Der 23. Spieltag der 1.Kreisklasse B versprach einige Überraschungen und Torspektakel.

TuSpo Lamspringe II – SG Wehrstedt/Salzdetfurth 1:2 (0:0).
Im richtungsweisenden Sechs-Punkte-Spiel zwischen dem Elft- und Zwölftplatzierten setzten sich die Gäste aus Wehrstedt knapp mit 2:1 durch. Die erste Halbzeit verlief ereignisarm, da beide Teams im Abstiegskampf nicht zu viel riskieren wollten. In der 75. Minute brach Erinosa Harry Ehanire den Bann und brachte die Gastgeber mit einem trockenen Abschluss in Führung. Doch die Antwort der Gäste folgte prompt: Acht Minuten später wurde Wehrstedt ein Elfmeter zugesprochen, den Sercan Yildirim souverän zum Ausgleich verwandelte. In der Nachspielzeit sorgte Andre Hahn mit dem Lucky Punch für den umjubelten Siegtreffer – ein enorm wichtiger Dreier für die SG im Kampf um den Klassenerhalt.

SG Diekholzen/Barienrode – SG Ambergau/Bockenem I 2:5 (0:0).
In Diekholzen entwickelte sich ein wahres Offensivspektakel. Die Gäste starteten schwungvoll und wurden zweimal nach Ecken gefährlich – ein Kopfball landete an der Latte, ein weiterer Versuch wurde geblockt. Jonas Beddigs scheiterte zudem im Eins-gegen-eins am starken Diekholzener Schlussmann, der auch einen Schlenzer an die Latte lenkte. Doch auch die Gastgeber kamen zu guten Chancen: Deninis Herrmann verfehlte das Tor nach einer Flanke nur knapp und scheiterte später frei vor dem Tor ebenfalls am Keeper. So ging es trotz vieler Chancen torlos in die Pause. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel Fahrt auf. Fabien Serwatke erzielte in der 52. Minute die Führung, als er von Max Dressler bedient wurde und unten links einschob. Zehn Minuten später erhöhte Serwatke nach einem Solo auf 0:2. Die Gäste drückten weiter: Dressler scheiterte zunächst an Andreas Höweling, der auch einen Kopfball nach einer Ecke stark parierte. In der 78. Minute traf Serwatke nach einer Kombination durch das Zentrum zum 0:3. Doch Diekholzen kämpfte sich zurück: Herrmann nutzte einen Abpraller in der 80. Minute zum 1:3, und nur drei Minuten später verkürzte Benjamin Zielonka nach einem Abstimmungsfehler auf 2:3. Doch erneut war es Serwatke, der mit seinem vierten Treffer (86.) den Deckel drauf machte, ehe Daniel Hinz in der Nachspielzeit nach Flanke von Emre Öksüz per Kopf den 2:5-Endstand herstellte.

SV Freden – VfL Nordstemmen II 0:3 (0:1)
Die Gastgeber begannen druckvoll und erspielten sich einige gute Chancen, doch die Abwehr der Gäste stand stabil. Zudem zeigte VfL-Keeper Sven Königsmark eine herausragende Leistung mit mehreren Paraden. In der 37. Minute leitete ein Nordstemmer Abstoß den Führungstreffer ein: Der Außenverteidiger setzte sich durch und legte auf Marius Bauch quer, der zum 0:1 vollendete. Nach der Pause erhöhte Freden den Druck und kam mehrmals über außen gefährlich durch – zweimal rettete das Aluminium für die Gäste. In der 89. Minute war es erneut Bauch, der nach Vorlage von Nick Schumacher zum 0:2 traf. Den Schlusspunkt setzte wiederum Bauch, der von Jörn Bierwisch geschickt wurde, den Keeper umkurvte und zum 0:3-Endstand einschob. Trotz des Sieges bleibt Nordstemmen auf einem direkten Abstiegsplatz, da auch Wehrstedt punktete. Für Freden dürfte der Aufstieg bei fünf Punkten Rückstand und drei verbleibenden Partien außer Reichweite sein.

TSV Eberholzen – TSV Adenstedt 2:4 (2:0).
Die Gastgeber dominierten die erste Halbzeit und gingen durch Nico Tschätsch verdient in Führung. Nach Steckpass von Philipp Fennig tauchte Tschätsch frei vor dem Tor auf und tunnelte den Keeper zum 1:0 (28.). Sechs Minuten später erhöhte Tschätsch nach Querpass von Jannis Jacobs auf 2:0. Doch nach der Pause wendete sich das Blatt. Raoul Werner verkürzte direkt nach Wiederanpfiff auf 2:1 (49.). Die Partie kippte endgültig nach einer roten Karte gegen einen Adenstedter Spieler wegen groben Foulspiels – paradox: Statt Eberholzen nutzten die Gäste die Überzahl. Hussein Kawar drehte mit einem Doppelschlag (76., 80.) das Spiel komplett, ehe Halil Dik in der 82. Minute zum 2:4-Endstand traf.

VfL Adensen-Hallerburg – SV Betheln-Eddinghausen 8:4(6:1)
In einer spektakulären Partie drehte der Tabellenzweite völlig auf im ersten Durchgang und führte bereits zur Pause 6:1. In der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber etwas unkonzentrierter, sodass das kuriose Spiel mit 8:4 für den VfL Adensen-Hallerburg endete. Der Adensen-Trainer Florian Gross:

Wir haben hochverdient gewonnen! In der ersten Halbzeit haben wir einfach klasse Fußball gespielt! In der zweiten Halbzeit wurde es dann etwas unsauber, aber am Ende hochverdient 3 Punkte eingefahren!

Tore: 1:0 Kevin Onderka (3.), 2:0 Ramon Scheunert (10.), 3:0 Torben Lehrke (18.), 4:0 Luka-Maximilian Skop (28.), 4:1 Niko Schwetje (29.), 5:1 Micha Ruben Werz (38.),6:1 Micha Ruben Werz (44.), 6:2 Niko Schwetje (46.), 6:3 Abdulnenaf Akyol (53.), 7:3 Ramon Scheunert (55.), 7:4 Niko Schwetje (73.), 8:4 Yves Lion (90.+1).

MTV Almstedt II – TSV Föhrste 1:4 (0:2).
Der Spitzenreiter erwischte einen Blitzstart: Ricardo Hischer wurde bereits in der zweiten Minute geschickt, legte quer auf Harun Yakupoglu, der zur Führung einschob. In der 22. Minute erhöhte Hischer nach einem Heber über die Abwehr auf 0:2. Danach vergab Föhrste mehrere hochkarätige Chancen, bevor Yakupoglu kurz vor der Pause wegen einer Auseinandersetzung glatt Rot sah. In Überzahl wurde Almstedt im zweiten Durchgang aktiver und kam in der 68. Minute durch einen Distanzschuss von Pascal Schünemann zum Anschlusstreffer. Doch kurz darauf wurde Hischer im Strafraum gefoult – Dennis Adote verwandelte den fälligen Elfmeter sicher (80.). Bjan Pattke setzte mit einem Kontertor den Schlusspunkt zum verdienten 1:4-Auswärtserfolg.

TSV Gronau – SG Bodenburg/Sehlem 3:3 (1:1)
Der TSV Gronau bleibt weiterhin ungeschlagen und holt auch gegen die SG Bodenburg/Sehlem einen Punkt. George Omar brachte die Hausherren in der 19. Minute mit einem platzierten Abschluss in Führung. Kurz vor der Halbzeit glichen die Gäste durch Timo Rohrbach aus. Direkt nach dem Seitenwechsel schwächte sich Gronau selbst: Ein TSV-Spieler sah die Gelb-Rote Karte, wodurch die Gäste in Überzahl agieren konnten. Diese nutzten sie konsequent: Mika Holz brachte Bodenburg mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern in Front (55.). Doch Gronau zeigte Moral: Marlon Trittmacher glich erst aus (66.) und brachte sein Team dann mit seinem zweiten Treffer in Führung (77.). Nur eine Minute später schlugen die Gäste jedoch zurück – Steve Pasenow traf zum 3:3-Endstand.