Der Kreisligist SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum hat einen Trainer für die kommende Saison präsentiert. Es ist eine Überraschung. Norman Winkler, zuletzt Co-Trainer beim VfL Borsum, übernimmt den Job im Ostkreis.

Vor einigen Wochen beschlossen der SV Schellerten, der SV Eintracht Ottbergen und der VfB Oedelum in der kommenden Saison gemeinsame Sache zu machen. Aus zwei mach eins. Die SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum wird in der kommenden Saison in der Kreisliga an den Start gehen. Bei der Trainerfrage wollte die neue SG ebenfalls neue Wege gehen. Kevin Lasenowski (VfB) und Markus Puschmann (SG) spielten bei dem Neuanfang keine Rolle. Beide kümmerten sich zeitnah um neue Jobs. Während Lasenowski die Landesliga-Frauen des 1. FC Sarstedt übernimmt, wird Puschmann Trainer bei Viktoria Ölsburg im Kreis Peine.

Nach Cabuks Rückzieher: Winkler setzt sich durch – Pohl und Bajgier waren auch Kandidaten

Bei der neuen SG sollte Adem Cabuk die Verantwortung übernehmen. Der entschied sich aber dann doch, trotz Zusage in Schellerten, bei Landesliga-Aufsteiger SV Newroz zu bleiben. Also mussten die Verantwortlichen um Hartwig Nitschke, Stefan Bohnenpoll und Jan-Michael Lindner einen Plan B aus dem Hut zaubern. Seit Donnerstagabend steht fest: Norman Winkler wird die SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum in der kommenden Saison in der Kreisliga trainieren. Winkler war in den vergangenen Jahren eher als Co-Trainer (SSV Elze und VfL Borsum) unterwegs. Er überzeugte die SG-Verantwortlichen aber nun innerhalb kürzester Zeit.

Norman hat uns in den Gesprächen mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung beeindruckt. Er kennt die Kreisliga sehr gut. Sowohl als Spieler, als auch als Co-Trainer. Davon können wir profitieren. Das war uns wichtig

sagte Nitschke über den neuen Coach.

s ging alles ganz schnell zwischen Winkler und der SG. Am Mittwoch gab es den ersten, intensiven Austausch und am Donnerstag war alles klar.

Die Möglichkeiten in Schellerten, Ottbergen und Oedelum sind richtig gut. Ich kann beim Neuaufbau mithelfen. Das Grundgerüst ist ordentlich und in Sachen Jugendarbeit läuft im Ostkreis auch einiges. Das wird eine spannende Aufgabe. In der Mannschaft steckt viel Potential

sagte Winkler am Donnerstagabend.

Bis zum Sommer war er noch beim VfL Borsum als Co-Trainer an der Seite von Fabian Vorreiter tätig. Winkler hat sich bei der SG-Trainersuche gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt. Die SG hatte auch Interesse an Harsums Ex-Trainer Sven Pohl und Thomas Bajgier vom PSV Hildesheim. Während Pohl scheinbar abgesagt hat, kam in die Gespräche mit Bajgier kein Drive herein. Das war bei Winkler anders. Ruckzuck war sich der ehemalige Elzer mit Lindner, Bohnenpoll und Nitschle einig. Jetzt hat er den Auftrag, den Kreisligisten von einem Abstiegskandidaten zu einem Anwärter für das obere Tabellendrittel zu entwickeln. „Eine anspruchsvolle Aufgabe. Ich freue mich darauf“, sagte Winkler zu Sportnews Hildesheim.