Der Bezirksligist VfL Borsum hat einen Trainerwechsel bekanntgegeben. Der bisherige Coach, Fabian Vorreiter, hört im Sommer auf. Auf ihn folgt eine interne Lösung.

Foto: VfL Borsum

Vor knapp zwei Jahren stand fest, dass Fabian Vorreiter den bisherigen Borsum-Coach Marcle Geisenhainer im Sommer 2023 ablöst. Im Dezember 2024 teilte Vorreiter dem Verein mit, dass er am Ende der laufenden Spielzeit das Traineramt aus freien Stücken niederlegen möchte. Das gab der Bezirksligist am heutigen Mittag bekannt. Zu den Gründen teilte der Verein mit, dass es ihm aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr möglich ist, die nötige Zeit aufzuwenden, um eine Bezirksliga-Mannschaft zu trainieren.

Der 1. Vorsitzende Johannes Breitkopf sagte zu dem Vorreiter-Abgang:

Wir bedauern Fabis Abgang außerordentlich und hätten auch über den Sommer hinaus gerne mit ihm als Trainer weitergemacht. In den vergangenen 1,5 Jahren hat er hervorragende Arbeit geleistet und das Team sportlich sichtbar weiterentwickelt. Auch mit aufkommenden Schwierigkeiten nach den zahlreichen Abgängen ist er super umgegangen und hat den VfL in der Bezirksliga etabliert.

Die Nachfolge hat der Vorstand gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter, Paul Wolfinger, schnell geregelt. Als Wunschlösung fiel schnell der Name Dustin Markgraf, der derzeit noch als Spieler in der ersten Herren aktiv ist. Nach einer Bedenkzeit sagte Markgraf Ende Januar zu. Neben seiner Spielertätigkeit trainiert er aktuell noch die A-Junioren des JFC Kaspel 09. Neben ihm bleibt Leon Heesmann weiterhin als spielener Co-Trainer dabei. Markraft über seine Entscheidung:

Zuerst möchte ich mich bei Fabi für anderthalb sehr erfolgreiche Jahre bedanken und ebenfalls beim Vorstand des VfL Borsum für das entgegengebrachte Vertrauen in der kommenden Saison nicht mehr als Spieler, sondern als Trainer der 1. Herren aktiv zu sein. Auf diese neue Herausforderung beim VfL freue ich mich sehr und sehe meine Perspektive als dann ehemaliger Spieler der Mannschaft als eine Chance für alle Beteiligten. Die Qualität und das Potenzial der Mannschaft sind riesengroß und wir hoffen, dass wir mit allen aus dem aktuellen Kader und punktuellen Verstärkungen in die kommende Saison starten können