Präsentiert von:
Lieferzeit24

Lieferzeit24
Lieferzeit24 liefert Euch Eure Einkäufe nach Hause. Einfach aus über 1000 Produkten auswählen, bestellen und bequem nach Hause liefern lassen!
Lieferzeit24 liefert Euch Eure Einkäufe nach Hause. Einfach aus über 1000 Produkten auswählen, bestellen und bequem nach Hause liefern lassen!
In der Kreisliga Hildesheim fand am vergangenen Sonntag bereits der 9. Spieltag statt. Tabellenführer kann die Führung ausbauen, weil die Verfolger sich die Punkte teilen. Concordia gewinnt das Stadtderby.
SSV Förste – VfL Nordstemmen 2:1 (1:0).
Die Gäste aus Nordstemmen hatten zunächst mehr Ballbesitz, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Der Gastgeber lauerte auf Konter und hatte nach einer Balleroberung und einem Konter durch Tobias Panusch die Riesenmöglichkeit, nach zehn Minuten in Führung zu gehen. Doch der Schuss ging neben das Tor. VfL-Trainer war mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden. „Männer, wir sind zu statisch“, rief er auf den Platz. Die Quittung kam in der 31. Minute, als Philipp Weiss seine Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Weiss, der in der 71. Minute auf 2:0 stellte. Nordstemmen stemmte sich gegen die drohende Niederlage und konnte in der 83. Minute durch Ismail Manasra den Anschlusstreffer erzielen, doch für mehr reichte es an diesem Tag nicht.

SV Alfeld II – PSV GW Hildesheim 3:0 (1:0).
Im Aufsteigerduell konnten die Alfelder einen verdienten Heimsieg einfahren. Nach 20 Minuten ging der Gastgeber durch Maurice Wittek mit 1:0 in Führung. Nach einer Kombination zwischen Julius Bütehorn und Kevin Ekkert kam der Ball in die Tiefe zu Felix Schuster, der nur noch quer auf Wittek legen musste. Weitere Tormöglichkeiten für Alfeld wurden zunächst ausgelassen. Die Gäste wurden erst Anfang der zweiten Halbzeit gefährlich. Unter anderem verfehlte ein PSV-Kopfball nach einer Ecke das Tor nur knapp. Genau in dieser Phase schlug Alfeld eiskalt zu und erhöhte auf 2:0. Nach einem Konter wurde Gernandt von Maurice Wittek auf die Reise geschickt, der von der Grundlinie zurück auf Bütehorn legte. Dieser behielt die Nerven und schob zum 2:0 ein (52.). „Das zweite Tor war der Nackenschlag für PSV, das haben wir gut zu Ende gespielt“, so SV-Trainer Sven Jakob. Den Schlusspunkt setzte erneut Gernandt, der von Laurick Peter nach einem Einwurf mustergültig bedient wurde, zum verdienten 3:0-Heimerfolg.
TuS Lühnde – SG Schellerten/Ottbergen 1:4 (1:1).
Zweite Niederlage in Folge für die Lühnder, die gegen Schellerten/Ottbergen durch ihren Torjäger Cedrik Gartz früh mit 1:0 in Führung gingen (10.). Doch die Gäste konnten kurz vor der Halbzeit zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt den Ausgleichstreffer markieren. Der kurz zuvor eingewechselte Moritz Lüke traf zum 1:1 (42). Im zweiten Durchgang schlug dann die Stunde von SG-Torjäger Jannis Hildebrandt der in der 59. und 74. Minute auf 1:3 stellte. Den Schlusspunkt setzte Niklas Wolpers in der Nachspielzeit zum 1:4-Auswärtssieg. Durch den Erfolg kann sich die Spielgemeinschaft im Mittelfeld festsetzen.
TSV Föhrste – TuS Hasede 1:4 (0:3).
Im Duell Tabellenletzter gegen Tabellenführer sorgte der Gast aus Hasede schon im ersten Durchgang für klare Verhältnisse. TuS-Stürmer Tim Utermöhle sorgte in der 19. und 33. Minute für eine komfortable 0:2-Führung. Bei beiden Toren wurde er von Björn Karkoß in Szene gesetzt. Karkoß krönte seine starke Leistung dann mit seinem Treffer in der 36. Minute, ehe er nach dem Seitenwechsel zum 0:4 nachlegte (52.). Direkt im Gegenzug verkürzte Marius Schütz für Föhrste zum 1:4. Im Anschluss verflachte die Begegnung, sodass die Werner-Elf einen ungefährdeten Auswärtssieg einfahren konnte.
SV Türk Gücü Hildesheim – SSV Elze 0:0.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase hatte Elze mehr vom Spiel und im Laufe der ersten Hälfte Chancen im Minutentakt. Vor allem Baboucarr Sarr und Karim Farid scheiterten in mehreren Situationen am Torwart oder am gegnerischen Pfosten. Der Gastgeber kam nur einmal gefährlich vor das Tor. Doch der Schuss von Emir-Arif Kital ging deutlich über das Tor. Im zweiten Durchgang wurde die Begegnung ausgeglichener. Türk Gücü stand in der Defensive sicherer und hatte in der Offensive durch Ahmed Ali Darweesh Hamo, Hassan Atas und Mustafa-Berkay Güneri gute Tormöglichkeiten. Am Ende blieb es beim torlosen Remis, welches definitiv zu der besseren Sorte gehörte.

Spvgg. Hüdd.-Machtsum – TuS GW Himmelsthür 3:3 (0:1).
Im Verfolgerduell starteten die Gäste stärker in die Begegnung und hatten in der Anfangsphase durch Jan-Luca Hoppe die große Chance zur Führung. Doch HüMax-Torhüter Moritz Landsberg parierte mit dem Fuß (18.). Im Anschluss wurde HüMax stärker, die durch Jakob Bruns und Arne Behrens zwei gute Tormöglichkeiten ausließen, ehe Himmelshtür kurz vor der Pause durch Timothy Nicolaus den Führungstreffer markieren konnte (40.). Doch die Führung hielt nicht lange. Kurz nach dem Seitenwechsel glich HüMax durch Jakob Bruns aus. Nach Vorarbeit von Mark Wiechers netzte Bruns zum 1:1. Es ging nun hin und her. Vier Minuten später brachte Elias Stock die Himmelsthürer erneut in Führung, ehe Robin Grove auf der anderen Seite einen Elfmeter zum 2:2 verwandelte (53.). Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der HüMax in der 70. Minute erstmals in Führung ging. Wieder war es Wiechers, der seinen Sturmpartner Bruns mustergültig in Szene setzte. Doch auch HüMax konnte die Führung nicht verwalten. Nach einem Himmelsthürer-Abseitstor bekam der Gast wenige Minuten später einen Elfmeter zugesprochen, den Steffen Reinecke zum 3:3 verwandelte (81.). Beide Teams hatten in der Schlussphase noch gute Tormöglichkeiten, doch am Ende blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden vor 200 Zuschauern.

FC Concordia Hildesheim – SC Drispenstedt 2:1 (0:1).
Im Stadtderby hatte der Gastgeber vor 100 Zuschauern die erste gute Tormöglichkeit, nachdem Rene Zinram nach einer Ecke den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Auf der anderen Seite machte es Daniel Riffel für Drispenstedt besser. Nach Vorarbeit von Mahmud Siala köpfte Riffel den Ball ins Tor zur Führung (16.). Die beste Torchance im ersten Durchgang zum Ausgleich hatte Amado Möhle, der alleine auf das Drispenstedter-Tor zulief, den Ball jedoch über das Tor schoss (24). Im zweiten Durchgang erhöhte der Gastgeber den Druck. Möhle traf in der 48. Minute nur die Latte und Marlon Laubinger scheiterte wenige Minuten später am Gästetorwart. In der 64. Minute war es dann aber so weit. Nach einem Doppelpass zwischen Lukas Heinemann und Möhle legte Heinemann den Ball aus sechs Metern ins Tor zum verdienten Ausgleich. In der 73. Minute verpasste Thomas Haufler den Führungstreffer, als er alleine auf das Tor zulief und wie seine Mitspieler auch am SC-Torhüter Mateusz Zollner scheiterte. Nach Foulspiel an Altay Tüvin gab es dann in der 84. Minute einen Elfmeter für Concordia, den Hamza Siala zum 2:1 verwandeln konnte. Am Ende ein hochverdienter Heimsieg der Concorden, die in der Tabelle zu den Verfolgern Himmelsthür und HüMax aufschließen konnten.