Regionalliga Nord

VfV Borussia 06 Hildesheim verliert 4:1 beim Hamburger SV

12. März 2023, 14:28 Uhr

Wieder kein Sieg. Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim musste am heutigen Sonntag eine deutliche Niederlage bei der zweiten Mannschaft des Hamburger SV hinnehmen. Ohne den erkrankten VfV-Coach Markus Unger hielt Hildesheim zunächst gut mit. Doch dann schlug Hamburg eiskalt zu und ließ VfV keine Chance. Am Ende eine auch in der Höhe eine verdiente Niederlage. 

Ohne Trainer Markus Unger, dafür mit den beiden Co-Trainer Marcel Hartmann und Björn Kolleker und Torwarttrainer Björn Rührer starteten die Hildesheim auf Kunstrasen gut in die Begegnung. Im Vergleich zum 2:2 am vergangenen Wochenende gab es in der ersten Elf nur eine Änderung. Für Alexander Dikarev startete Jannis Pläschke.

Die ersten guten Möglichkeiten hatten die Hildesheimer nach Ecken. So vergab Kevin Kalinowski die frühe Führung.
Mit der ersten richtigen Torchance dann die Führung des Gastgebers. Nach schönem Steckpass von Leon Sommer rumkurvte Theo Harz den herausstürmenden Antonio Brandt und schob zum 1:0 ein (18.). Sichtlich geschockt vom Gegentreffer klingelte es vier Minuten erneut. Wieder war Theo Harz zur Stelle.
Von Hildesheim kam in dieser Phase nichts, Hamburg war drückend überlegend und fuhr überlegte Konter. Einer davon brachte das dritte Tor des Tages. Tom Sanne musste den Ball nur noch ins Tor zum 3:0 schieben (34.). 
Kurz vor dem Seitenwechsel verhinderte VfV-Schlussmann Brandt einen höheren Rückstand. Er konnte zwei große Chancen vereiteln. 

VfV reagierte in der Halbzeitpause und wechselte drei Mal. Thomas Sonntag, Mohammad Baghdadi und Silas Steinwedel kamen für Yusuf Akdas, Emre Aytun und Finn-Louis Kiszka. Doch in der 53. Minute der nächste Rückschlag. Hamburg erhöhte eiskalt auf 4:0 - Thom Sanne war zur Stelle. Die Hildesheim gaben sich aber nicht auf und konnten nach einer Ecke verkürzen. VfV-Torjäger Moritz Göttel verkürzte aus dem Gewühl heraus zum 4:1. 

In der Schlussphase plätscherte die Begegnung vor sich hin und die Hamburger verwalteten das Ergebnis. Am Ende blieb es beim 4:1. 

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema