Präsentiert von:
Lieferzeit24

Lieferzeit24
Lieferzeit24 liefert Euch Eure Einkäufe nach Hause. Einfach aus über 1000 Produkten auswählen, bestellen und bequem nach Hause liefern lassen!
Lieferzeit24 liefert Euch Eure Einkäufe nach Hause. Einfach aus über 1000 Produkten auswählen, bestellen und bequem nach Hause liefern lassen!
In der Kreisliga Hildesheim stand am vergangenen Wochenende der 6. Spieltagauf dem Programm.
TuS GW Himmelsthür – SV Alfeld II 1:2 (0:1).
Der Aufsteiger aus Alfeld fügt dem Bezirksliga-Absteiger die erste Saisonniederlage zu. Dabei hatte das Team von Sven Jakob ordentlich Glück, einen starken Torhüter und vorne eine enorme Effektivität. Der Gastgeber von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich Chance um Chance. Doch treffen sollte in der ersten Hälfte nur Alfeld, die in der 34. Minute nach einer Ecke auf 0:1 stellten. Robert Bathel war der Torschütze. Nach dem Seitenwechsel konnte Timothy Nicolaus eine Hereingabe von Phillip-Marten Münchow zum verdienten 1:1 verwerten (65.). In der Schlussphase drängte Himmelsthür auf den Siegtreffer, doch SV-Schlussmann Erik Reimann erwischte einen Sahnetag und parierte in mehreren Situationen stark. Kurz vor Ende kam dann Alfeld noch einmal gefährlich nach vorne und zeigte sich eiskalt. Maurice Wittek war mit dem Kopf zum 1:2 zur Stelle.
Wir sind heute nicht in der Lage gewesen, unsere Torchancen zu nutzen. Am Ende hatten wir bestimmt 20 zu 2 Torchancen und stehen jetzt mit leeren Händen da.
zeigte sich der tus-trainer ali genc bedrückt.
VfB Oedelum – SSV Förste 1:5 (0:3).
Nach dem ersten Saisonsieg unter der Woche gegen PSV GW Hildesheim kam der VfB Oedelum am gestrigen Sonntag gegen Förste ordentlich unter die Räder. Dabei bekam die VfB-Abwehr den Förste-Stürmer Tom Dammeyer nicht in den Griff, der sich am Ende über drei Tore freuen konnte. Im ersten Durchgang konnte Förste innerhalb von 16 Minuten auf 0:3 stellen. Conrad Rother (27.), Dammeyer (35.) und Marvin Kessler (43.) waren die Torschützen. Kurz nach dem Seitenwechsel war dann Dammeyer doppelt zur Stelle und schraube die Führung auf 1:5 hoch (48.+57.). Die Oedelumer konnten in der 69. Minute mit einem verwandelten Elfmeter von Marcel Schirm auf 1:5 verkürzen, doch dabei blieb es am Ende.
SSV Elze – FC Concordia Hildesheim 4:4 (2:2).
Die Gäste konnten mit einer direkt verwandelten Ecke von Danino Laubinger früh in Führung gehen (8.). Doch Elze antwortete im Laufe der ersten Halbzeit und drehte innerhalb von vier Minuten das Ergebnis. Zunächst war Simon Hanelt mit einem Distanzschuss erfolgreich, ehe Baboucarr Sarr in „Stürmer-Manier“ eine flache Flanke von Till David zum 2:1 verwertete (22.+26.). Kurz vor der Halbzeit glich Concordia dann nach schöner Einzelaktion aus. Altay Tüvin war zur Stelle (42.).
Nach dem Seitenwechsel ging es hin und her. Aus dem Gewühl heraus traf Karim Farid in der 56. Minute zur erneuten Führung des Gastgebers. Doch Concordia gab sich nicht auf und glich in der 66. Minute aus. Amado Möhle traf mit einem überlegten Schuss ins lange Eck zum 3:3. Kurz zuvor hatte Elze mit einem Pfostentreffer von Manuel Owsianski die Möglichkeit, auf 4:2 zu stellen.
In der Schlussphase wurde es dann noch einmal hektisch. Zunächst traf Marlon Laubinger für Concordia nach einer Ecke zur umjubelten Führung (89.). Kurz danach schwächte sich Concordia mit einer Gelb Roten Karte selbst. Mit der letzten Aktion des Spiels glich Elze aus. Nach einem Foulspiel an Justus Diehe verwandelte Owsianski einen Freistoß direkt zum 4:4 Endstand.
SV Türk Gücü Hildesheim – Spvgg. Hüdd.-Machtsum 0:2 (0:1).
Der Gastgeber war im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft und operierte vor allem mit langen Bällen. Mit einigen Distanzschüssen nähere sich Türk Gücü dem HüMax-Tor. Auf der anderen Seite traf Liam Müller das Tor, stand aber beim Pass von Jakob Bruns wohl im Abseits. In der 43. Minute zählte dann das Tor. Leon Krause setzte sich über rechts stark durch und bediente in der Mitte Bruns, der zum 0:1 einnetzte.
Kurz nach dem Seitenwechsel zappelte der Ball erneut im Netz. Nach einer Flanke von Mert Öztürk köpfte Müller zum 0:2 (50.). Türk Gücü antwortete prompt und hatte im direkten Gegenzug die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Doch HüMax-Torwart Moritz Landsberg parierte stark. In der Schlussphase ging es hin und her. Beide Teams hatten Torchancen, doch am Ende blieb es beim 0:2.

VfL Nordstemmen – TSV Föhrste 4:2 (2:1).
Mit der ersten richtigen Torchance ging Nordstemmen mit 1:0 in Führung. Neuzugang Nadim Manasra, der von der A-Jugend von VfV Borussia 06 Hildesheim dazugestoßen ist, traf nach einer Ecke.
Wir waren trotz der Führung nicht zwingend genug. Mit der Leistung war ich nicht zufrieden.
sagte vfl-trainer heiko wewetzer
So glich Föhrste in der 35. Minute aus. Dennis Adote führte einen Freistoß schnell aus und traf direkt, weil der VfL-Torwart Philipp Marquardt noch die Mauer stellte. Mit dem Halbzeitpfiff ging Nordstemmen erneut in Führung. Hagen Bauermeister wurde nach einem schönen Solo im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Mike Sander trat an und scheiterte am Torhüter. Doch der Elfmeter wurde wiederholt. TSV-Torwart Markus Keck hat zu schnell die Linie verlassen. Sander musste erneut antreten und traf zum 2:1.
Im zweiten Durchgang plätscherte die Begegnung vor sich hin, ehe Föhrste aus dem Nichts zum Ausgleich kam. Vorausgegangen war eine Ecke und ein erneutes Foulspiel im Strafraum. Es gab erneut Elfmeter. Dennis Adote trat an und traf (77.). Nordstemmen warf nun alles nach vorne und konnte sich belohnen. „Meisiek sei Dank“, sagte Wewetzer nach dem Spiel. Zunächst traf Jona Meisiek nach einer Ecke und einem Distanzschuss aus 20 Metern, ehe er kurz vor Schluss einen Freistoß direkt verwandelte (82.+87.).
PSV GW Hildesheim – SG Schellerten/Ottbergen 2:2 (1:1).
Der Gastgeber startete druckvoll, doch die SG-Abwehr stand sicher. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld traf dann Lasse Wippern zum 0:1 (13.). Doch PSV hatte eine Antwort parat und glich in der 24. Minute aus. Marvin Bode wurde im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Ulrich Tchakounte Leukeu verwandelte sicher (24.). Im zweiten Durchgang konnte PSV in der 74. Minute den Führungstreffer erzielen. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite verwertete Jan-Pacsal Behling die Flanke und stellte auf 2:1 (74.). Es entwickelte sich eine hektische Schlussphase mit vielen Unterbrechungen. Mit der letzten Aktion des Spiels konnte Schellerten/Ottbergen dann doch noch den Ausgleichstreffer erzielen. Niklas Wolpers traf nach einer Standardsituation.
SC Drispenstedt – TuS Lühnde 3:2 (2:1).
In einem spannenden Spiel mit Torchancen hatte Lühnde in der dritten Minute die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am Querbalken. In der 24. Minute machte es dann Drispenstedt besser. Nach Vorlage von Faisel Rachidi traf Mahmud Siala zum 1:0. Doch die Führung hielt nicht lange. In der 30. Minute stellte Marlon Goldbach aus dem Nichts auf 1:1. Mit einem schönen Heber über den Torwart konnte Rachidi noch vor der Halbzeit seine Mannschaft erneut in Führung bringen.
Kurz nach dem Seitenwechsel glich Lühnde dann erneut aus. Aus kurzer Distanz am zweiten Pfosten stand Cedrik Gartz völlig frei und schob zum 2:2 ein (49.). Es entwickelte sich ein hartumkänmpftes, aber faires Spiel, in der es hin und her ging. Für Drispenstedt hatten Rachidi und Siala die größten Torchancen, ehe Musolli Daut in der 80. Minute nach Vorarbeit von Artjom Schepp für den Siegtreffer verantwortlich war. Doch die Falk-Elf musste bis zum Schluss zittern. Kurz vor Schluss hatte Lühnde noch die Chance auf den Ausgleich, bugsierte den Ball aber aus kurzer Distanz über das Tor.
