumer auch aktuell gute Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga haben. Sie überwinterten auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga Hildesheim. Auf der vereinseigenen Homepage wird von einer "erfolgreichen Zusammenarbeit" gesprochen, die nun endet. Der VfL wollte langfristig planen und verlängerte den Vertrag mit dem Hannoveraner, der ambitionierte Ziele hat, nicht. Wohin es Geisenhainer zieht, ist aktuell nicht bekannt. Mit ihm wollen die Borsumer nun die "gemeinsamen Ziele", also vermutlich den Aufstieg in die Bezirksliga, erreichen.
Statt der Verlängerung konnte der Sportliche Leiter des VfL, Stefan Martens, sofort für Ersatz sorgen: Fabian Vorreiter, aktuell Trainer des SV Teutonia Sorsum (1. Kreisklasse) und B-Lizenz-Inhaber, wird den VfL im Sommer übernehmen. Von 2010-2013 schnürte er seine Fußballschuhe selbst im Borsumer Wald, sodass die Verbindung zum Verein bereits vorhanden ist. Für beide Seiten scheint das eine sehr gute Lösung zu sein.
Das sagen die Beteiligten
Stefan Martens vom VfL Borsum äußerte sich auf den Vereinskanälen wie folgt zum Trainerwechsel im Sommer:
Das Gespräch mit Fabi verlief sehr positiv und ich merkte schnell, dass es gut passen würde. Fabi ist jung, motiviert und sehr ehrgeizig. Ich glaube, dass er die Mannschaft wieder einen Schritt weiter nach vorne bringt, sodass wir uns mittelfristig gesehen im Bezirk etablieren können.
Auch Fabian Vorreiter fand durchweg positive Worte zu seinem neuen Verein:
Die Vorfreude auf die Aufgabe beim VfL Borsum ist riesig groß. Die Mannschaft hat eine gute Qualität und das Umfeld ist sehr familiär. Mit Stefan Martens und Johannes Breitkopf hatte ich gute Gespräche und ich freue mich über das Vertrauen. Für mich ist es auch ein bisschen „wie nach Hause kommen“ und ich freue mich besonders auf die Heimspiele im Borsumer Wald.
Norman Winkler (Co-Trainer) und Yannick Huch (Torwarttrainer) bleiben dem Verein über den Sommer hinaus erhalten.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können