
Präsentiert von:
Continentale Drebert und Schröder

Continentale Drebert und Schröder
Wir sind der Meinung: Sicherheit ist etwas Persönliches
Wir sind der Meinung: Sicherheit ist etwas Persönliches
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat nach den drei Spielen ohne Sieg reagiert und sich am Dienstagmittag einvernehmlich von Marc Vucinovic und Marcel Hartmann getrennt.
Ridhar Kithar wird ab sofort die Verantwortung für die Domstadtelf übernehmen. Der VfV 06 erhofft sich durch diesen Schritt einen neuen Impuls für die Oberliga-Mannschaft. Am Dienstagnachmittag verschickte der Verein eine Pressemitteilung, dass der Oberligist sich mit sofortiger Wirkung vom Trainerduo Marcel Hartmann und Marc Vucinovic trennt.
Am Montag gab es ein circa 90 minütiges Gespräch zwischen Präsident Michael Salge, dem Vorsitzenden Achim Balkhoff und Omar Fahmy (Vorstand Sport) mit den beiden Coaches. Nach eingehender Analyse kamen beide Seiten zu dem Trennungs-Entschluss. „Eine Entscheidung, die uns sehr schwergefallen ist, weil wir Marcel und Marc fachlich und charakterlich sehr schätzen und auch wissen, wie akribisch sie beide ihre Arbeit Woche für Woche geleistet haben. Dennoch habe sich der Negativtrend in der Oberliga zuletzt leider fortgesetzt. Schon am Ende der Hinrunde sei ein Leistungsabfall erkennbar gewesen, sowohl Trainer als auch Verein hatten ihre Erwartungen auf eine sportliche Steigerung nach der Winterpause gesetzt. Diese blieb bisher leider aus. Zuletzt holte die Mannschaft nur zwei von 9 möglichen Zählern. Zu wenig für die Ansprüche sowohl des Vereins als auch innerhalb der Mannschaft, in die Regionalliga aufsteigen zu wollen“, heißt es in der Pressemitteilung. Am Montagabend leiteten Hartmann und Vucinovic noch das Training beim VfV.
Der VfV 06 und die scheidenden Trainer unterstreichen gemeinsam, dass die Trennung in wertschätzender Atmosphäre vollzogen wird. „Wir wissen um die Verdienste beider Coaches und bedauern sehr, dass der Mannschaft nach den tollen Pokalerlebnissen im letzten Sommer die Euphorie und Siegermentalität nach und nach abhandengekommen ist.“
Weiterhin bemängelt der Verein, wie mit der Trainerfrage in den vergangenen Wochen in Öffentlichkeit umgegangen wurde. „Trainer, die sich täglich mit vollem Einsatz für den Erfolg des Vereins und das Wohl unserer Spieler engagieren, verdienen auch in schwierigen Momenten eine respektvolle und ausgewogene Behandlung. Deshalb sollte die öffentliche Diskussion mit der notwendigen Sensibilität geführt werden, um den menschlichen Aspekt zu wahren, der in diesen Entscheidungen stets eine große Rolle spielt. Eine am Dienstag veröffentliche Meldung des Online-Portals Sportnews Hildesheim weist der Verein vollumfänglich und entschieden zurück. „Darin enthaltene Zitate wurden so nicht gegeben“, schreibt der Klub weiter.
Am Montagnachmittag war Sportnews Hildesheim am Vereinsgelände und beobachtete das Geschehen rund um den VfV. Gegen kurz nach 18 Uhr gingen zunächst Hartmann und Vucinovic zur Mannschaft in die Kabine und anschließend auf den Trainingsplatz. Balkhoff und Salge verließen das Klubgelände und Omar Fahmy stellte sich eher halbherzig den Fragen von Sportnews. Ohne eine klare Aussage zu treffen. Die Frage nach Veränderungen verneinte Fahmy zu diesem Zeitpunkt. Dass das Trainerduo bis zum Saisonende weitermachen dürfe, ist die Einschätzung von Sportnews nach den Erkenntnissen des gestrigen Tages gewesen. Dieser Einschätzung widersprach der Verein nun mit der Pressemitteilung und der Entscheidung vom Dienstag.
Der VfV 06 erhofft sich nun unter der Leitung von Ridha Kitar einen sportlichen Turnaround. Man sieht jetzt aber auch die Mannschaft in der Pflicht, den eigenen Ansprüchen mehr als zuletzt gerecht zu werden.
Kithar war zunächst ab 1. Juli mit der Nachfolge von Hartmann und Vucinovic betraut worden. Jetzt wird er bereits am Mittwoch erstmals an der Pottkuhle das Training leiten und am Sonntag die Mannschaft im Auswärtsspiel bei Verden 04 coachen.