Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Die Sportfreunde Söhre haben im vierten Saisonspiel in der 3. Liga den ersten Punkt geholt. Beim TuS Spenge spielten die Söhrer 31:31-Unentschieden. Aus einer geschlossenen Mannschaft ragten Torwart Pascal Kinzel und die Shooter Yannik Ihmann sowie Artjom Antonevitch heraus.
Wer hätte das gedacht? Die Sportfreunde Söhre haben beim heimstarken TuS Spenge ihren ersten Punkt in der 3. Liga Nordwest geholt. Beim 31:31-Unentschieden zeigten die Sportfreunde ihre Tugenden und belohnten sich für einen aufopferungsvollen Kampf. Dabei sah es in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich nicht danach aus. Aus einem 5:6-Rückstand machte der TuS eine 11:6-Führung. Bis zur Halbzeitpause hatten sich die Söhrer aber wieder herangekämpft. In die Halbzeitpause ging es nur mit einem 15:16-Rückstand. „Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und toll gekämpft“, sagte Manager Matthias Ihmann nach dem Spiel. In der zweiten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Söhrer konnten sogar in Führung gehen. In der Schlussphase lagen die Hausherren aber immer mit einem Tor in Front. Abwehrspieler Philipp Klein sah nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte (54.). In dieser Phase hielten der überragende Artjom Antonevitch (15 Tore) und Yannik Ihmann (7 Tore) die Gäste im Spiel. In der Schlussminute überschlugen sich die Ereignisse. 17 Sekunden vor dem Ende traf Antonevitch zum 31:31. Der TuS nahm eine Auszeit, die Söhrer erkämpften sich aber sechs Sekunden vor dem Ende den Ball. Philipp Kouba war den Ball einfach weg und die Schiris entschieden auf Siebenmeter für Spenge und rot für Kouba. Den Siebenmeter nahm sich Paul Holzhacker. Der Spenger scheiterte aber am gut aufgelegten Pascal Kinzel im Söhrer Tor. Danach war Schluss und die Sportfreunde konnten im vierten Spiel endlich ihren ersten Punktgewinn bejubeln. „Das hat sich die Mannschaft verdient. Wir haben nie aufgegeben und am Ende war es Pascal Kinzel, der den Punkt festgehalten hat“, sagte Ihmann.