Am 7. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel A konnte Nettlingen den ersten Saisonsieg einfahren und Sorsum die Tabellenführung übernehmen. Die Einumer müssen hingegen die Rote Laterne hinnehmen.

SG Bettmar/Dinklar – SC Harsum II 1:4 (0:2).
Die Harsumer setzen ihren starken Lauf fort und siegen auch in Bettmar. Philipp Joerrens (12.) und Dustin Algermissen (32.) brachten das Team von Jörn-Hendric Boonen mit 0:2 in Front. Der Aufsteiger konnte zwar kurz nach dem Seitenwechsel durch Aaron Spaethe den Anschlusstreffer erzielen (51.), doch die SG-Hintermannschaft bekam den starken Algermissen nich tin den Griff. Mit seinen beiden Treffern in der 66. und 81. Minute schraubte der Stürmer das Ergebnis in die Höhe, sodass die Spielgemeinschaft das dritte Spiel in Folge verliert.

SV Teutonia Sorsum – SV Einum II 5:1 (2:1).
Das Tabellenschlusslicht aus Einum hielt gegen Sorsum im ersten Durchgang noch gut dagegen. Der Gastgeber ging durch einen frühen Doppelschlag von Niklas Bruns (3.) und Louis Diedrich (12.) mit 2:0 in Führung. Für Diedrich war es bereits der siebte Saisontreffer. Einums Kapitän Yannik Bode konnte in der 42. Minute auf 2:1 verkürzen. Nach dem Seitenwechsel schwanden die Kräfte bei Einum, sodass Sorsum durch die Tore von David Flemke (65.), Rouven Ehlers (77.) und erneut Flemke (85.) das Ergebnis auf 5:1 hochschrauben. Somit bleibt Sorsum auf dem ersten Tabellenplatz, hat mit lediglich fünf Gegentoren die beste Abwehr der Liga und ist weiterhin noch ungeschlagen.

Sorsum wurde der Favoritenrolle gerecht und schlägt die Einumer am Ende verdient. Fotos: Gerhard Peisker

SV Emmerke – SV Bavenstedt II 1:0 (0:0).
In Emmerke traten zwei Mannschaften aufeinander, die stark dezimiert waren. Dabei konnte das Team von Rafael Ocheduska durch das einzige Tor des Tages von Mecdin Acur (64.) den zweiten Sieg in Folge einfahren und ist im dritten Spiel ungeschlagen. Dagegen muss Bavenstedt nach dem wichtigen Sieg gegen Nettlingen wieder eine knappe Niederlage hinnehmen.

TuS Holle-Grasdorf – DJK BW Hildesheim 2:0 (0:0).
In einer umkämpften Begegnung mit insgesamt sieben gelben Karte sah es lange wie ein torloses Remis aus. Doch der Aufsteiger erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit den umjubelten Führungstreffer durch Jannis Böker. Direkt im Anschluss erhöhte Niclas Jan Kaluza auf 2:0, sodass Holle-Grasdorf auch im dritten Spiel in Folge ungeschlagen bleibt. DJK dagegen muss die dritte Niederlage in Folge hinnehmen.

TuS Nettlingen – TuS GW Himmelsthür II 5:2 (2:1).
Nach einem langen Ball konnte Philipp-Luka Leichnitz mit einem Heber über den TuS-Torhüter früh das 1:0 markieren (13.). In der30. Minute erhöhte Fabian Kohrs nach Rückpass von Leichnitz von der Grundlinie auf 2:0.

Wir waren richtig gut im Spiel, haben viel den Ball laufen lassen und hatten ansehnliche Kombinationen dabei.

lobte tus-spielertrainer louis bültemann sein team.

Zwar verkürzten die Gäste aus Himmelsthür durch Ntwari Yannick Kabanda kurz vor der Pause nach einem Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Abwehrspieler auf 2:1 (35.), doch im zweiten Durchgang spielte dann nur noch Nettlingen. In der 61. Minute legte Michael Henze eine Flanke quer auf Marvin Ruhe, der zum 3:1 einschob. Die Gäste aus Himmelsthür gaben sich jedoch nicht auf und kamen erneut zum Anschlusstreffer. Fabian Otto traf in der 75. Minute zum 3:2. Doch Nettlingen antwortete prompt. Der kurz zuvor eingewechselte Ersatztorwart Marcel Vollbrecht erhöhte mit dem ersten Ballkontakt nach einer Ecke auf 4:2 (78.). Den Schlusspunkt setzte Ali Farajinejad-Tehrani nach schöner Kombination und Vorlage von Vollbrecht zum verdienten 5:2-Heimerfolg.

SC Asel – VfV Borussia 06 Hildesheim II 3:3 (2:1).
Nach der ersten Saisonniederlage startete die Oberliga-Reserve gut in die Begegnung und ging nach einem Freistoß und Kopfballtreffer von Nikolai Selevanov mit 0:1 in Front (10.). Doch Asel nahm sich in dem Spiel viel vor und zeigte vor allem im ersten Durchgang eine überzeugende Vorstellung. Jan-Luca Wichmann erzielte nach schönem Solo in der 24. Minute den verdienten Ausgleich, ehe Geburtstagskind Frederik Gerbrich in der 30. Minute mit einem verwandelten Strafstoß das 2:1 markierte. Zuvor wurde Levin Rousselange im Strafraum zu Fall gebracht. Im zweiten Durchgang wurde es hektischer. Durch insgesamt fünf gelbe Karten innerhalb von fünf Minuten litt der Spielfluss. In der 72. Minute glich Basir Mohebi nach einer Flanke zum 2:2 aus. Doch Asel antwortete prompt und ging fünf Minuten später erneut in Führung. Außenverteidiger Michel Müller nahm Tempo auf und setzte zum Solo an. Aus spitzem Winkel traf Müller zur umjubelten 3:2-Führung. Die Gäste um Trainer Sascha Müller gaben sich nicht auf und konnten durch VfV-Kapitän Bilal Acar den Ausgleichstreffer erzielen (83.). Es entwickelte sich eine hektische Schlussphase, in dem der Schiedsrichter innerhalb von zehn Minuten drei Mal Gelb und drei Mal Gelb-Rot, wegen Meckern und Foulspielen, gegen VfV 06 zücken musste. Somit beendete VfV Borussia 06 Hildesheim II das Spiel zu acht.

RSV Achtum – SG Giesen/Ahrbergen 2:2 (2:0).
In der ersten Hälfte war der Gastgeber Herr im Hause und ließ Ball und Gegner laufen. Batuhan Aydogmus traf in der 15. Minute zur verdienten Führung, nachdem die SG-Hintermannschaft nach einer Flanke den Ball nicht richtig klären konnte. Kurze Zeit später vergab Hannes-Ole Henke eine 100%ige-Tormöglichkeit und schoss aus kurzer Distanz den Gästetorwart an. In der 45. Minute machte es Henke dann besser. Er startete ein Solo von der Mittellinie und spielte am Ende sogar noch den Torhüter aus – 2:0. Nach dem Seitenwechsel war die Fricke-Elf dann nicht mehr so spielbestimmend. Nach einer Standardsituation verkürzte Felix Ulrich per Kopfball auf 2:1 (56.). Zwar hatte Achtum noch einige Tormöglichkeiten, doch ein weiterer Treffer sollte nicht fallen. Auf der anderen Seite glich Giesen/Ahrbergen durch Maximilian Timter, der bei einer Flanke am zweiten Pfosten alleine gelassen wurde zum 2:2 aus.

Im Nachhinein können wir uns nicht über das 2:2 beschweren, da wir im zweiten Durchgang einfach zu wenig investiert haben. Nichtsdestotrotz war es ein glücklicher Punkt für den Aufsteiger aus Giesen/Ahrbergen.

RSV-Trainer Patrick Fricke