Kreisliga Auf- und Abstiegsrunde
TuS-Trainer wechselt den Sieg ein und Nordstemmen gewinnt Derby
FSV Algermissen - SSV Förste 2:2 (0:1).
Zwei stark dezimierte Mannschaften trafen in Algermissen bereits am Samstag aufeinander. Bei den Gästen hütete Feldspieler Christian Gremmels das Tor. Lange sah es auch danach aus, dass Förste als Sieger vom Platz geht. Kurz vor und kurz nach der Pause traf Förste durch die Treffer von Anton Degenhard und Conrad Rother zur komfortablen 0:2 Führung. Der Gastgeber wachte erst so richtig in der Schlussphase aus und konnte durch einen Doppelschlag von Steven Danne (79.) und Nikolas Richter (82.) zum Ausgleich kommen. In der Nachspielzeit verpasste FSV-Spieler Johannes Ahlers sogar den Siegtreffer. Sein Kopfball landete am Querbalken.
VfL Borsum - SV Türk Gücü Hildesheim 1:1 (1:1).
Die stark dezimierten Borsumer gingen bereits nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Till Pretor fasste sich ein Herz und traf - Kategorie Traumtor! Doch die Führung hielt nicht lange. Vier Minuten später glich Hysen Mamusha aus. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit insgesamt wenig Torchancen. In der Schlussphase wurde Borsum noch etwas mutiger, doch die 150 Zuschauer sahen keinen weiteren Treffer.
TuS GW Himmelsthür - TSV Föhrste 1:0 (0:0).
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte sahen die 90 Zuschauer kaum Strafraumszenen. In der Halbzeit wechselte TuS-Trainer Ali Genc etwas offensiver. Dies fruchtete sofort. Denn der eingewechselte Spieler Ziarmal Naeemi traf in der 53. Minute zur umjubelten Führung. Naeemi wurde von Martin Schuster in Szene gesetzt. Fünf Minuten später musste ein TSV-Abwehrspieler nach einer Notbremse mit Rot vom Platz. Himmelsthür verpasste in der Folgezeit die Führung auszubauen, sodass es in den Schlussminuten noch einmal spannend wurde. TuS-Torwart Marcel Nowak parierte zwei Mal stark und hielt den Sieg seiner Mannschaft fest.
Abstiegsrunde
VfB Bodenburg - TuS Lühnde 0:2 (0:1).
Der zweite Sieg der Lühnde und gleichzeitig die zweite Niederlage für die Bodenburger. Dabei startete die Partie relativ ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit nutzten die Gäste aus Lühnde dann eine davon zur Führung. Nach Diagonalball von Benedict Schulze Kökelsum netzte Niklas Braune ein (41.). Nach der Halbzeit wurde Lühnde besser und erhöhte folgerichtig in der 59. Minute auf 0:2. Maurice Scheele schaltete nach einer kurzen Torwartabwehr am schnellsten und stocherte den Ball über die Linie. In der 76. Minute schwächte sich Lühnde mit einer roten Karte selbst, sodass Bodenburg in der Schlussphase auf den Anschlusstreffer drängte. Doch TuS-Torwart Torben Meyer konnte sich einige Male auszeichnen. Nach einer weiteren Verletzung (alle Wechselmöglichkeiten waren schon erschöpft) und eine gelb-roten Karte beendete Lühnde das Spiel mit acht Spielern.
Die drei Punkte sind im Hinblick auf die kommenden Wochen extrem wichtig und geben uns weiter Selbstvertrauen.
Felix Henning, TuS-Spieler
VfB Oedelum - TSV Deinsen 0:1 (0:1).
Beide Mannschaften hatten am ersten Spieltag gewonnen und trafen mit viel Selbstvertrauen aufeinander. Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste aus Deinsen, die in der 9. Minute durch Justin Flessel mit 0:1 in Führung gingen. In der Folge beschränkte sich Deinsen allerdings auf die Defensive. Der Gastgeber rannte an und erspielte sich einige Torchancen, doch ein Tor wollte an diesem Tag nicht mehr fallen.
Heute fehlte uns die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. In meinen Augen eine unnötige Niederlage. Aber wir versuchen weiterzumachen und nächste Woche es besser zu machen!
VfB-Kapitän David Fricke
VfL Nordstemmen - SSV Elze 3:2 (2:1).
In einem packenden Derby erwischte Nordstemmen den besseren Start in die Partie und verpasste mit einem Kopfball aus Nahdistanz und einem Lattentreffer die Führung. Im Laufe der ersten Hälfte wurde Elze stärker und konnte in der 31. Minute durch Baboucarr Sarr die Führung markieren. Sarr stand nach einem Einwurf goldrichtig und traf den Ball mit der Picke ins Tor. Einige Minuten später fast das 0:2. Ein Elze-Spieler traf allerdings nur das Aluminium. Nordstemmen zeigte sich in dieser Phase eiskalt und glich in der 38. Minute aus. Nach Flanke von Ismail Manasra stand Spielertrainer Heiko Wewetzer goldrichtig und schob zum Ausgleich ein. Quasi mit dem Halbzeitpfiff dann die Führung von Nordstemmen. Wewetzer schickte Justus Bode auf die Reise, der im Strafraum gelegt wurde. Benjamin Celnik verwandelte sicher zum 2:1 Halbzeitstand.
Wir waren am Ende wirklich platt. Deswegen sind wir sehr glücklich und zufrieden mit dem Derbysieg. Insgesamt ist es der fünfte Sieg in Folge. Das tut uns gerade echt gut. Es war insgesamt eine super Mannschaftsleistung. Wir haben alles reingefeuert.
VfL-Trainer Heiko Wewetzer
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können