Präsentiert von:
Sportnews Plus

Sportnews Plus
Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, unsere Berichte ohne eine Paywall zu lesen. Du willst uns unterstützen? Dann werde Teil von Sportnews Plus!
Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, unsere Berichte ohne eine Paywall zu lesen. Du willst uns unterstützen? Dann werde Teil von Sportnews Plus!
Auftakt in den Saisonendspurt für Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II.
Nach der zweiwöchigen Pause stehen nun noch vier Spieltage auf dem Programm. Los geht es für die Giesener dabei am Samstag um 20 Uhr mit dem Auswärts-Derby bei den America Unlimited Volleys Aligse. Nach dem jüngsten 3:2-Triumph gegen den FC Schüttorf 09, der den ersten Punktverlust nach zuvor 30 Zählern aus zehn Siegen in Serie bedeutete, haben die TSV-Akteure nun wieder drei Punkte im Visier. Das Hinspiel in Giesen gewann man seinerzeit klar mit 3:0 Sätzen gegen den Aufsteiger, der den Klassenerhalt bereits in der Tasche hat.
„Sicher gehen wir in allen noch ausstehenden Spielen aufgrund der Tabellensituation als Favorit ins Rennen, doch wird schon die erste Partie in Aligse ein heißer Tanz. Aligse kann mit dem Klassenerhalt in der Tasche frei aufspielen und hat nichts zu verlieren“, bereitet Giesens Trainer Martin Richter seine Mannen auf ein hartes Match vor. „Wir haben uns eine Woche Ruhepause gegönnt und trainieren jetzt in der Woche wieder volle Pulle, um gewappnet zu sein. Ich habe alle Spieler zur Verfügung und hoffe, dass alle auch im Training Vollgas geben, um bestmöglich vorbereitet in die Begegnung zu gehen“, fordert Richter von seinen Schützlingen bereits bei den Trainingseinheiten Einsatz bis zum Umfallen.
Beim Match in Aligse, das mit einer vollen Halle im Nachbarschafts-Derby gegen den Tabellenzweiten und Erzrivalen rechnet, gibt es für die Giesener ein Wiedersehen mit Damir Cebotar und Jannik Schiller, die beide in der vergangenen Spielzeit noch das Trikot der TSV-SUPERZWEITEN getragen haben. „Die Spieler kennen sich untereinander sehr gut, so dass das Spiel sicherlich eine heiße Angelegenheit wird, denn keiner möchte dem andern etwas schenken. Daher müssen wir auf der Hut sein und unsere beste Leistung abrufen“, hat Richter sein Team vor Nachlässigkeiten wie im Match gegen den FC Schüttorf 09 gewarnt, als man nach einem 0:2-Satzrückstand erst dank einer enormen Energieleistung das Ruder doch noch rumriss und zumindest zwei Punkte auf der Habenseite verbuchte. „Das sollte uns in Aligse nicht noch einmal passieren“, sagt Richter, dessen Team danach noch das Heimspiel gegen den TuB Bocholt, die Partie beim PSV Neustrelitz sowie zum Saisonabschluss das Heimspiel gegen die Dessau Volleys vor der Brust hat. Doch erst einmal will und muss man im Saisonendspurt in Aligse gut aus den Startlöchern kommen.
Verfasser: Thomas Kühlmann