Aufstiegsrunde der Kreisliga
Spitzenspiel in Himmelsthür, Borsum und Lamspringe wollen nachlegen
Himmelsthür und Lamspringe wollen einen weiteren Schritt Richtung Bezirksliga machen (Foto aus der Saison 20/21)
VfL Borsum – TSV Föhrste
Der VfL ist nach zwei Spielen voll im Soll. Vier Punkte aus den Spielen gegen Türk Gücü (1:1) und HüMax (3:1) sprechen für das Team von Marcel Geisenhainer, das in den letzten Wochen aufgrund zahlreicher Coronaausfälle kaum trainieren konnte. Am vergangenen Wochenende sah der Kader aber wieder recht gut aus und unter der Woche konnte das erste Mal seit langem zwei Mal mit einer ordentlichen Trainingsgruppe trainiert werden.
Unsere Coronafraktion um Tobi Feldmann, Leon Heesmann und Leon Rohrmann hat sich stark zurückgemeldet im Derby und alle konnten problemlos durchspielen. Die personelle Lage ist erfreulicherweise nun entspannter. Mit Lukas Ache haben wir den nächsten wichtigen Spieler seit letzter Woche im Training zurück. Am Wochenende gilt es, genau den Willen und Einsatz wie gegen HüMax zu zeigen und die Punkte festzumachen. Das ist unser Wochenziel.
Marcel Geisenhainer, Trainer des VfL Borsum
Der Derbysieg war wichtig für den Kopf, allerdings gibt es auch dafür nur drei Punkte und die sind nichts wert, wenn wir gegen Föhrste nicht nachlegen. Wenn die Jungs erneut ihre Leistung abrufen, sind drei Punkte drin. Man darf den Gegner allerdings nicht unterschätzen. Sie haben in der Vorrunde unter anderem Himmelsthür geschlagen. Ich habe mich über Föhrste erkundigt und der Trainer wird die Mannschaft dementsprechend auf den Gegner einstellen, sodass wir gut vorbereitet in das Spiel gehen werden!
Wir waren leider in allen Belangen unterlegen. Wir haben versucht, taktisch zu reagieren, haben aber ab der 30. Minute keinen Zugriff mehr gehabt. Auch in der Höhe ging das Ergebnis in Ordnung. Das muss man so akzeptieren und sportlich anerkennen. Allerdings muss uns das auch für das nächste Spiel motivieren und wir wollen ein völlig anderes Gesicht zeigen. Mit Organisation und Engagement wollen wir gegen einen klar favorisierten Gegner dagegenhalten.
Spvgg. Hüdd.-Machtsum – SV Türk Gücü Hildesheim
TuS GW Himmelsthür – FSV Algermissen
Erster gegen Zweiter heißt es am Sonntag in Himmelsthür. Damit hätte vor der Aufstiegsrunde vielleicht nicht jeder gerechnet, so wurden andere Teams als Favoriten ausgegeben. Allerdings zeigten sich sowohl das Team von Ali Genc als auch das von Michael Lang, bisher stabil, was auch die Punkteausbeute von sieben Zählern beim TuS und fünf Zählern beim FSV belegt. Beide Teams haben drei Spiele absolviert und haben somit ein Spiel mehr als Borsum und Lamspringe, die mit vier Zählern nur knapp dahinter liegen. Himmelsthür holte die Punkte gegen HüMax (2:2), Föhrste (1:0) und Förste (2:1). Algermissen punktete gegen Föhrste (2:2), Förste (2:2) und zuletzt gegen Türk Gücü (3:1). Zudem steht der FSV seit Mittwoch im Halbfinale des Kreispokals. Der Sieger des Spiels setzt sich an der Tabellenspitze fest, sodass mit einem spannenden Spiel zu rechnen ist.
TuSpo Lamspringe – SSV Förste
Der wohl größte Aufstiegsfavorit aus Lamspringe stellte in den bisherigen zwei Spielen unter Beweis, warum man als solcher gehandelt wird. Gegen HüMax gab es zwar „nur“ einen Punkt (0:0), allerdings wird die Spielvereinigung als Tabellenerster der Kreisliga A auch als Mitfavorit auf den Aufstieg gehandelt. Am vergangenen Spieltag erfolgte dann der 8:1 Kantersieg gegen Föhrste, woran das Team von Michael Menge gegen den SSV, der aus den Spielen gegen Türk Gücü, Algermissen und Himmelsthür nur einen Zähler holte und nur noch geringe Chancen auf den Aufstieg hat, anknüpfen möchte. Mit einem Sieg würde der TuSpo den positiven Trend fortsetzen, der SSV braucht zwingend einen Sieg, um die Restchance auf einen Aufstiegsplatz zu bewahren.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können