Frauenfußball am Wochenende

Keine Punkte für PSV in Göttingen und Sarstedt holt 0:2-Rückstand auf

06. September 2022, 11:10 Uhr

In Göttingen konnten die PSV-Frauen keine Punkte holen. Der 1. FC Sarstedt startet in seinem ersten Landesliga-Spiel eine Aufholjagd und in der Bezirksliga konnte nur ein Hildesheimer Verein gewinnen. Wir schauen auf die Spiele mit Hildesheimer Beteiligung am vergangenen Wochenende.

Rot-Weiß Göttingen – PSV Grün-Weiß Hildesheim 3:0 (2:0)

Die PSVerinnen fanden recht schnell in die Partie. Von Anfang an nahmen die Spielerinnen leidenschaftlich die Zweikämpfe an. Dennoch erlebten sie schnell den ersten Dämpfer, als plötzlich Lea Bindewald (10.) von Göttingen nach einem Steckpass allein vorm Tor auftauchte und den Ball zum 1:0 unterbrachte. Das Hildesheimer-Team ließ sich von dem Gegentreffer nicht unterkriegen und spielte sein Spiel weiter. Die Gäste erspielten sich Chancen zum Ausgleich, doch Weitschüsse von Janina Köppel und Lotta Paetzold verfehlten das Tor. In einer sonst ausgeglichenen Partie drehten die Rot-Weißen kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal auf. Ein Pass aus dem Mittelfeld in die Spitze landete bei Miriam Wedemeyer (42.), die auf das 2:0 erhöhen konnte. Mit dem Rückschlag ging es dann für die PSVerinnen in die Kabine. Der zweite Treffer gab den Gastgebern das nötige Selbstvertrauen und sie dominierten mit Ballbesitzfußball die zweite Hälfte des Spiels. Göttingen ließ PSV nur noch schwer an den Ball kommen. So brachte Miriam Wedemeyer in der 53. Minute mit ihrem Treffer zum 3:0 die vorzeitige Entscheidung. Trotz des hohen Rückstands versuchte das Team von Arzbach und Kreter weiter mitzuhalten. Wenige Minuten nach dem dritten Gegentor ereilte den Hildesheimern die nächste bittere Nachricht. Torhüterin Anna Kreter musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden, nachdem ihr eine Gegenspielerin auf die Hand getreten war. In der Schlussphase hatten die Grün-Weißen noch Chancen auf den Anschlusstreffer, doch sie konnten den Ball nicht ins Tor bringen. Unterm Strich steht ein verdienter Heimsieg für Rot-Weiß Göttingen.

1. FC Sarstedt – 1. FFC Hannover 2:2 (0:2)

Am Sonntag stand für den 1. FC Sarstedt das erste Landesliga-Spiel auf dem Programm, die Frauen spielten gegen den 1. FFC Hannover. Die Gäste aus Hannover legten auch gleich gut los, nach 13 Minuten erzielte Emma Byl den Führungstreffer. Noch vor der Halbzeitpause erhöhte Hannover mit Luisa Brand (39.) auf das 0:2. In der zweiten Hälfte zeigte Sarstedt ein besseres Gesicht, sie waren mit ihrer bisherigen Leistung nicht zufrieden. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff, setzte sich Sara Kocak durch und spielte den Ball auf Elena Reinicke (52.) in den Lauf. Sie zögerte nicht lange und schoss den Ball ins lange Eck zum 2:1. Sarstedt kämpfte weiter um den Ausgleichstreffer und konnten sich folgerichtig in der Nachspielzeit belohnen. Durch eine schnelle Kombination im Mittelfeld gelang der Ball zu Judith Hufner, die sich super durchsetzte und quer auf Reinicke (90.+1) spielte, die nur noch zum 2:2 Ausgleich einschieben musste. Sara Kocak, Kapitänin des 1. FC Sarstedt, war von dem ersten Auftritt in der Landesliga sichtlich begeistert:

Wir haben die erste Halbzeit ein wenig verschlafen und zwei unnötige individuelle Fehler gemacht. Nach der Halbzeit haben wir aber unser Spiel gemacht, eine wahnsinnige Moral gezeigt und haben die Ruhe bewahrt. Und konnten nach einem 0:2 Rückstand noch ein 2:2 raus holen. Wahnsinnig stolz auf dieses Team!
Sara Kocak
Der nächste Gegner für den 1. FC Sarstedt ist die SG Helstorf/Autertal/Frielingen. Die SG verlor ihr erstes Spiel gegen den VfL Eintracht Hannover 2:7.

TSV Schulenburg – SG Bockenem/Ambergau 3:5 (1:3)

Einen hervorragenden Start in die neue Saison erwischte die SG mit einem 5:3-Sieg. Bereits nach 4 Minuten erzielte Gina-Lucia Fricke nach einem Pass von Ann-Christin Bosse den frühen Führungstreffer. Wenig später spielte Lisa Kokemüller auf Fricke (23.), die auf das 2:0 erhöhte. Doch vor der Pause wurde es nochmal spannend, da Monique Hendrischk (41.) für den Gastgeber zum 2:1 traf. Allerdings hielt dieses Ergebnis nicht lange an. Sarah Reski (43.) stellte nach Vorarbeit von Kokemüller den alten Vorsprung noch vor dem Pausenpfiff wieder her. Die Gäste kamen druckvoll aus der Kabine. Nach Vorlage von Tanja Brüning brachte Fricke (52.) den Ball zum 4:1 im gegnerischen Tor unter. In der 77. Minute verkürzte Josephin Gernoth auf das 4:2. Doch Fricke (83.) konnte mit ihrem vierten Treffer noch das 5:2 erzielen. Während der Nachspielzeit erzielte Claudia Otto (90.) noch das 5:3. Die SG Bockenem/Ambergau empfängt nächste Woche die zweite Mannschaft von BW Tündern.

PSV Grün-Weiß Hildesheim – TSV Eintracht Bückeberge 0:4 (0:2)

Lange hielt die Zweitvertretung von PSV das 0:0. Doch kurz vor dem Ende der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste mit einem Doppelpack von Mareike Bartels (45.+6) auf 2:0. In der zweiten Halbzeit passierte lange nichts, bis in der Schlussphase Jule Wagner (75.) zum 3:0 traf. Wenige Minuten vor dem Abpfiff erhöhte Mareike Bartels (87.) mit ihrem dritten Treffer noch auf das 4:0. PSV II muss nach der Niederlage am nächsten Wochenende zur SG Rodenburg II. 

SG Achtum/Einum – TSV Bemerode II 0:2 (0:1)

Auch die SG durfte die Bezirksliga-Saison mit einem Heimspiel eröffnen. Nach gut 20 Minuten gelang es Ann-Kathrin Jansen (19.) die Gäste 1:0 in Führung zu bringen. Die Gastgeber dominierten weitestgehend das Spiel, doch sie konnten ihre Torchancen nicht nutzen. So mussten sie recht früh in der zweiten Halbzeit das 2:0 durch Katharina Czornik (55.) hinnehmen. Auch danach kämpfte die SG weiter, aber für einen Treffer reichte es am Ende nicht. Die SG Achtum/Einum kann am nächsten Sonntag beim SC Deckbergen-Schaumburg die Niederlage wiedergutmachen.

SV Rot Weiß Wohldenberg – SG Rodenberg II 0:0

Im Aufsteiger-Duell erkämpft sich das Team vom Wohldenberg den ersten Punkt. Für die Rot-Weißen geht es im nächsten Spiel zum TSV Bemerode II, die ihr erstes Spiel gegen die SG Achtum/Einum 2:0 gewinnen konnten. 

Kommentieren