Präsentiert von:
Calix GmbH

Calix GmbH
Als inhabergeführtes Unternehmen arbeiten wir seit 2002 in allen Fragen rund um die Themen Vorsorge, Finanzierung, Absicherung und Geldanlage.
Als inhabergeführtes Unternehmen arbeiten wir seit 2002 in allen Fragen rund um die Themen Vorsorge, Finanzierung, Absicherung und Geldanlage.
Der Norddeutsche Schwimmverband hatte seine diesjährigen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf für die Jahrgänge 2013 und 2014 nach Bremen an den Blumenthaler TV vergeben.
Bildunterschrift (von links nach rechts): Elias Machens, Niklas Kastner, Marcel Majewski, Franz Arnold, Jule Girbig, Anni Machtens
So traten am vergangenen Wochenende 306 Aktive aus 83 Vereinen die Reise nach Bremen an, um dort im Horner Bad auf der 50-Meter Bahn um Medaillen und Bestzeiten zu kämpfen.
Qualifiziert hatten sich für diese Meisterschaften sechs Aktive aus Hildesheim, davon ein Schwimmer vom VfV Hildesheim und fünf Sportlerinnen und Sportler von Eintracht Hildesheim.
Schwimmerischer Mehrkampf bedeutet, dass alle Schwimmerinnen und Schwimmer die 200m Lagen, 400m Freistil sowie 25m Delphinbeine in Bauch- und Rückenlage absolvieren müssen. Dazu kommen noch 50m Beine,100m und 200m Strecken aus der jeweiligen Spezialdisziplin der Sportlerinnen und Sportler. Diese sieben Strecken werden nach der DSV-Tabelle in Punkte umgerechnet und addiert.
Niklas Kastner (2014) und Marcel Majewski (2014) von Eintracht Hildesheim traten den SMK in der Disziplin Freistil an.
Niklas und Marcel konnten sich auf fast allen Strecken gegenüber den Landesmeisterschaften verbessern. Die beste Leistung erreichte Macrcel über 400m Freistil in 5:43,79min und Niklas ebenfalls über 400m Freistil in 5:47,92min. Niklas erreichte 1279 Punkte und damit den 23. Platz. Marcel erschwamm sich 1077 Punkte und belegte den 26. Platz in der Mehrkampfwertung.
Elias Machens (2014) startete den SMK in der Disziplin Brust. Leider trat Elias die ersten Disziplinen bereits geschwächt an, sodass Elias den Wettkampf am zweiten Tag krankheitsbedingt aufgeben musste.
Anni Machtens (2014) und Jule Girbig (2013) von Eintracht Hildesheim sowie Franz Arnold (2013) vom VFV Hildesheim hatten für Rücken im SMK gemeldet.
Anni erzielte vier persönliche Bestzeiten. Die meisten Punkte bekam Anni über 50m Rückenbeine in 0:50,33min und beendete den Mehrkampf auf dem 14. Platz mit 1896 Punkten.
Jule zeigte sich auch sehr gut vorbereitet auf diesen Wettkampf und stellte sechs neue Bestzeiten auf. Die höchste Punktzahl erzielte Jule ebenfalls über 50m Rückenbeine in 0:45,12min, wobei die 200m Rücken in sehr guten 2:42,79min nicht unerwähnt bleiben sollten. Insgesamt erzielte Jule 2678 Punkte und kam auf den 13. Platz in der Mehrkampfwertung.
Franz tat es Jule gleich und schwamm auch sechs persönliche Rekorde. Die höchste Punktzahl gab es für die 200m Rücken in 2:43,98min, hier sollten aber auch die 100m Rücken in guten 1:16,75min genannt werden. In der Gesamtwertung belegte Franz den 8. Platz mit 1848 Punkten.