Präsentiert von:
Jenny's Truck Wash

Jenny's Truck Wash
Wir waschen - Sie strahlen! Vom Kleinbus bis zum großen LKW – auch Wohnmobile, Omnibusse und Traktoren
Wir waschen - Sie strahlen! Vom Kleinbus bis zum großen LKW – auch Wohnmobile, Omnibusse und Traktoren
In der Steinberghalle sahen am Dienstagabend zahlreiche Zuschauer das A-Jugend Derby in der Regionalliga-Relegation.
Die A-Jugend der SG Börde hat am späten Dienstagabend den Derbysieg bei der JSG Söhre/Himmelsthür gefeiert. Vor über 250 Zuschauern stand am Ende ein 28:36 auf der Anzeigetafel der Steinberghalle in Diekholzen.
Erste Halbzeit bleibt umkämpft und ausgeglichen
Den Gästen gelang dabei der etwas bessere Start, sie führten nach fünf gespielten Minuten mit 4:1, sodass die JSG schnell die erste Auszeit nahm. In der Folge sah man beiden Teams die Anspannung an. So kam es im Angriff des Öfteren zu technischen Fehlern. Auch die beiden Torhüter kamen in dieser Phase zu einigen Paraden. Die SG Börde führte zwar, jedoch schafften sie es nicht, sich vor der Halbzeit entscheidend abzusetzen, da die Hausherren oft eine Antwort parat hatten und oft Lösungen fanden. Somit ging es mit dem Spielstand von 12:14 in die Kabinen.
Börde dominiert Phase nach der Halbzeit
Nach der Halbzeit folgte dann eine starke Phase der Gäste aus der Börde. Konzentriert und von ihren lauten Fans nach vorne gepeitscht erspielten sie sich einen Lauf, sodass es nach knapp 40 Minuten 15:24 stand und die SG erstmal ihren Vorsprung deutlich ausbaute. Vor allem im Angriff lief es deutlich besser als zuvor. In der Folge ließen sich die Gäste diese Führung nicht mehr nehmen, auch wenn Söhre/Himmelsthür sich nicht geschlagen geben wollte und dagegen hielt. Am Ende feierten die Börde-Handballer mit ihren rund 150 mitgereisten Fans einen 36:28-Derbysieg und ihren ersten Relegationssieg im ersten Spiel. Die JSG Söhre-Himmelsthür hingegen muss die zweite Niederlage im zweiten Spiel hinnehmen und besitzt nur noch eine kleine Chance für die Qualifikation.
Für die JSG Söhre-Himmelsthür trafen: Eric Metz (8 Treffer), Lasse Viezens (5), Robert Rukavina, Jonah Holze und Taylan Cemal Canan (je 3), Piet Fredrik Heyken und Paul Weber (je 2) sowie Nicolas Stahlberg Gordillo und Moritz Fink (je 1).
Für die SG Börde Handball trafen: Nick Papke (10), Lasse Rating und Tom Abmeier (je 6), Philip Krum (5), Henry Damköhler (4), Bent Wiesehan (3), Maximilian Depenau und Linus Mämecke (je 1).