In der 1. Kreisklasse Staffel B wurde der 6. Spieltag schon am vergangenen Mittwoch eingeläutet. Heute geht es mit einer Begegnung weiter, ehe die restlichen Spiele am Sonntag gespielt werden.

Bereits am vergangenen Mittwoch konnte sich die SG Bodenburg/Sehlem mit 7:4 (2:2) gegen die Spvgg. Burgstemmen-Mahlerten durchsetzen. Dabei gingen die Gäste in der ersten Hälfte zwei Mal in Führung. Dennis Vorreiter (14.) und ein Eigentor (37.) waren erfolgreich. Doch Bodenburg/Sehlem glich jeweils durch Mika Holz (27.) und Steve Pasenow (42.) aus. Nach dem Seitenwechsel brachte ein Eigentor (55.), Collin Breyer (66.) und Holz (69.) den Gastgeber mit 5:2 in Front. Jetzt war wieder Burgstemmen-Mahlerten an der Reihe. Maximilian Voll (69.) und Dimitrios Koutalis (82.) machten es zum 5:4 noch einmal spannend. Doch in der Schlussphase brachten die Tore von Pasenow (87.) und Laurenz Schilling (90.) die Entscheidung.

Freitag, 08.09.2023 um 18:30 Uhr: SV Freden – VfR Bornum
Flutlichtspiel in Freden. Bereits am heutigen Freitag empfängt der Tabellenneunte das Tabellenschlusslicht aus Bornum, die noch keinen Saisonsieg feiern konnten und mit 28 Gegentoren aktuell die schlechteste Defensive vorweisen. Freden hat hingegen sechs Punkte und will mit einem Sieg sich weiter von den Abstiegsrängen entfernen.

Alle weiteren Begegnungen werden am Sonntag, um 15:00 Uhr gespielt.

TSV Deinsen – TuSpo Lamspringe II
Nach einem Start nach Maß und vier Siegen in Folge setzte es für den TSV am vergangenen Sonntag etwas überraschend die erste Saisonniederlage. Dennoch kann Deinsen mit dem aktuell dritten Platz durchaus zufrieden sein. Vier Plätze dahinter, mit sechs Punkten weniger, steht Lamspringe, die gegen Deinsen noch nie gewinnen konnten. Mit einem Sieg kann sich die Bezirksliga-Reserve im Mittelfeld der Tabelle etablieren.

SG Wehrstedt/Salzdetf. – SG Diekholzen/Barienrode
Nach drei Niederlagen in Folge feierte die Spielgemeinschaft aus Diekholzen und Barienrode am vergangenen Wochenende den ersten Sieg. Wehrstedt hingegen ist seit vier Spielen sieglos. Beide Mannschaften befinden sich mit vier Punkten im Tabellenkeller und sind auf Punkte angewiesen.

MTV Almstedt II – SV Blau-Weiß Neuhof II
Das Duell der Bezirksliga-Reserven. Die Gäste aus Neuhof haben eine makellose Bilanz und sind noch ohne Punktverlust. Mit 15 Punkten steht das Team von Jan Radke und Timo Schaer auf dem ersten Tabellenplatz und muss zum Tabellenfünften nach Almstedt, die aktuell neun Punkte haben. Sicherlich ist Neuhof Favorit, doch Almstedt konnte die letzten beide Spiele zu Hause gegen Neuhof für sich entscheiden.

TSV Gronau – SV Betheln-Eddinghausen
Auch der Zweitplatzierte aus Gronau ist noch ohne Niederlage und hat zwei Punkte weniger als der Tabellenführer Neuhof. Am Sonntag empfängt das Team von Renee Wendland den SV Betheln-Eddinghausen zum Derby! Die Gäste verloren die letzten beiden Spiele und haben nach fünf Spielen sechs Punkte auf dem Konto. Da Derbys bekanntlich ihre eigenen Gesetze schreiben, kann von einer offenen Begegnung ausgegangen werden, auch wenn die Gronauer aktuell die bessere Form haben. Im letzten Duell gewann Betheln-Eddinghausen deutlich mit 4:0.

TSV Adenstedt – FC Ambergau-Volkersheim II
Der Aufsteiger aus Adenstedt ist gut drauf. Nach drei Niederlagen zum Auftakt gewann der TSV die vergangenen zwei Spiele. TSV-Stürmer Mohamed Kawar hat schon sechs Tore erzielt. Die Volkis hingegen haben zwei Punkte mehr auf dem Konto und wollen mit einem Sieg weiter den Mittelfeldplatz festigen.