Präsentiert von:
Gaststätte Maas

Gaststätte Maas
Deutsche Küche mit hochwertigen lokalen Produkten - Tradition seit über 60 Jahren
Deutsche Küche mit hochwertigen lokalen Produkten - Tradition seit über 60 Jahren
Am 23. Spieltag der 1. Kreisklasse B kann es in einigen spannenden Spielen zu wichtigen Entscheidungen kommen.
TuSpo Lamspringe II – SG Wehrstedt/Salzdetf. (Sonntag um 15:00 Uhr)
Im Abstiegskampf treffen zwei direkte Konkurrenten aufeinander. Lamspringe steht mit zwei Punkten Vorsprung auf Wehrstedt leicht besser da und hat vier Zähler Abstand auf den ersten Abstiegsplatz. Mit einem Sieg könnte der TuSpo den Klassenerhalt nahezu perfekt machen. Doch die Formkurve spricht klar gegen das Team: Die letzten sechs Spiele wurden allesamt verloren. Umso bedeutender ist dieses Sechspunktespiel. TuSpo-Trainer Fabian Fuhl zur Lage:
Wir gucken nun von Spiel zu Spiel und haben uns das klare Ziel gesetzt „Klassenerhalt“. Die Mannschaft weiß, auf was es nun ankommt. Ich denke, dass es am Sonntag ein Spiel auf Augenhöhe sein wird.
Die SG Wehrstedt/Salzdetfurth steht vor der dritten Auswärtspartie in Folge – keine leichte Aufgabe, denn auswärts ist die SG (gemeinsam mit Nordstemmen) das schwächste Team der Liga. Nur vier Punkte aus zehn Spielen sprechen eine klare Sprache. Nun soll ausgerechnet im Kellerduell in Lamspringe ein Sieg her. SG-Trainer Jan Bergmann gibt sich kämpferisch:
Wir werden alles daran setzen am Sonntag drei Punkte einzufahren, um uns dann auch in eine gute Ausgangssituation für die drei letzten Pflichtspiele zu bringen.
SG Diekholzen/Barienrode – SG Ambergau/Bockenem I (Sonntag um 15:00 Uhr)
Der Tabellenletzte empfängt den Fünften. Die SG Diekholzen/Barienrode lädt zum Heimspiel – doch zuhause ist man alles andere als eine Macht. Nur neun Punkte aus elf Heimpartien bedeuten den schwächsten Wert der Liga. Drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer sowie die harmloseste Offensive der Liga verschärfen die Lage. In der Rückrunde wartet man noch immer auf den ersten Sieg. SG-Coach Benjamin Münzberger bleibt dennoch fokussiert:
Unseren Ansatz für das Ambergau-Spiel werden wir nicht ändern. Nichtsdestotrotz ist uns die Bedeutung bewusst. Auch im Hinblick, dass wir jetzt abliefern müssen.
Wenn wir es schaffen nicht mehr zu verkopft zu sein und unseren Möglichkeiten nutzen, haben wir noch eine Chance.
Für die Gäste aus dem Ambergau geht es hingegen um nichts mehr – zu groß ist der Rückstand auf den Relegationsplatz. Sieben Punkte fehlen auf Föhrste, was an der inkonstanten Rückrunde liegt. Zuletzt zeigte man sich beim 4:1 gegen Wehrstedt aber wieder stabil. Darauf will Coach Darius Guder aufbauen:
Es wird dort nicht einfach. Sollten wir unsere gute Leistung gegen Wehrstedt bestätigen, bin ich aber positiv gestimmt, dass wir die drei Punkte mit in den Ambergau nehmen werden.
SV Freden – VfL Nordstemmen II (Sonntag um 15:00 Uhr)
Der Tabellenzweite wittert wieder Morgenluft im Aufstiegsrennen, denn Spitzenreiter Föhrste verlor am letzten Spieltag. Dennoch lief es auch beim SV Freden zuletzt nicht rund: Zwei Remis und eine Niederlage gegen Lamspringe II gingen den jüngsten beiden Siegen voraus. Trainer Andreas Weber-Seegert weiß, wie wichtig die Partie wird:
Wir wissen auch, dass sie die letzten Spiele gut gepunktet haben, von daher werden wir sie auf keinen Fall unterschätzen. Wir erwarten ein schweres Spiel am Sonntag, für beide Mannschaften geht es um was, wir wollen da oben bleiben und Nordstemmen braucht jeden Punkt um die Klasse zu halten.
Der VfL hat im Abstiegskampf neue Kräfte mobilisiert. Noch vor wenigen Wochen als abgeschlagen gehandelt, holte das Team neun Punkte aus den letzten fünf Spielen und ist wieder mittendrin im Rennen um den Klassenerhalt. Nur zwei Zähler trennen den VfL vom rettenden Ufer. VfL-Coach Moritz Müller zeigt sich optimistisch:
Der Sieg gegen Diekholzen ist für uns natürlich enorm wichtig gewesen. Wir haben die letzten Spiele gute Leistungen abgerufen und werden auch gegen Freden alles Mögliche versuchen, um das Spiel für uns zu entscheiden.
Die weiteren Partien:
15:00 Uhr: TSV Eberholzen – TSV Adenstedt
15:00 Uhr: VfL Adensen-Hallerburg – SV Betheln-Eddinghausen
15:00 Uhr: MTV Almstedt II – TSV Föhrste
15:00 Uhr: TSV Gronau – SG Bodenburg/Sehlem