Präsentiert von:
Primär Pflege

Primär Pflege
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Wir suchen folgende Fachkräfte: Exam. Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in
Am vergangenen Wochenende fand in der 1. Kreisklasse Staffel A der letzte Spieltag statt. Alle Augen waren dabei auf drei Teams gerichtet, die unter sich den Klassenerhalt ausmachen mussten.
Himmelsthürer Akbari (links) sorgt mit seinem Tor für die Entscheidung zum 2:0. Die Einumer Maximilian Klose (Mitte) und Floyd Janning (rechts) reklamieren auf Abseits. Foto: Peter Smolinski
VfV Borussia 06 Hildesheim II – SC Harsum II 6:1 (3:0).
Schon am Samstag steigt die Begegnung zwischen dem Aufsteiger VfV 06 und dem Drittplatzierten SC Harsum II. Für beide Teams ging es um nichts mehr. Dennoch entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in der ein Spieler überragte. VfV-Akteur Basir Mohebi schnürte in der ersten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick und brachte sein Team mit 3:0 in Führung (7.+33.+35.). Nach dem Seitenwechsel schickte der Schiedsrichter Baris Dik in der 50. Minute den VfV-Spieler Yoiner Andres Serpa Lopez mit Rot vom Platz, nachdem dieser nachgetreten haben soll. Trotz Unterzahl zeigte sich das Team von Sascha Müller weiter torfreudig und ein weiterer Spieler zeigte sich effektiv. Stürmer Sami Ali Darweesh Hamo traf in der zweiten Halbzeit dreifach (55.+70.+83.). Für das zwischenzeitliche 5:1 war für dezimierte Harsumer Arnnaud Zokou verantwortlich. Für Müller war es das letzte Spiel beim VfV Borussia 06 Hildesheim II, der das Team nach dem Aufstieg in die Kreisliga verlässt. Der aktuelle Spieler Jane Zlatkov übernimmt die Trainerposition.
TuS GW Himmelsthür II – SV Einum II 2:0 (0:0).
Vor allem Nettlingen und auch Giesen/Ahrbergen richteten die Augen auf das frühe Spiel in Himmelsthür, welches schon um 13:00 Uhr angepfiffen wurde. Die Gäste aus Einum mussten unbedingt gewinnen, um den Druck auf Nettlingen und Giesen/Ahrbergen zu erhöhen. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte kam der Gastgeber zu zwei guten Torchancen, die Einums Schlussmann Floyd Janning stark parierte. Zudem traf Himmelshtürer Jan Emile Wanner nur den Querbalken. Auf der anderen Seite kam das Team von Jerome Bürkle durch Hauke Jan Oppermann zu einer guten Möglichkeit, die allerdings über das Tor ging. Nach dem Seitenwechsel wurden die Einumer, für die nur ein Sieg zählte, offensiver. Doch Himmelsthür stand sicher und ging dann in der 64. Minute etwas glücklich in Führung. Nach einem Eckball konnten die Gäste den Ball nicht klären. Abdulbasit Akbar stand goldrichtig und bugsierte den Ball über die Linie zur Führung. Der SV Einum zeigte sich geschockt und es lief in der Folge nicht viel zusammen. Auf der anderen Seite verspielten die Grün Weißen gute Kontersituationen, ehe Akbari mit seinem zweiten Treffer des Tages den Deckel draufmachte (86.). Nach Querpass von Mikael Akcicek hatte Akbari leichtes Spiel und schob zum 2:0 ein – die Entscheidung. Die Einumer reklamierten in dieser Situation auf Abseits. Akbari soll beim Abspiel im Abseits gestanden haben. Doch der Schiedsrichter gab den Treffer. Durch die Niederlage war klar: Der SV Einum II steigt in die 2. Kreisklasse ab und Nettlingen und Giesen/Ahrbergen konnten den Klassenerhalt feiern, obwohl sie noch gar nicht gespielt hatten.
SV Bavenstedt II – SG Giesen/Ahrbergen 3:0 (2:0).
Bei der Spielgemeinschaft aus Giesen und Ahrbergen war die Freude groß nach der Niederlage der Einumer.
Als wir wussten, dass Himmelsthür gewonnen hat, haben wir die Aufstellung zum Abschluss gelost.
sagte ein glücklicher SG-trainer Christopher Padrock
Beiden Teams sah man die Erleichterung des Klassenerhalts an, sodass die Begegnung ein besseres Freundschaftsspiel wurde. Nach einem Querpass in der zwölften Minute trat ein SG-Innenverteidiger über den Ball, sodass Mohamed Ali Talbi zur frühen Führung einschob. In der 35. Minute erhöhte Andre Bartel mit einem Freistoß aus 30 Metern auf 2:0. Die Gäste hatten während der gesamten Spielzeit keine einzige Torchance. Den Schlusspunkt setzte erneut Bartel nach Querpass aus kurzer Distanz zum verdienten 3:0 (88.).
Wir waren sehr erleichtert, als das Ergebnis feststand. Man hat dann gemerkt, dass die Luft raus war.
so padrock, der sich mit seinem team über den klassenerhalt freute.
TuS Nettlingen – SG Bettmar/Dinklar 0:0.
Auch in Nettlingen war die Freude groß. Gegen die Spielgemeinschaft aus Bettmar/Dinklar sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor. Nettlingen erspielte sich zahlreiche Torchancen, doch fand immer wieder ihren Meister in Frederic Hagemann, Schlussmann der Spielgemeinschaft, der durch unzählige Paraden am Ende den Punkt festhielt.
Ein Sieg wäre verdient gewesen. Aber am Ende ist es auch egal, denn jetzt können wir den Klassenerhalt feiern!
sagte der glückliche spielertrainer louis bültemann.
Die weiteren Ergebnisse:
SV Teutonia Sorsum – TuS Holle-Grasdorf 6:0 (3:0).
Tore: 1:0+2:0+3:0+4:0+5:0 Louis Diedrich (16.+36.+45.+58.+61.), 6:0 Rouven Ehlers (65.).
DJK BW Hildesheim – SV Emmerke 2:3 (0:2).
Tore: 0:1 Rebar Kammo Hassan (5.), 0:2 Paul-Leon Penz (20.), 1:2 Mohammed Elamine Harti (49.), 2:2 Dennis Klodwig (59.), 2:3 Tomas Ali Darweesh Hamo (71.).
SC Asel – RSV Achtum 2:1 (1:0).
Tore: 1:0 Levin Rousselange (36.), 2:0 Mattis Probst (46.), 2:1 David Hauschild (76.).